lelebebbel
wieder dabei
ist die neue XTR eigentlich vegan?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit wann werden solche Themen, deren Zusammenhang mit Bikethemen nur daherkonstruiert ist, auf Wunsch des Erstellers verschoben?![]()
Aufgrund der Meinungsfreiheit und weil diese Personenkreise doch gar nicht so blöde sind, wie gedacht, werden sie den Thread auch hier finden, und ihre Meinung zum Threadthema kundtun.Seit dem man lieb fragen kann, ich habe dem Mod gebeten den Thread zu verschieben um zu verhindern das er von einen gewissen Personenkreis in die Mangel genommen wird.
Aufgrund der meinungsfreiheit lässt es sich sonst nicht verhindern das zugegebener maßen intelligente Personen deren Gehirn im leerlaufprozess dahinvegitiert ihren senf Dazugeben.![]()
worum geht's dir eigentlich?
Lichtausmachen, Wasser sparen, Heizung sparen, angemessene Fahrweise im KFZ, Recycling usw.
Mich stört an Deiner Aussage, daß Du hier gleich ein ganzes Volk verhaftest.Nicht das ich zum Boykott gegen den Laden aufrufen wollte weil das Volk massenweise Wale und sämtliche andere Flossentiere samt Reptilien ausrottet, es würde mich nur interessieren ob das Unternehmen den ich seit Jahrzehnten tausende von Credits zugeschanzt habe sich auch an die "Spielregeln" hält.(zb Emissionen, Gefahrgutentsorgung, Abwässer, Belastung der Mitarbeiter etz)
Wieso zeigst Du so mit dem Finger auf andere und stellst ganze Völker unter Sippenhaft?Ich persönlich finde die ganzen Aktionen der Japaner in ihren gewässern Moralisch und Ethisch verachtend, und entwickle zunehmend einen Brechreiz wenn ich irgentwo Japanische Komponnenten sehe.
Die Amis sind vom Umweltschutzgedanken auch Drecksschweine aber zumindest behandeln sie Tiere noch humaner als ihre Kriegsgegner.
(auf SRAM umsteigen?)
Ein Paar Race-Face komponennten häte ich zu FR zeiten auch gerne gefahren aber ihr wisst ja die blöde Robbengeschichte.
Lg CHris.
Hallo,
Shimano engagiert sich in allen möglichen Bereichen von Umwelt- und Naturschutz. Hier z.B. kannst Du Dich über ihre Aktivitäten informieren:
http://advocacy.shimano.com
Grüße
Sentilo
Rassist!....... Shimano ........... Japan ...........Umwelt/Tierschutz ................ Missachtet?
.....................Greenpeace
............ Boykott ................Volk ...................massenweise Wale und sämtliche andere Flossentiere samt Reptilien ausrottet,...............Abwässer, Belastung der Mitarbeiter etz)
................. Delphinfang in Japan................................... Japan Delphine gejagt und gefangen, ....................zu Fleisch verarbeitet das der Bevölkerung als Walfleisch deklariert angeboten wird..............(Delfinfleisch ist meist sehr hoch Schwermetall belastet.)
............... Aktionen der Japaner in ihren gewässern Moralisch und Ethisch verachtend, und entwickle zunehmend einen Brechreiz wenn ich irgentwo Japanische Komponnenten sehe....................
............... Amis................ Umweltschutzgedanken............Drecksschweine aber zumindest behandeln sie Tiere noch humaner als ihre Kriegsgegner..................oO
(auf SRAM umsteigen?)..............
.....................Race-Face komponennten häte ich zu FR zeiten auch gerne gefahren aber ihr wisst ja die blöde Robbengeschichte.:..................
Meine Saints bremsen, Mein LX/XT Mix am CC Bike schaltet gut... Da isses mir doch Bumms ob sich eine Firma mehr oder weniger fürn Umweltschutz einsetzt...
Wie erklärt man diesen Thread eigentlich? Ferien kann man kaum als Erklärung hernehmen, dafür wirkt der TE zu alt...
mfg Alex
Und ganz nebenbei gesagt, wirklich umweltfreundlich sind zumindest Alubikes eher selten, da bei der Herstellung derart viel Energie verbraucht wird, dass Ottonormalradler nie dazu kommt, die Bilanz auszugleichen, und schon gar nciht, wenn man sein Bike drei mal im Jahr per Flieger oder Auto 1000 km durch die Weltgeschichte gondelt.
Mich stört an Deiner Aussage, daß Du hier gleich ein ganzes Volk verhaftest.
Und einen sinnvollen Zusammenhang zwischen der Walfangindustrie und der Frage, ob sich Shimano bei der Produktion seiner Produkte an sich sauber verhält kann ich nicht erkennen. Das sind Äpfel und Birnen.
Wieso zeigst Du so mit dem Finger auf andere und stellst ganze Völker unter Sippenhaft?
Was tust Du aktiv für den Umweltschutz, wie verhält sich Deine Firma in der Du arbeitest, was tust Du daß sich da erstmal was ändert?
Der Grundgedanke ist ja sehr ehrenwert, aber Firmen aus bestimmten Ländern aus der Fahrradbranche für die in der Tat schlimmen Sünden anderer Branchen aus diesen Ländern abstrafen zu wollen, finde ich etwas weit hergeholt.
Nur gut, daß man sich als Deutscher da ruhigen Gewissens zurücklehnen kann.
Ansonsten ein paar Euro jährlich an irgendeine Naturschutzorganisation spenden oder Krombacher trinken, und dann wird's schon erträglich für's eigene Gewissen...
Die hast Du doch auch bei uns an jeder Ecke. Im Münsteraner Zoo konnte man früher (moderaten) Eintritt bezahlen und der Besuch der Delfinshow war (teure) Option. Inzwischen haben sie alles zusammengelegt, und im inzwischen fast unverschämt hohen Eintrittspreis ist der Besuch der Delfinshow inklusive. Das ist ärgerlich!Hi vielen dank für den Link was hat es denn mit dem Shimano Aquarium auf sich, gibt es da auch Wal und Delphinshows?
Die hast Du doch auch bei uns an jeder Ecke. Im Münsteraner Zoo konnte man früher (moderaten) Eintritt bezahlen und der Besuch der Delfinshow war (teure) Option. Inzwischen haben sie alles zusammengelegt, und im inzwischen fast unverschämt hohen Eintrittspreis ist der Besuch der Delfinshow inklusive. Das ist ärgerlich!