Shimano Pedale PD-M770 demontieren?

Registriert
24. März 2013
Reaktionspunkte
14
Hallo,

ich habe bei meinem Bike die Pedale PD-M770 montiert. Irgendwie kann ich den Auslösemechanismus nicht mehr verstellen.

Ich möchte die Pedalen einmal demontieren und mir gründlich anschauen. Leider gestaltet sich die Sache komplizierter als gedacht, da die Pedalen mit einem Inbuss gelöst werden müssen.

Gibt es dabei einen Trick, da sich die Kubel immer mitdrehen und man keinen Maulschlüssel zum gegenhalten ansetzen kann?

Rechts - u. Linksgewinde habe ich beachtet.

Wäre über Eure Tipps echt dankbar.

MfG
bob-rooney
 
Linker Fuß nach vorne, den rechten nach hinten.
Das reschte Knie 20 Grad anwinkeln, mit de linken Hand die gegenüberliegende Kurbel festhalten, mit der anderen Hand den Schlüssel.
Darauf achten, dass der linke Ellenbogen die 20 Grad nicht unterschreitet.
Wichtig ist auch, dass man vorrausschauend schaut, also nicht aufs Pedal, sondern gerade nach vorne, wo man eigentlich ach hin will, wenn das Pedal dann demontiert ist.
 
Am einfachsten ist es (für den Fall, dass du mit einem Montageständer arbeitest), wenn du das Bike aufhängst, den Pedalschlüssel in Fahrtrichtung einfedelst und einfach blind mit Gewalt und dem eingenen Körpergewicht runterdrückst (Kurbel nicht festhalten)!!!VORSICHT!!!- öffnet sich meist ruckartig.

In dem Fall, dass es sich um SPD Pedale handelt einfach Inbus steil ansetzen und runterdrücken.- Sollt' klappn!

Mein Tipp: Wenn du die Gewinde der Pedale fettest, fressen sie sich nicht so schnell fest ;-)
 
wenn das alles nicht hilft Kurbeln ausbauen und mit einem Schutz versehen in den Schraubstock spannen . Und zum lösen eine Ratche oder sehr langen Inbusschlüssel verwenden .
 
Das mit dem Schraubstock finde ich etwas übertrieben und sicherlich kompliziert, da man für die Kurbeldemontage einen ganzen A...* voll Spezialwerkzeug braucht.

Würde im Falle eines fehlenden, tauglichen Montageständers empfehlen das Rad auf den Boden zu stellen, wieder Inbus steil ansetzen und versuchen den Bolzen mit dem Fuß zu lösen.

Wenn das auch nicht klappt, kann man noch den Hebel mit Hilfe eines Rohrs verlängern und so mehr Kraft auf den Bolzen ausüben.
 
Ich setze den Inbusschlüssel einfach so ein, dass der schräg vom Kurbelarm absteht. Dann Inbus und Kurbelarm mit beiden Händen umgreifen und kräftig zusammendrücken. Dazu natürlich die Drehrichtung beachten. Wenn man beim festschrauben der Pedale allerdings auf dem Inbus wie auf einem Trampolin rumhüpft und statt Fett lieber Uhu Endfest verwendet, kriegt man die so natürlich nicht mehr los.
 
Wenn man mit hochwertigem Werkzeug arbeitet, weiten sich Profile nicht so schnell auf.

Im Falle von Memphis35 würde ich mit einem Winkelschlüssel- oder einer Ratsche mit einem Schlitzschraubenzieher- Profil im Inbus ansetzen, mit einem Hammer einmal kurz draufschlagen und es so erneut versuchen.
Man kann den Kurbelarm einfach fixieren indem man ihn mit einem ordentlichen Kabelbinder oder Schlauchbinder (Strebe mit einem alten Schlauch oder etwas derartigem schützen) an die Strebe bindet.
 
Linker Fuß nach vorne, den rechten nach hinten.
Das reschte Knie 20 Grad anwinkeln, mit de linken Hand die gegenüberliegende Kurbel festhalten, mit der anderen Hand den Schlüssel.
Darauf achten, dass der linke Ellenbogen die 20 Grad nicht unterschreitet.
Wichtig ist auch, dass man vorrausschauend schaut, also nicht aufs Pedal, sondern gerade nach vorne, wo man eigentlich ach hin will, wenn das Pedal dann demontiert ist.

Kleiner Spaßvogel, wa?
 
Ich setze den Inbusschlüssel einfach so ein, dass der schräg vom Kurbelarm absteht. Dann Inbus und Kurbelarm mit beiden Händen umgreifen und kräftig zusammendrücken. Dazu natürlich die Drehrichtung beachten. Wenn man beim festschrauben der Pedale allerdings auf dem Inbus wie auf einem Trampolin rumhüpft und statt Fett lieber Uhu Endfest verwendet, kriegt man die so natürlich nicht mehr los.

Das Problem was ich noch habe, das man den Inbusschlüssel nicht gut anfassen, bzw. mit einem Rohr verlängern kann, da kaum Platz da ist?
 
C:\Users\Manuel\Desktop\Exchange\Eingang
Arbeitest du hängend am Monageständer oder am Boden. Falls du hängend arbeitest, sollte das mit dem steil Ansetzen kein Problem sein.
C:\Users\Manuel\Desktop\Exchange\Eingang
 
Es hat jeder seine eigene Methode um zum Beispiel Pedale zu lösen. Und jeder hat recht.
Dass das im Beitrag 4 nicht klappen kann, liegt auf der Hand - der war ja auch nicht dierekt auf dich bezogen.
Ich schätze, dass 3 von 10 Beiträgen von mir nen brauchbaren Inhalt haben. 7 davon würd ich nicht zu ernst nehmen
schleuder.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man könnte auch folgendes versuchen (sponane Idee):

Man kann den Drehmomentschlüssel (event. sogar den vom Auto) mit einem entsprechenden Inbus- Bit austatten: Dann hat man einen langen Hebel mit einem festen Griff zum Festhalten und man kann den Winkel mit dem man runterdrückt noch justieren (Freilauf der Ratsche).

In dem Fall würde ich allerdings einen Zweiten zu Hilfe nehmen, der das Rad festhält- für den Fall, dass man keinen Montageständer besitzt.
 
Zurück