Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
würd die 636 nehmen,liefer das gleiche nur billiger.sh55 ist die besserer wahl,glaub i halt,jedenfalls die mit der seitlichen ausclick bewgung(sind glaub i die 55er),sonst kann es passieren dass man isch unabsichtlich ausclickt,da man bei 51 nach hinten ausclickt.
san net schlecht,für anfänger san normale pedale besser.aber sonst ist es reine gewohnheit
Die 51er sind die Cleats, bei denen man nur zur Seite raus kommt. Bin grade dabei meine 959er zu montieren und die "soll" man nur mit den 51ern fahren.
die 636 haben bei mir keine 1000 km gehalten. ist aber eher selten das die kaput gehen. die schließkraft war dann so minimal das mir das risiko zu groß war. die dinger sind seit wochen eingeschickt (garantie), mal sehen was dann wann wieder zurückkommt.
würde die 636 den 646 aber jederzeit wieder vorziehen, weil erstens billiger und zweitens standfläche größer, auch wenn rot ne schei$ farbe ist. auch das einklicken nach kurven ging bei mir besser.
ich bin die mit sh51 gefahren und da kommt man wirklich nur zur seite raus! noch oben oder hinten ist auch bei dem anwendungsbereich der pedale lebensgefährlich hab mir wegen meinen o beinen irgendwann mal angewöhnt nach innen auszuklicken
ich fahr jetzt azonic a frames und die sind richtig geil. die umstellung hat zwar 4 wochen gedauert und mir trotz dainese mal ein blutiges schienenbein eingebracht , aber ich kann mir net vorstellen nochmal klickies zu fahren. es stürzt sich einfach angenehmer mit den plattform pedalen. ich fahr die auch auf touren mit mehr als 45 km.
hab da mal einen mit freeriden sehen und das dann auch probiert. war keine gute idee. der grip ist unter aller sau. kannste zum brötchen holen machen.
die klickeinheit in der mitte steht halt leicht hoch, auch wenn die noch ein stücken wegklappt. und die dinger ham halt keine pins.
mit dmr V8 oder a frames ist das überhaupt nciht zu vergleichen. vieleicht kannste dir mal verschiedenen pedale ausleihen. am besten nimmste dann ncoh ein rucksack mit verschiednen schuhen mit.
Hi, also ich hab die 646 und bin recht zufrieden. Ich finde, man kann sie sehr gut ohne Klickies fahren, da sie eine große Standfläche habe und die Klickeinheit (Fachbegriff???) sind dann nach unten dreht.
Nur beim Ausklicken im Gelände hatte ich jetzt ein paar Mal Probleme... Kann aber auch an der Verschmutzung gelegen haben.
Welche Cleats ich nehme, weiß ich nicht, waren dabei.
ich hab natürlich die 636 gemeint in bezug auf normale schuhe. kann schon sein das die 646 da etwas besser gehen. die ham zwar auch keine pins, aber wenigsten die zacken an rand.
ich fahre seit ca. 3100 km die 636 mit den SM-SH 51. ich denke die SH 55 sind im gelände lebensgeferlich wenn die nach oben auch auslösen, d.h. dein bike würde bei einem sprung praktisch von den füßen fallen. die sind wohl nur etwas für die straße / forstautobahn. mit den SH 51 bin ich bis jetzt bei jedem sturz rausgekommen und habe es noch nicht einmal bemerkt. die rote farbe ist auch nur noch zu ca. 50 % vorhanden. wer sie nicht mag, man kann sie ja auch entfernen oder überpinseln.
nach ca. 1 jahr mußte ich das pedal auf der rechten seite neu abschmieren und einstellen lassen (es fing an nervig zu knacken).
aber vorsicht, denn ohne spezialwerkzeug von shimano, bekommst du das ding nicht wieder zu. beim wechseln auf normale pedale habe ich bemerkt, daß die achsen sich bereits leicht verbogen haben. gegenüber den original billig-dingern (waren schon nach ca. 300 - 400 km krumm ) ist das eine gute leistung.