So, die Post hats endlich geschafft das Paket abzuliefern. Ich hab ja die AM45 in 46 und 47 sowie den Filter in 46 bestellt.
Der Filter sitzt in 46 schon recht knapp, ist aber noch ok. Da er bei mir an der Ferse nicht ganz perfekt abschließt dürfte er aber nicht größer sein.
Der AM45 ist in 46 sehr knapp. Passte zwar erst saugend, aber nach den ersten Schritten drückte er etwas am Zeh.
Der Am 45 in 47 hat (wie zu erwarten war) mehr Luft an den Zehen umschließt leider die Ferse nicht ganz so saugend wie der 46er, aber immernoch besser als der Filter. Deshalb ist der 46er
Shimano schonmal raus. 46,5 wäre wohl optimal für mich
In meinen bisherigen Specialized-Schuhen (Trail 120) hatte ich auch 47, im Alltag schwanke ich zwischen 45 und 46, je nach dem wie der Schuh ausfällt. Von daher würde ich sagen Du solltest den AM45 eine Nummer wie üblich größer bestellen, auch wenns nicht dabei steht.
Nachdem ich die Größenproblematik erledigt hatte, bin nochmal ein paar Meter die Straße hoch und runter gerollt. Den Grip (zumindest auf meinen Wellgo D10) finde ich beim
Shimano besser als beim 661, Die Sohle ist beim treten schön steif. Ich denke mit Cleats wird das auch ganz angenehm sein.
Am 661 stört mich ein wenig die Schnürung , die sich irgendwie nich übrem ganzen Spann fester ziehen ließ, sowie der kleine Klett um die Senkel im zaum zu halten beim Schnüren stört er jedenfalls ziemlich. Die Optik ist beim Filter definitiv dezenter, allerdings finde ich Wildleder im Gelände nicht soo super.
Der AM 45 sitzt sehr schön und die Oberfläche dürfte unempfindlicher sein als beim Filter. Nass abwischen und gut ist. Zudem ist er an der Spitze weniger stark perforiert, dadurch kommt vermutlich weniger wasser rein, allerdings auch weniger raus. Aber Warm ist der Filter auch, da dürften sich beide nich viel geben. Wollte jetzt aber nicht einen vollschwitzen bevor ich ihn zurück gebe

Die Abdecklasche ist ganz gut, stört aber auch leicht beim Schnüren. Dafür verschwindet der Senkel aber auch komplett dadrunter, und wird sich ziemlich sicher nie befreien. Die große Lasche gibt dem Schuh natürlich ein recht spaciges Design, aber mir gefällts. Ein weiteres Featur was mir gut gefällt ist dass der Schuh innen am Knöchel für zusätzlichen Schutz noch hochgezogen wurde. Das bringt auchnoch etwas Stabilität.
Fazit:
In der Summe der Eigenschaften werde ich den
Shimano behalten, denn ich suche einen Schuh für Enduro und Freeride, da halte ich ihn für besser als den 661. Montag werd ich ihn mal ausführlich testen, muss noch die Cleats montieren.
Als Schuh mit dem man auch mal mit Clickies in die Stadt rollen will um in die Kneipe zu gehen wäre evtl. der 661 interessant. Der sieht weniger Spacig aus.