Shimano XT disk 03 undicht?

Registriert
21. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!!!

Fahre eine Shimano xt disk aus dem Jahr 2003, also die mit den vier Kolben. Habe gerade versucht die Bremse zu entlüften, da der Druckpunkt sehr weich ist und nah am Lenker liegt. Dies war zwar schon immer so seit ich die Bremse habe, aber ich habe bisher nicht aufgeben dies zu verbessern.

Habe beim Entlüften zweimal den gesamten Inhalt des Ölfläschchens durch das System geschickt. Auch danach kamen immernoch viele Luftbläschen unten am Bremskolben heraus. Eigentlich dürfte im System weniger als 100ml Mineralöl sein, deshalb denke ich das die Bremse irgendwo Luft zieht. Allerdings kann ich an Kolben und Leitung keinen Ölaustritt feststellen. Einzig und allein am Bremsgriff ist Öl zu sehen und zwar am Hebel und in dem Raum, wo der Geberkolben liegt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es sich um Öl aus dem System handelt oder um das Öl das ich mal gegen Quietschen auf den Hebel gegeben habe.
Kann es sein das die Dichtung des Geberkolbens undicht ist? Kann man so eine Dichtung neu kaufen? Hat irgendjemand schon mal ähnliche Probleme mit der Bremse gehabt?

Vielen Dank für eure Antworten!!
MFG Malte
 
Mein Fall lag ähnlich: Druckpunktverlust (Hebel ließ sich bis zum Lenker ziehen) Ölaustritt am Griff, Schuld war zu festes Einschrauben der Leitung in den Griff, dadurch wird die "Quetschhülse" (NR. 13 in der Abbildung) welche auf der Leitung sitzt und zwischen Leitung und Griff abdichtet zu sehr zusammengepreßt wodurch Öl austrat und Luft eintreten konnte.

Hab dann die Leitung etwas gekürzt, neue Quetschhülse drauf, dieses Metallstück (ebenfalls Nr. 13;welches ein Stück in die Leitung eingeführt wird) reingesteckt und mit Gefühl das Teil Nr. 12 eingeschraubt. Wieviel Newtonmeter kann ich dir jetzt leider nicht sagen, aber würds nur drehen bis du Widerstand fühlst.

Anhängend eine Explosionszeichnung wo du die Teile erkennen kannst.http://www.paul-lange.de/produkte/s...onszeichungen_archiv/BR/BR-M525_F_SM-RT60.pdf
 
Das kann es bei mir aber nicht sein, da ich die alten Bremshebel mit 90° Abgang habe.Die werden einfach nur mit nem Zehner Schlüssel festgezogen. Einen direkten Druckpunktverlust habe ich auch nicht. Der verschlechtert sich lediglich über mehrere Wochen, bis er so schlecht ist, dass ich entlüften muss. Was mich nur wundert ist, dass beim Entlüften immer weiter Luft aus dem System kommt. Im Moment ist der Druckpunkt garnicht schlecht.
Aber trotzdem danke für die Antwort.
 
Hi,
geht jetzt aus deiner Schilderung nicht eindeutig hervor, aber das Öl von oben durch den Behälter ins System füllen (so steht es in den Shimano-Anleitungen) führt leichter dazu, dass am anderen Ende noch Luft im System ist. Probier mal das Öl mit Spritze und Schlauch "von unten" durch den Bremssattel ins System zu füllen. Geht viel einfacher. Hab sehr guten Druckpunkt.

Einzig das von dir beschriebene Phänomen, nämlich dass vornehmlich beim Bremsen Öl am Behälter (genau am Deckel, Nr. 1/2 Explosionszeichnung) austritt , kann ich auch beobachten und mir ist momentan auch nicht klar, warum das so ist. Tendiere dazu, den Deckel fester anzupressen. Wenn man allerdings versucht den Deckel fester zu schrauben läuft man nur Gefahr, dass das Pfofil der Schraube (2 in der Explosionzeichnung) mit dem Schraubenzieher zerstört. Dichtung kann eigentlich sonst nur durch den Ausgleichsbehälter erfolgen, da an den Schrauben selbst außer den Unterlagsscheiben keine Dichtungsringe vorgesehen sind.

Werde das Ding evtl. am Wochenende auch nochmal auseinandernehmen, schon um den Ölverlust zu kontrollieren, aber wenn da jemand einen Tipp hat, wäre ich auch dankbar.

LG
Peter
 
Hallo!!!

Ich hab bisher immer nach Anleitung entlüftet, werde es mal mit den Spitzen probieren. Danke für den Tip!!!

MFG Malte
 
Hallo,

hast du das Problem lösen können mit dem Austritt des Öls am Deckel. Habe meine Bremse vor kurzem entlüftet und seitdem habe ich auch immer ganz leicht Öl am Deckel und da wo die schrauben eingeschraubt werden.

Ich habe es heute nochmal zerlegt die Membran ist aber ok zumindest konnte ich nichts sehen.

Gibt es die Membran zu kaufen?
 
Zurück