- Registriert
- 3. Mai 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe an meinem Bike eine komische Entdeckung gemacht. Und zwar wollte ich die innere Grenze (L) bei meinem Umwerfer Shimano XTR M985 weiter nach innen stellen, da die Kette am Umwerfer geschliffen hat (kleines Kettenblatt vorne, große Kettenblätter hinten), aber er ließ sich trotz offener Grenze und ohne Zugspannung nicht so weit nach innen stellen, dass die Kette nicht mehr schleift. Als ich ihn ab- und anmontiert habe, habe ich festgestellt, dass sich der Umwerfer, wenn man die Schraube zum Besfestigen fest dreht, unten nach außen geht und nicht mehr plan aufliegt. Als ich ihn mir näher angesehen habe, hat es so ausgesehen, als wenn der ober Teil sich nach außen gebogen hat (leichte Wölbung). Er liegt auch nicht mehr plan auf. Kann das sein, dass das Material durch die Schaltvorgänge nachgibt und kann man da was machen? Gerade klopfen, oder ist das Guss und es bricht ab?
ich habe an meinem Bike eine komische Entdeckung gemacht. Und zwar wollte ich die innere Grenze (L) bei meinem Umwerfer Shimano XTR M985 weiter nach innen stellen, da die Kette am Umwerfer geschliffen hat (kleines Kettenblatt vorne, große Kettenblätter hinten), aber er ließ sich trotz offener Grenze und ohne Zugspannung nicht so weit nach innen stellen, dass die Kette nicht mehr schleift. Als ich ihn ab- und anmontiert habe, habe ich festgestellt, dass sich der Umwerfer, wenn man die Schraube zum Besfestigen fest dreht, unten nach außen geht und nicht mehr plan aufliegt. Als ich ihn mir näher angesehen habe, hat es so ausgesehen, als wenn der ober Teil sich nach außen gebogen hat (leichte Wölbung). Er liegt auch nicht mehr plan auf. Kann das sein, dass das Material durch die Schaltvorgänge nachgibt und kann man da was machen? Gerade klopfen, oder ist das Guss und es bricht ab?