Shimano Bremsleitung

Registriert
11. Dezember 2008
Reaktionspunkte
25
Hallo,
habe folgende Frage. Gibt es von Shimano eine Empfehlung alle wie viel Jahre die hydraulischen Bremsleitungen (ohne Beschädigung ) getauscht werden sollten?

MfG dankeroeder
 
Warum sollte man die tauschen? Es gibt doch keinen Verschleis, solange sie dicht sind gibts zum tauschen keinen Grund.
 
Mein Klein Attitude Jg.93 wurde von mir damals neu mit Magura Hydraulik Felgenbremsen ausgerüstet. Ein "must have" zu der Zeit.;)
Man erfreute sich an der immer gleichbleibenden Bedienkraft der Hydraulik und das war`s auch. Von Flüssigkeitswechsel las man so gut wie nichts. Die Bremsen waren an einem Bruchteil der Bikes montiert und somit kein spezielles Thema in der Fachwelt. Heute wechsle ich bei den anderen Maschinen gut 2x in der Saison die Flüssigkeit, die dann deutlich dunkler ist.

Z.Zt. ist das Bike für einen Neuaufbau in Einzelteile zerlegt und ich Schachteln verpackt. Ich müsste zuerst mal nachsehen, wie man die Dinger überhaupt entlüftet bzw. befüllt. Habe mich nie damit befasst. Ob das schlau ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber so wurde daraus ein etwas unfreiwilliger Dauertest. Das Bike wurde von mir ganzjährig sowohl zur Arbeit bewegt wie auch im Gelände geprügelt. Der Druckpunkt hat sich in all den Jahren nicht verändert und es wurde auch nichts undicht.

Ich denke, die Arbeit kannst du dir sparen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Maguras hat sollte schon regelmäßig die Kunststoffbremshebeln gemeinsam mit den Leitungen tauschen :dope:

Edit.: Bei den Leitungen reicht es die Hüllen zu tauschen . Der Teflonliner ist fast unverwüstlich . :rolleyes:
 
Zurück