Shimano U-brakes

Registriert
27. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

von den alten Shimano U-Brakes gab es doch auch 1989/90 neben der bekannten schwarzen XT-Ausführung eine aus poliertem Alu.

War die aus Alu-Spritzguß oder aus massivem Alu ???

Danke für Eure Antworten.

Mochte diese eventuell gerne eloxieren lassen und habe gehört, das eloxieren bei Spritzguß angeblich nciht gehen soll..????:confused: :confused: :confused:

Danke für Eure Antworten
 
... Shimano U-Brakes ... aus poliertem Alu ... aus Alu-Spritzguß oder aus massivem Alu ??? ...

Die silberne gehörte zur DX- (BR-MT63) oder zur LX- bzw. Exage 500-Gruppe (BR-M453).

Die DX war anodisiert, die billigere "belassen", sagt der 91er Katalog und meint damit wohl poliert.

"Spritzguss" ist Plastik. Aluminium wird höchstens per Druckgussverfahren in Form gebracht. Für Shimano-Bremsen aber ziemlich sicher geschmiedet. "Massiv" ist's aber so oder so, denn Hohlräume sind nicht vorgesehen :lol:

(:
 
Hallo cdeger,

danke für Deine schnelle Antwort. Also, das die nicht hohl sind, war schon klar, gelle...;) .
Meine ist aus der Serie BR-MT61....???? Sieht auch anodisiert aus. Sprich dann kann ich sie wohl nach meinem Farbwunsch eloxieren lassen, wen ich Dich jetzt richtig verstanden habe...????

Grüsse
 
OKEY....ich habe was gefunden. Also die müssen DEORE von `87 oder `88 sein ( Hmmm das sind jetzt 20 Jahre.......echt der Hammer:love: )....wie die Zeit vergeht....super genau der Jahrgang des Rahmens an welche sie dran sollen...:daumen:

Aber ob ich sie nun eloxieren lassen kann, weiß ich immer noch nicht....:confused:
 
Anodisieren = Eloxieren.

Jedenfalls im "Bike-Sprech".

Wähle eine neutrale Farbe (schwarz) - je nach Material fällt nämlich das Ergebnis aus und passt womöglich nicht zu anderen Teilen.

(:
 
Anodisieren = Eloxieren.

Jedenfalls im "Bike-Sprech".

Wähle eine neutrale Farbe (schwarz) - je nach Material fällt nämlich das Ergebnis aus und passt womöglich nicht zu anderen Teilen.

(:

zusätzlich noch folgendes - rohmaterial vorm eloxbad poliert = glänzende elox farbe - matt belassen = mattes elox. wenn du die bremse vorher nicht ent eloxierst bekommst du sicher nicht den farbton den du wünscht, denn der bezieht sich immer auf alu blank.
 
Hallo,
danke für die Info`s......ich gebe die ganzen Eloxierungsarbeiten sowieso zu einer Firma, die sonst hauptsächlich für AIRBUS tätig ist, die wissen dann schon was zu tun ist.

:daumen:


zusätzlich noch folgendes - rohmaterial vorm eloxbad poliert = glänzende elox farbe - matt belassen = mattes elox. wenn du die bremse vorher nicht ent eloxierst bekommst du sicher nicht den farbton den du wünscht, denn der bezieht sich immer auf alu blank.
 
Zurück