Shimano XT M785 schleift und bringt mich zur Verzweiflung

Registriert
4. Januar 2012
Reaktionspunkte
44
Ort
Germering
Hallo Leute, ich bin was Bremsen Wartung angeht nicht unerfahren und entlüfte schon seit Jahren selbst. Meine Vorderrad Bremse Shimano XT M785 bringt mich aber seit einem Jahr zur Verzweiflung. Sie schleift permanent, obwohl ich sie schon zweimal entlüftet habe. Die Bremsbacken liegen einfach zu dicht an der Scheibe und ich kriegs nicht gescheit eingestellt. Mit der Hinterradbremse hab ich überhaupt kein Problem.

Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee? Ich wäre echt dankbar für einen Tip!
 
Erstmal: Wenn eine Bremse schleift dann hat das wirklich niemals etwas mit Luft in der Bremse zutun.

Da hängt mindestens einer der Kolben. Bedeutet er stellt nicht sauber zurück. Versuch den Kolben gängig zu machen. Manchmal braucht man aber auch einfach einen neuen Bremssattel da es von Shimano keinerlei Ersatzteile gibt.

Kann natürlich auch sein das du die Bremse überfüllt hast. Aber als Profi hast du sicher einen Bleedblock verwendet oder die Kolben ganz zurück gedrückt.
 
Danke für die Info! Einen Bleedblock habe ich verwendet.
Aus Interesse, woran kann es liegen, dass sich ein Kolben verklemmt? Ich glaube wirklich das ist bei mir der Fall, weil er sich kaum zurückdrücken lässt.
 
Aus Interesse, woran kann es liegen, dass sich ein Kolben verklemmt?
Im Normalfall sind Schmutzanhaftungen an der Lauffläche des Kolbens und evtl. an der Dichtung schuld. Richtig übel kann es werden wenn man einen verschmutzten Kolben in den Bremssattel zurück gedrückt hat. Weil man z.b. neue Bremsbeläge eingebaut hat oder so.

weil er sich kaum zurückdrücken lässt.
Das kann dann aber doch eine Überfüllung sein. Dazu einfach am Bremshebel die Entlüftungsschraube öffnen. Lässt sich der kolben dann zurück drücken?

Falls du ein knirschendes Geräusch gehört hast ist der Keramikkolben zersplittert. Auch das kann ein Grund sein warum er nicht mehr ganz zurück geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also dann kolben rausdrücken(zB maulschlüssel einklemmen)
reinigen-bremsenreiniger-druckluft-
auf beschädigung(abplatzer) prüfen,evtl schmieren
da du nix zurück drücken kannst is ja schon mal keine luft im system
schraube am geber bisschen auf
lappen drum rum zu öl auffangen
kolben rein
schraube zu
wenns weiter zickt
neuen sattel dran
die verrecken auch ab und zu mal
kost ja nich die welt an geld
dafür dich keine nerven mehr
 
Im Normalfall sind Schmutzanhaftungen an der Lauffläche des Kolbens und evtl. an der Dichtung schuld. Richtig übel kann es werden wenn man einen verschmutzten Kolben in den Bremssattel zurück gedrückt hat. Weil man z.b. neue Bremsbeläge eingebaut hat oder so.


Das kann dann aber doch eine Überfüllung sein. Dazu einfach am Bremshebel die Entlüftungsschraube öffnen. Lässt sich der kolben dann zurück drücken?

Falls du ein knirschendes Geräusch gehört hast ist der Keramikkolben zersplittert. Auch das kann ein Grund sein warum er nicht mehr ganz zurück geht.
Danke, das hilft! Werde ich mir gleich nochmal anschauen. Für den Fall dass der Bremssattel defekt ist: Ist der BR-M7000 oder BR-M8000 kompatibel mit dem BR-M785 System? Müsste eigentlich passen. (M785-Sättel gibts nicht mehr zu kaufen)
 
beides servo
kannst auch slx m7100
nehmen , is gleich wie xt--musst halt banjo bestellen

oder alles auf 7100 tauschen
als nächstes verabschiedet sich vll n hebel.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute, ich bin was Bremsen Wartung angeht nicht unerfahren und entlüfte schon seit Jahren selbst. Meine Vorderrad Bremse Shimano XT M785 bringt mich aber seit einem Jahr zur Verzweiflung. Sie schleift permanent, obwohl ich sie schon zweimal entlüftet habe. Die Bremsbacken liegen einfach zu dicht an der Scheibe und ich kriegs nicht gescheit eingestellt. Mit der Hinterradbremse hab ich überhaupt kein Problem.

Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee? Ich wäre echt dankbar für einen Tip!

Vielleicht ist dieses Tool von Hayes, "Feel'r Gage" (https://www.bike24.de/p1128717.html) dir eine Hilfe? Mir hilft es bei meiner Magura MT5 bei der Ausrichtung des Bremssattels, die schleift oft auch gerne. ;) Die Bedienung ist echt easy, gibt auf Youtube ein paar Videos dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück