Danke für die schnelle Antwort! Ich bin mit deinem Hinweis echt zufrieden. Ja, es kann sein, dass dies heutzutage Trend ist, jedoch gibt es noch eine Menge "Schaltwerk", die man mit der Zugeinstellschraube fein justieren kann.
Das Schaltwerk RD-C900 ist für City - Fahrräder passend, z.B. Ktm City oder Koga Miyata Accellance und nicht für Mountinbikes meiner Meinung nach.
Mit "Linear Action" ist die Position des Bowdenzugs gemeint, der unter den Rahmen linear geht, dann nach oben linear zum Schalthebel. Dadurch ist die Außenhülle für den Schaltzug nicht mehr nötig, wenn man das oben genannte Schaltwerk in Kauf nimmt. Bei einem Rahmen mit Anschläge (oben) wird das Ding nicht so gut funktionieren, zumindest sieht es komisch aus.
Mein Freund hat ein KTM City und will das alte Acera-Schaltwerk durch Nexave C900 ersetzen, ich denke, das ist die originelle Schaltung(der vordere Umwerfer ist auch eben Nexave). Also ohne Außenhülle für den Schaltzug und falls am Rahmen von unten Anschlag gibt, weiß ich nicht, ob der Bowdenzug nicht mal in Berührung mit dem Anschlag kommt.
Ansonsten finde ich das
Shimano Nexave C900 top Qualität.
Ich bedanke mich bei dir herzlich für das Verständnis!