Shimano XTR 2012 - Quitscht (einen Tag später) wie ein Zug

hasp

Trailsuchender & Biketragender
Registriert
6. Januar 2010
Reaktionspunkte
29
Ort
Süd/SüdWest
Hallo,

ich habe eine XTR an meinem Hardtail.
Habs Anfang der Woche aus dem Keller geholt und festgestellt dass die Kiuste beim Bremsen quietscht wie Sau.

Bremsbeläge angesehen ... Vielleicht glasig, vielleicht ölig ...
Also Bremsbeläge rauf aufs schleifpapier ... Bremscheiben mit Bremsenreiniger Saubergemacht ... Ging wieder einigermaßen ... Biken gewesen (minimales Fading) ...
Bike in den Keller, und am nächsten Tag quitscht das Ding weider wie SAU ...

Was kann das sein? Kann sein das der Sattel undicht ist? Wenn ja? Was ist dann zu tun?

Hannes
 
Rückseite der Bremsbeläge kontrollieren. Ist dort Öl (leichter Film, vielleicht kreisförmig). Wenn ja, Kolben am Bremssattel undicht. Wenn ja, dann abbauen, wegwerfen, neu kaufen. Hatte ich auch alles schon.

Shimano repariert es nicht, ist auch schon zu alt, neuer Bremssattel einzeln kostet fast so viel wie komplett neue Bremse.
 
GRML ...
Ich glaube das gesehen zu haben ...

Ich hab 2012 schon eine Exlir CR weggeschmissen, eine Dichtung im Bremsgriff war hinüber ... Bin umgestiegen auf XTR und jetzt das ... Spinnen die alle?

Danke
Hannes
 
Grrr jetzt ist das Wochenend endgültig hinüber... Die Aussage war damals : irreparabel...



Gesendet von meinem ARCHOS 101G9 mit Tapatalk
 
Ist es die HR-Bremse? Machst oder hast du dein Bike nach jeder Fahrt gesäubert? Evtl. mit Gartenschlauch o.ä.? Hast du vielleicht die Kette übermäßig stark geölt?
Manche Leute machen auch den Fehler das sie den Freilauf ölen obwohl eigentlich Fett reingehört. Das Öl läuft dann aus der Nabe und tropft an den Speichen runter und wird dank Fliehkraft beim Fahren verwirbelt und landet als Spray auf der Scheibe.
 
Okay, wenn es die HR-Bremse ist dann hast du vielleicht mit dem Wasserstrahl Öl von der Kassette/Kette auf die Scheibe gespritzt. Wenn es die VR-Bremse ist dann könnte eine undichte Bodenschraube/Bodenmutter an der Gabel auf der Bremsseite die Ursache sein.
 
Hmm Danke für die Tipps... Aber leider triffts bei mir nicht zu ...Es ist das VR.. Die Nabe sieht nur Fett, die Scheibe habe ich schon getauscht, und mit Bremsenreiniger sauber gemacht ... Die Beläge habe ich auch schon geschliffen und getauscht ... Kurzfristig hilfts immer einigermaßen ... Aber am nächsten Tag habe ich meinen ICE wieder....

Gesendet von meinem ARCHOS 101G9
 
Resin Beläge?
Nach jedem Ausflug das Rad putzen,wer macht denn sowas :pdas vertragen die Resins nicht,auf Organische wechseln.
Kann aber auch ein undichter Sattel sein!
 
Ich hab das Problem an unterschiedlichen Scheiben... Jetzt hab ich erst mal einen Termin bei meinem Dealer ... Mal sehen was der so meint ... Und in der Zwischenzeit fahr ich halt mein AllMountain spazieren... Mein Kleiner freut sich darüber sehr ... Hängerfaaaaaaaaaaaahrn ....(den SingleTrailer kann man fahrwütigen nur empfehlen .....)

Gesendet von meinem ARCHOS 101G9
 
Christo_pull_hair.gif

Es ist ja nett, wenn man ihm hilft, aber manches ist leider falsch.
Deswegen, wie immer, die Fakten:
- Shimano XTR Scheibenbremssättel der Serien BL-M985/988, Markteinführung ab Ende 2010, neigen zu Undichtigkeiten im Bereich der Kolben
- diese Art der Undichtigkeit ist erkennbar an meistens ringförmigen Ölabdrücken auf der Rückseite der Bremsbeläge.
- die Menge der Verölung ist so gering, dass erst verzögert eine Beeinträchtigung auftritt.
- ein Ersatzteil gibt es nicht zu kaufen (was aber nicht bedeutet, dass es keins gibt):
24105_0_Ersatzteile_Shimano_XTR_Bremssattel_BRM985.jpg

- ein neuer Bremssattel einzeln ist bestenfalls in Deutschland für knapp 100 € zu bekommen:
http://r2-bike.com/SHIMANO-XTR-Bremssattel-BR-M985-Postmount-95g
-ebenfall undicht werden können die Bremsleitungen am Übergang zwischen Ringanschluss, auch Banjo genannt, und der Leitung selbst, auf dem Bild oben zwischen den beiden 7 zu sehen.

Jetzt hab ich erst mal einen Termin bei meinem Dealer ... Mal sehen was der so meint ...
Wenn er kulant ist, beschafft er dir einen neuen Sattel zu einem günstigen Kurs, allein mir fehlt der Glaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schraube 6 auf dem Bild gibt's z.B. bei bike components als Ersatzteil. Es gab bei den ersten Serien eine mit flachem Schraubenkopf, später dann eine mit konische Kopf. Bei mir hat der Wechsel geholfen. Ich hatte vorher das gleiche Phänomen.

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
 
So ... Wochen später die Auflösung ...

Die Kolben waren undicht. Mein Händler hat eine unbürokratische Lösung gefunden. Ein Hoch auf meinen Dealer ...

hasp
 
Zurück