Shimano Hone Kurbel kaputt

Registriert
21. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Meißen
Mir ist bei meiner Shimano Hone Kurbel am linken Kurbelarm das Gewinde von der Pedalaufnahme rausgerissen und mit Gewinde nachschneiden is nix mehr.
Bekommt man irgendwie den linken Kurbelarm einzeln irgendwo her(direkt von Shimano oder so?)?
Oder kann man da was selber machen?
 
Frag mal bei deinem Händler des Vertrauens nach oder direkt bei Shimano. Ich glaub aber in der Bucht ab und zu mal einen gesehen zu haben. Vllt. auch mal im Bikemarkt gucken.
 
Mir ist bei meiner Shimano Hone Kurbel am linken Kurbelarm das Gewinde von der Pedalaufnahme rausgerissen . . .

Mich würd' mal interessieren, wie lange Du die Kurbelgarnitur im Gebrauch hattest und welchen Belastungen sie ausgesetzt war.
Ich frage deshalb, weil ich für einen Selbstbau die Hone verwenden wollte. Mittlerweile habe ich hier aber auch schon gelesen, das sich auch die Achse bei Belastung sehr schnell verbiegt.
 
die achse verbiegt sich nicht schneller als andere. hätte eventuell einen kurbelarm im angebot in 170mm. bei interesse pn!
 
So eine Gewindereparatur mittels Stahlgewindeeinsatz macht fast jede ordentliche Radwerkstatt und es soll auch nicht die Welt kosten (in nem anderen Forum war grad von 5€ oder so die Rede).
 
So eine Gewindereparatur mittels Stahlgewindeeinsatz macht fast jede ordentliche Radwerkstatt und es soll auch nicht die Welt kosten (in nem anderen Forum war grad von 5€ oder so die Rede).

korrekt, und bitte nicht vom dem thread mit biker2006 verunsichern lassen, der hat hier viele auf den arm genommen und alle kurbeln geklaut.
 
Ich denk ma ich werd das mit dem HeliCoil machen.
:eek: NEIIIN, kein Helicoil !!

So eine Gewindereparatur mittels Stahlgewindeeinsatz macht fast jede ordentliche Radwerkstatt und es soll auch nicht die Welt kosten (in nem anderen Forum war grad von 5€ oder so die Rede).
Nur das hält an einer Kurbel. Helicoil = Aludrähte = :( ...

Für harten Einsatz wäre die 2-fach Hone 32-22 mit Bash besser geeignet:
"Besonders robust dank Stahl-Innenlagerachse und Stahl-Kurbelgewindeeinsatz"
 
Ich hatte dasselbe mit einer Hone am rechten Kurbelarm. Hatte dann einen neuen Kurbelsatz gekauft und daher einen intakten linken oder einen neuen linken Kurbelarm übrig (175 mm). Einen rechten mit kaputtem Gewinde (siehe meine Fotos) habe ich auch noch, falls sich den jemand reparieren will. Wenn der Preis ok ist (PM), gebe ich die ab, ansonsten behalte ich sie als Ersatzteile.

Und nächstes mal dann mit Unterlegscheiben unter dem Pedal bei Alugewinde!
 
Zurück