Shimano Saint- Quitscht beim Einlenken

Registriert
23. Februar 2006
Reaktionspunkte
12
Ort
Vor dem Berg im Günen
Hallo zusammen,

nachdem ich nun auf meinem SJ die Saint drauf habe, könnte ich fast glücklich sein, keine Vibrationen, scheppern oder quietschende Bremsen hinten.
Leider macht die 203er Scheibe vorne (ICE Tech) ausschließlich beim stärkeren Einlenken, nachdem zuvor gebremst wurde, quietschende Geräusche. Ich habe den Eindruck, dass entweder die Scheibe nicht ganz Plan ist und daher möglicherweise an den auch nicht 100% zurückgegangenen Bremsbelägen schleift, oder aber ein anderer Grund ursächlich für das Quitschen ist. Nur welcher?!
 
Die Federgabel verwindet sich. Die ist nicht steif genug. Und durch die große 203er Scheibe fällt das besonders stark auf.
Du kannst versuchen es zu beseitigen indem du die Bremse besonders gut Mittig ausrichtest.

- Laufrad ausbauen.
- Die Bremskolben mit eingebauten Bremsbelägen und breitem Schraubendreher ganz zurück
drücken.
- Die beiden Schrauben an der Bremszange ein WENIG lösen. Gerade so viel dass sich der Bremssattel verschieben lässt.
- Nun hält man einen 2-2,5mm Inbus zwischen die Bremsbeläge in den Spalt wo die Scheibe durchläuft.
- Dann den Bremshebel einige Male betätigen bis die Bremsbeläge an dem Inbus anliegen.
Man kontrolliert dabei dass beide Bremskolben gleichmäßig raus- und reingehen und dass beide Bremskolben schon ein Stück rausgekommen sind. Dadurch erreicht man, dass ggf. die Scheibe mehr in der Mitte des Bremssattels läuft.

- Laufrad einbauen, prüfen, ob es richtig "drin" ist.
- Die Beläge durch ziehen am Hebel weiter an die Scheibe heranpumpen.
- Prüfen, ob die beiden Kolben gleichmäßig rausgekommen sind und die Scheibe mittig ist.
- Hebel nur >leicht< gezogen halten!
- Die beiden Schrauben wechselweise immer Stückchen für Stückchen (1/4 bis 1/8 Umdrehung) >leicht< anziehen, dabei darauf achten das sich der Bremssattel nicht mehr verschiebt.
- Nach jeder kleinen Drehung, den Hebel kurz lösen und dann wieder leicht anziehen.
- Die Schrauben gerade so fest anziehen das sich der Bremssattel nicht mehr verschiebt.

- Nach dem lösen des Hebels sollte die Bremse nun schleiffrei laufen. Sonst wiederholen.
Schrauben lösen, Hebel leicht ziehen....
- Die Schrauben etwas fester anziehen und auf Schleiffreiheit prüfen. Sonst ...
- Dann die Schrauben mit dem vom Hersteller vorgegebenen Drehmoment anziehen.

Liest sich komplizierter als es ist... ;) Funktioniert aber bestens. Der Bremssattel richtet sich so von selber optimal aus.
Ich nehme zum Ausrichten einen Inbusschlüssel, der Drehmo kommt erst ganz zum Schluss zum Einsatz.
Viel Erfolg!
 
@ Schildbürger, danke.
Ist mein nächster Schritt. Scheibe hatte wohl auch einen leichten Schlag - konnte ich herausbiegen.
Machte sich aber erst bemerkbar, als ich das LR Vorne kräftig fixiert hatte.
 
Zurück