Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kann man ein Shimano 9-fach Hinterrad in einer Campa 10-fach Schaltung fahren? Man hat dann natürlich einen "Leerklick".
Die Frage ist einfach die, ob die Schaltstufen gleich groß sind...
Wer weiß es genau?
Keine Chance. Die Schaltschritte bei der Campa 10fach sind viel kleiner als bei Shimano 9fach. Allein die 10fach Kette wird schon nicht auf die 9fach Ritzel passen.
@schröder71: danke für deine antwort! aber hast du es schonmal ausprobiert?
die schaltschritte sind bei shimano 9-fach deutlich kleiner als bei campa 9-fach, daher kann der unterschied zu campa 10-fach nicht riesig sein.
campa 10-fach funktioniert ja auch mit shimano 9-fach ketten.
hat vielleicht jemand die genaue größe der schaltschritte? oder weiß, wo sie stehen?
Wobei die ersten beiden Schaltschritte von Campa größer sind.
Es sind also etwas mehr als 0,2mm pro Schaltschritt. Und der Fehler summiert sich natürlich. Ob da noch eine einwandfrei Funktion ist? Es wird vielleicht funktionieren, aber wenn, dann mit Einbußen.
vielen Dank, genau die Daten wollte ich haben! So Genies wie Dich braucht das Forum! ;-)
Es sieht wohl so aus, als würde es nicht perfekt gehen. Schade!
Aber was heißt, die ersten beiden Schaltschritte von Campa sind größer? Bei den größten oder kleinsten Ritzeln? Bei 9- und bei 10-fach?
Kannst Du vielleicht noch die Schaltschritte für 8-fach angeben? (Shimano und Campa).
Danke für die Blumen
Der erste Schaltschritt (vom kleinsten auf das zweite) beträgt bei Campa 9fach 4,95mm. Bei der 10fach bin ich allerdings überfragt. Mit der habe ich mich nicht sonderlich beschäftigt.
Campa 8fach Schaltschritt: 5,05 (zwischen 1. und 2. 5,15) Ritzel: 1,85 Ring: 3,2 Shimano 8fach Schaltschritt: 4,8 (zwischem 1. und 2. 5,0 zwischem 2. und 3. 5,1) Ritzel 1,8 Ring: 3,0
Die größeren Abstände enstehen immer durch Ritzel mit Bund, also die die keine gesonderten Zwischenringe benötigen.
ich habe da aber dann eine Frage. Ich habe an meinem Rad eine Campa Centaur 9-fach mit Shimano 9 fach Kranz (Ultegra) und das ohne Schwierigkeiten. Wird das evtll. mit Zwischenringen am Zahnkranz ausgeglichen??
ich habe da aber dann eine Frage. Ich habe an meinem Rad eine Campa Centaur 9-fach mit Shimano 9 fach Kranz (Ultegra) und das ohne Schwierigkeiten. Wird das evtll. mit Zwischenringen am Zahnkranz ausgeglichen??
Könnte sein. Muß aber nicht. Schließlich hat das System ja auch ein wenig Spiel. Wenn es in der Mitte synchronisiert ist, halbiert sich der Fehler ja schon auf 1mm. Ich habe allerdings niemals mit Shimano experimentiert, da ich ausschließlich Campa fahre.
Halt, die Aussage das ich nie mit Shimano experimentiert habe stimmt nicht ganz. Ich habe mal versucht ein Shimano Dure Ace 9fach Schaltwerk mit einem Campa 9fach Ergopower zu kombinieren. Ging allerdings in die Hose. Die Geometrien scheinen doch sehr unterschiedlich zu sein.