Ausgleichsbehälter Deore XT BL-M785 undicht

Registriert
31. Oktober 2024
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich entlüftete an einem meiner Räder nun die hydraulischen Bremsen, Deore XT BL-M785.

Bei der rechten Bremse fiel mir auf, dass nach dem ordnungsgemäßen Entlüften und Neubefüllen mit Öl unter der Kappe am Bremshebel Öl austritt.

Dieses Bauteil heißt wohl "Abdeckung für Ausgleichsbehälter".

Ich las im Internet, darunter befände sich eine Membran.

Wie ist denn die Funktionsweise des Ausgleichsbehälters? Steht dieser auch unter Druck, wenn man den Bremshebel zieht?

Im Internet fand ich ein Dichtungskit "Dichtungssatz Ausgleichsbehälter".

Allerdings frage ich mich, wie dieser Dichtungssatz den Ausgleichsbehälter abdichten soll, wenn, wie ich vermute, Druck sich im selbigen befindet.

Oder liege ich falsch in meiner Annahme und das Dichtungsset erfüllt seinen Zweck?

Danke Euch!
 
Der Ausgleichsbehälter steht im Betrieb nie unter Druck, er sorgt dafür, das immer genügend Flüssigkeit vorhanden ist, die Membran hat nur die Funktion des abdichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade bei der gleichen Bremse ein ähnliches Problem:
Ich habe auch dieses „Schwitzen“ am Geber.
Zusätzlich habe ich keinen vernünftigen Druckpunkt trotz Entlüften. Habe mir das Ersatzteil-Set Nr. (4) gekauft und eingebaut. Wenn ich nichts falsch gemacht habe beim Einbau, hab ich weiterhin einen wandernden Druckpunkt (schon beim Entlüften)

In dem Set ist diese Membran (Elastomerformdichtung) allerdings nicht dabei (markiertes Teil):
IMG_4615.jpeg


Rein optisch erkenne ich an der Membran aber auch keinen Schaden.
 
Wo schwitzt es: der Deckelrand, die Einführung der Bremsleitung oder dort wo der Hebel den Kolben rein drückt? Schwitzt "nur" der Deckel, hat das mit dem wandernden Druckpunkt nichts zu tun (vorausgesetzt natürlich, dass der Geber genug voll Flüssigkeit steht), dann ist noch Luft im System u. nicht richtig entlüftet. Ist es einer der anderen genannten Punkte, der schwitzt, dann kann der Geber wirklich Luft ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Membran ist bei dieser XT-Generation bewusst so ausgelegt, dass im Falle von Überdruck im AGB das Öl am Rand austreten kann. Überdruck ergibt sich, wenn die Bremse überfüllt wurde und dann die Nehmerkolben zurückgedrückt werden.
Zudem ist eigentlich fast immer ein bisschen Restöl zwischen Membran und AGB-Deckel, was dann halt auch mal in Form eines kleinen Tröpfchens austreten kann.

Normalerweise ist es also nicht schlimm, wenn da ein bisschen Öl rauskommt. Mit der Zeit sollte das dann aber aufhören.
 
Zurück