Shimano xtr Bremshebel BL-M9120

Registriert
29. September 2022
Reaktionspunkte
388
Hallo hab mir eine xtr Bremse gekauft und wollte sie kürzen. Ich hab sie dann gekürzt, den Pin reingegeben und dann die bremsleitung reingesteckt (Olive ist ja im Bremsgriff, anders als bei Matura)
Hab die Schraube dann wieder reingeschraubt und gedacht das würde halten. Doch als ich das Öl mit der Spritze durch die bremsleitung gedrückt hab ist beim Bremsgriff vorne bei der Leitung Öl rausbekommen.
Jetzt hat ich mir gedacht ich hätte die Schraube nicht fest genug angezogen und sie fester angezogen. Ich war mir dann unsicher und hab die fixsiersxchraube noch mal rausgeschraubt. Als ich die bremsleitung aus dem Bremsgriff gab und in den bremsgriff geschaut habe war die Olive verbogen. Muss ich jetzt einen neuen bremsgriff bestellten oder reicht eine neue Olive aus?
Lg
 
Das ist normal dass sich die Olive verformt. Das ist der Sinn der Sache. Du brauchst eine neue Olive. Kostet 2 Euro. Die alte gequetschte Olive bekommst Du aber nicht über den Pin geschoben. Daher muß die Leitung gekürzt werden. Hoffentlich ist sie dann nicht zu kurz.

Beim festschrauben der Überwurfmutter in den Bremsgriff mußt Du die Bremsleitung fest reindrücken und reingedrückt halten und gleichzeitig die Mutter anziehen. Vermutlich ist bei Dir der Pin in der Bremsleitung nicht komplett angelegen.
 
Keine Ahnung ob du da was kaputt gemacht hast.

Jedenfalls gehört auf alle drei Sachen auf die Leitung.
Hohlschraube/überwurfmutter dann Olive und zum Abschluss der Pin in die Leitung. So schraubt man das hinein.

Versuch es nochmal und hoff, das nix kaputt is…
 
Das ist normal dass sich die Olive verformt. Das ist der Sinn der Sache. Du brauchst eine neue Olive. Kostet 2 Euro. Die alte gequetschte Olive bekommst Du aber nicht über den Pin geschoben. Daher muß die Leitung gekürzt werden. Hoffentlich ist sie dann nicht zu kurz.

Beim festschrauben der Überwurfmutter in den Bremsgriff mußt Du die Bremsleitung fest reindrücken und reingedrückt halten und gleichzeitig die Mutter anziehen. Vermutlich ist bei Dir der Pin in der Bremsleitung nicht komplett angelegen.
Das hab ich gewusst mit dem die bremsleitung angedrückt halten, hab ich auch gemacht. Aber die Olive ist nicht über den Pin drüber. Das war das Problem. Weiß der Teufel warum. Bei Magura hatte ich da eigentlich nie ein Problem. (Da hatte ich zwar andere Probleme ;-) aber was solls)
Hab die bremsleitung schon gekürzt jetzt ist sie blödeweise etwas knapp aber sie geht noch. (Keine Lust nochmal mit der bremsleitung durch den Rahmen, dazu fehlen mir die Nerven ;-)).
Im schlimmsten Fall muss ich mir eine neue bremsleitung und einen neuen Bremshebel kaufen. (Weil vielleicht zu fest angezogen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal dass sich die Olive verformt. Das ist der Sinn der Sache. Du brauchst eine neue Olive. Kostet 2 Euro. Die alte gequetschte Olive bekommst Du aber nicht über den Pin geschoben. Daher muß die Leitung gekürzt werden. Hoffentlich ist sie dann nicht zu kurz.

Beim festschrauben der Überwurfmutter in den Bremsgriff mußt Du die Bremsleitung fest reindrücken und reingedrückt halten und gleichzeitig die Mutter anziehen. Vermutlich ist bei Dir der Pin in der Bremsleitung nicht komplett angelegen.
Danke
 
Oh Gott was für ein blöder Fehler. Bin iirritiert gewesen dass die Olive im Bremshebel gewesen ist. Ist klar dass die bremsleitung mit dem PIN nicht über die Olive geht. Hoffentlich hab ich den Bremsgriff nicht zerstört.
Sonst war das ein teurer spaß

Hä?
Klar Insertpin in die Leitung und dann in den Hebel durch die Olive drücken, so ist das schon gedacht.

Wenn die Idee wäre die Olive händisch aufzusetzen, dann müsste ja JEDER die Olive aus dem Hebel erst rausfischen, was ja genau nicht der Sinn ist.
 
Oh Gott was für ein blöder Fehler. Bin iirritiert gewesen dass die Olive im Bremshebel gewesen ist. Ist klar dass die bremsleitung mit dem PIN nicht über die Olive geht. Hoffentlich hab ich den Bremsgriff nicht zerstört.
Sonst war das ein teurer spaß. Wäre gleich wie bei meiner Magura gegangen. Schön blöd.
Noch eine Frage hätte ich.
Für was ist dieser Metalldraht der bei der Bremse mitgeliefert wird?
 
Hä?
Klar Insertpin in die Leitung und dann in den Hebel durch die Olive drücken, so ist das schon gedacht.

Wenn die Idee wäre die Olive händisch aufzusetzen, dann müsste ja JEDER die Olive aus dem Hebel erst rausfischen, was ja genau nicht der Sinn ist.
Ja, aber warum ist die Leitung dann nicht durch die Olive gegangen ?
 
Bei Shimano wird immer zuerst die Verbindungsschraube und dann gleich die Olive über die Leitung geschoben. Erst dann wird der Pin eingepresst. Und es gibt Angaben über die genaue Position der Olive auf der Leitung:
Unbenannt.JPG

Ja, aber warum ist die Leitung dann nicht durch die Olive gegangen ?
Das geht meistens nicht, weil der Schlauch durch den eingepressten Pin geweitet ist.
Für was ist dieser Metalldraht der bei der Bremse mitgeliefert wird?
Zur Sicherung der Bremssattelschrauben. Die originalen Schrauben von Shimano haben dafür extra kleine Querbohrungen im Kopf.
 
Ich glaub das erstere war es.
Ich hab geschaut dass der Pin genau abschließt mit der Leitung. Hab ich vermutlich zu stark mit dem Hammer auf den pin geschlagen.
Dumm gelaufen. Jetzt ist die bremsleitung auch zu kurz. Ich juble voll! Kann nur hoffen dass der Bremsgriff keinen Schaden genommen hat. Sonst darf ich den auch austauschen.
Aber ihr werdet es nicht glauben, das ist es mir alles wert. (Denkt vielleicht ich hab einen Vogel ;-) )
 
Zurück