Shimano-Schalthebel ersetzen

Registriert
1. April 2009
Reaktionspunkte
7
Ort
Hildesheim
Hallo,
ich würde gerne die 3- und 8-fach Schalthebel meiner Shimano XT Schaltung ersetzen, allerdings habe ich dazu noch einige Fragen:

Inwiefern sind Schalthebel, Umwerfer, Kurbel und Schaltwerk untereinander kompatibel? Kann ich z.B. 3- und 10-fach Schalthebel an eine 24-Gang Schaltung montieren? Sind die einzelnen Baugruppen (Alivio, XT etc.) untereinander kompatibel? Vielen Dank.
 
Empfehle dir die Shimanokompatiblen Sram "Attack" Schifter, falls du noch welche in 3x8 findest.

Oder wenns alte XT Schalthebel sind eben baugleiche gebrauchte.
Schalthebel defekt? Die sind doch garantiert nur verharzt, kannste die dann mit WD40 fluten, zu 99 Prozent werden die wieder.
 
Du musst am rechten Hebel unbedingt bei 8 Fach bleiben, sonst stimmt die Positionierung nicht. Falls die alten Hebel noch am Bremshebel hängen, kannst du die Aufnahme auch absägen und einen neuen Schalthebel mit Schnellen Befestigung nehmen, die gibts auf jeden Fall noch.
 
Du kannst beliebig kombinieren, allerdings muss alles für 8 Fach sein!!! zB Unterscheiden sich 10 und 8 Fach Komponenten wie folgt von einander:
linker Schalter \ anderer Schaltweg. rechter Schalter / andere Positionierung. Kurbelgarnitur / Kettenblätter andere Stärke.
Schau auch mal bei Shimano, da gibts eine Kompatibilitätliste.
 
linker Schalter \ anderer Schaltweg. rechter Schalter / andere Positionierung. Kurbelgarnitur / Kettenblätter andere Stärke.
Überdenke das ganze nochmal . Die Ketten sind innen gleich , nur außen dünner . ( Shimano schreibt vieles wenn der Tag lang und die Umsätze gehoben werden müssen )
@ papa pasta
Du kannst auch eine 8-fach Kurbel mit einem 3 x 10fach Umwerfer und 3 x 10 fach Schalthebel bedienen . Du solltest nur die Zähnezahl beachten . Da gibt es Umwerfer die z.b. bis max 42 Zähne angegeben sind . Wenn du das größte mit 44 hast könnte es knapp werden . Ganz ohne Probleme kannst auch Umwerfer u Schalthebel für die 9fach Gruppen nehmen . Oder auch für vorne etwas von Sram .
Heikel , und nicht so einfach mischbar ist das ganze nur für hinten wobei ausgefuchste Tüftler auch da für fast alles Lösungen ( Bastellösungen ) erarbeitet haben .
 
Danke Euch. Kann ich denn eine moderne Schaltgruppe mit 10-fach Kassette problemlos an einem zwanzig Jahre alten Rahmen montieren, sofern das hintere Laufrad eine 10-fach Kassette aufnehmen kann? Gibt es Kurbelabzieher, die ich sowohl für eine moderne als auch für eine zwanzig Jahre alte Shimano XT Kurbel verwenden kann?
 
Kommt darauf an was du unter moderner Kurbel verstehst ?
Kurbel mit 4kantinnenlager u. Kurbel mit Oktalinkinnenlager können mit dem selben Werkzeugen beatbeitet werden . Für eine HT2 Kurbel schaut das anders aus .
 
Unter "moderner Kurbel" verstehe ich eine Shimano-Kurbel, die maximal 5 Jahre alt ist und mit einer 9- oder 10-fach Kassette kompatibel ist. Der Einfachheit halber möchte ich mich nur auf Shimano-Produkte beschränken. Oktalink- und Vierkantinnenlager sind weitverbreiteter Standard, oder?
 
Zurück