Shimano XTR Umwerfer E-Type Down to Top Pull

Registriert
5. März 2010
Reaktionspunkte
5
Ich habe einen uralten XTR Umwerfer (FD-M950). Dieser war bei meinem Trek Carbon Bike montiert und wurden als „Down Pull“ genutzt.

Nun möchte ich diesen Umwerfer gerne an meinem Scale Rahmen auch wieder verwenden. Problem ist, dass die Zugführung beim Scale von oben kommt.

Laut Datenblatt kann man diesen Umwerfer auch für eine Zugführung von „oben“ verwenden.

Leider weiß ich aber nicht wie dies Funktionieren soll, da ich keine Befestigung für die Schraube (2 Technisches Datenblatt) finden kann.

Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Besten Dank. :)
 

Anhänge

  • 100305_XTR_Umwerfer_1.jpg
    100305_XTR_Umwerfer_1.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 66
  • 100305_XTR_Umwerfer_2.jpg
    100305_XTR_Umwerfer_2.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 77
  • 100305_XTR_Umwerfer_Daten.jpg
    100305_XTR_Umwerfer_Daten.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 61
Ich habe einen uralten XTR Umwerfer (FD-M950). Dieser war bei meinem Trek Carbon Bike montiert und wurden als „Down Pull“ genutzt.

Nun möchte ich diesen Umwerfer gerne an meinem Scale Rahmen auch wieder verwenden. Problem ist, dass die Zugführung beim Scale von oben kommt.

Laut Datenblatt kann man diesen Umwerfer auch für eine Zugführung von „oben“ verwenden.

Leider weiß ich aber nicht wie dies Funktionieren soll, da ich keine Befestigung für die Schraube (2 Technisches Datenblatt) finden kann.

Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.

Besten Dank. :)



hast du den bei Ausgrabungen in Pompeji gefunden...........:eek:

sorry aber in tausend kalten Wintern nicht würde ich so einen Schrott an ein Scale schrauben.
Da gehört ein XTR E-Type 970 dran.
Nix für ungut!

http://www.actionsports.de/product_info.php?refID=froogle&products_id=17596
 
Der ist aber leichter als der 970er. ;)

Ist das einzigste "alte XTR-Teil" am Scale. Rest ist die neue XTR.
Er funktioniert halt noch einwandfrei und verträgt auch ein 46er Kettenblatt.

Die neuen Vertragen ja nur noch 44er Kettenblätter. Laut Datenblätter.
 
Der ist aber leichter als der 970er. ;)

Ist das einzigste "alte XTR-Teil" am Scale. Rest ist die neue XTR.
Er funktioniert halt noch einwandfrei und verträgt auch ein 46er Kettenblatt.

Die neuen Vertragen ja nur noch 44er Kettenblätter. Laut Datenblätter.

Also ich kann mich erinnern der 950 war noch für 8-Fach Schaltungen.
Du könntest Probleme bekommen. Ab Serie 952 dann 9-fach.
Ich habe das auch mal so ähnlich umgebaut und hatte Schaltprobleme weil der Umwerfer-Käfig zu eng war.

Die Schraube mit der anderen Unterleg-Platte für Top-Pull kommt doch in die gleiche Position wie die jetzige. (?)

Das Gewicht wäre natürlich ein Grund umzubauen. Er wiegt glaube ich unter 120 Gramm. Der leichteste ja gebaute MTB Umwerfer.
 
der von dir gezeigte Umwerfer ist kein DualPull sondern lediglich ein DownPull. Außerdem 8fach.

Hol dir nen aktuellen aus der 970er Reihe und Tune ihn :daumen:
 
Mist. Dachte ich mirs doch. ;)

Neuer 970er ist schon bestellt. :D

Aber das alte Teil lief auch ganz gut unter 9-fach.

Wie kann ich den 970er etwas leichter machen?

Besten Dank für die Info und schönes WE.
 
Zurück