Shimano XT II U-brake auf GT

Registriert
15. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo

Bin das erste Mal in eurem Forum und hätte ine Frage zu meinem alten GT Avalanche AL Bj.91 und der zugehörigen XT II u-brake.

Wie kann ich an dieser u-brake die Federspannung erhöhen ?

Falls nur der geringste Zug auf die Bremse kommt, beginnt sie zu schleifen.

Gibts gute BMX u-brakes die aufs GT passen ?

Vielen Dank
Martin
 
Hallo mabaalti, einfach nur die Befestigungsschraube lösen, die Bremse ganz aufdrücken ( Bremsklotz so weit wie Möglich von der Felge weg) und so wieder festschrauben. Für beide Seiten getrennt durchführen und zusätzlich die Federspannungen mit der kleinen seitlichen Madenschraube synchronisieren.

Viel Erfolg, Ralf
 
am besten beide züge aushängen/lösen, anschliessend die schrauben für die befestigung an den sockeln leicht lösen.

dann die bremse komplett "aufziehen" - d.h. maximaler abstand der bremsklötze zur felge.

sockelschrauben wieder anziehen und bremszüge wieder einhängen bzw. festschrauben.

so sollte die max. federspannung zur verfügung stehen.

wenn sich die bremsklötze ungleich zur felge bewegen: mit der kleinen inbusschraube (auf einer seite der bremse zu finden) durch rein- oder rausschrauben feineinstellen.

fertig.
 
Hallo

Bin das erste Mal in eurem Forum und hätte ine Frage zu meinem alten GT Avalanche AL Bj.91 und der zugehörigen XT II u-brake.

Wie kann ich an dieser u-brake die Federspannung erhöhen ?

Falls nur der geringste Zug auf die Bremse kommt, beginnt sie zu schleifen.

Gibts gute BMX u-brakes die aufs GT passen ?

Vielen Dank
Martin


richtige zugführung beachten ( überkreuz ums sattelrohr ) :daumen:
 
Nochmals vielen Dank.

Die alte XT II u funzt nun wieder einwandfrei.

Hab auch noch einen alten, dafür passenden Bremshebel montiert und das verbessert den Kraftaufwand und Wirkung der Bremse ungemein.

Lang lebe das GT.

LG
martin
 
Zurück