Shimao XTR vs. Sram Trigger im CC

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich weiß das dass Thema schon oft betrachtet wurde. Mich würden dennoch eure Erfahrungen im CC Bereich interessieren. Warum fahrt ihr welches System und was sind für euch die größten Vor- bzw. Nachteile.

Gruß Sven
 
xtr weil das die guten japaner sind sram das sind die bösen japaner. nun musst du dich entscheiden ob du den jedi oder dunklen seite beitreten willst luke.

ne mal im ernst probefahren und ausprobieren.
es gibt auch noch drehgriffe und dualcontrol
 
trigger...weil man hoch oder runter schalten kann wenn man bremst, mit rapidfire und schon gar nicht mit dualcontrol so nicht möglich
 
race-jo trigger...weil man hoch oder runter schalten kann wenn man bremst, mit rapidfire und schon gar nicht mit dualcontrol so nicht möglich
ab jetzt schon: Zitat von Paul Lange "• Two-Way Release-Technologie:
Eine weitere Neuheit für RFP-Schalter ist, dass der vordere „Zeigefinger-Hebel“ auch vom Daumen betätigt werden kann, was in die gleiche Schaltaktion mündet. Somit stehen zwei Schaltoptionen zur Verfügung. Zum einen das herkömmliche Rapid Fire-Schaltsystem mit Daumen und Zeigefinger (push-pull) und zum zweiten die Option nur mit dem Daumen (push-push). "
Ab 2007 bei XTR, XT und LX
 
XTR hat auch aufgeholt.

Ich bin früher Shimano gefahren und habe dann auf x.o gewechselt. Sehr knackig, nicht so undefiniert wie Shimano. Ausserdem musste ich das Schaltwerk noch nie neu einstellen, Zug rein, 5 Minuten geschaut, dass jeder Gang perfekt geht: fertig. Optisch sehr technisch, aber mir gefällts viel besser als Shimano.
Die neue XTR-Gruppe ist schon chique, nur mir gefällt das X-Men Design auch nicht wirklich :)

Also mir ists den Mehrpreis allemal wert, aber gewichtsmässig ist so eine Dual-Control-Einheit natürlich schon schnieke und wenn man mit Dual Control leben kann/will, auch eine super Sache.
 
Also, ich würd mal gern wissen inwiefern SRAM anders isss als Shimano. oder überhaupt, was besser iss...(nich günstiger)

Meine Meinung iss: Wer Shimano als "einzigartig" bezeichnet ist halt so.
Man ist halt besser als Baumarkt.("denkt man(sie)")
SRAM iss` anders. Kennt irgendwie kein BaumarktDealer.
Wer hat schon ein exclus.Bike und geht im Baum. gucken.
SRAM kennen nur wirkliche Biker.
Aber irgend wie doch: LX aufwärts ist eigentlich unschlagbar: Oder doch?
Tüte, du nich. Oder ich nenn mich um in "Tüte sein großer Bruder". Haha
 
Ich schätz mal, ich bin auf der " GUTEN SEITE DER MACHT"...
Noch.!!!
Möge die Macht mit euch sein. (weil, ich definier mich soooo gern)
 
Bin letztes Jahr die XTR Dual Control gefahren und war so enttäuscht, dass ich dieses Jahr wieder XT Rapid Fire gefahren bin.

Nun habe ich die neue XTR probegefahren und bin total begeistert.
Das Schalten geht viel schneller, da der Zug schon beim Betätigen des Hebels freigegeben wird und nicht erst nach "Klick".
Die Hebelwege sind kürzer geworden, grad beim Umwerfer beim Schalten aufs größere Kettenblatt.
Und man kann 2 Gänge auf einmal schalten in beide! Richtungen.
Sehr gut gefällt mir die aufgeräumte Optik der Dual Control für Scheibenbremse.
 

Anhänge

  • XTR-DC.jpg
    XTR-DC.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 45
Was ich an der neuen Shimano-DC-Einheit schade finde ist, dass das X nicht aus Metall oder silbern ist, wie beim Rest der Komponenten. Ich glaube bei den Vorserien war das der Fall und als ich dann das erste Serienmodell gesehen habe, hat mich das doch sehr gewundert. Aber vielleicht irre ich mich auch nur und Shimano hat das einfach nur vergessen :)

Sehr gut bei den SRAM-Triggern finde ich auch, dass man sie etwas individuell einstellen und noch viel wichtiger: öffnen kann (Carbondeckel weg). Man kann die Feder dann reinigen und neu fetten. Es erwartet einen zwar kein Wunderwerk unter dem Deckel, aber ich denke im Rahmen der Langzeithaltbarkeit kann das durchaus ein Vorteil sein.
Selbst das kleine Drehrad, mit dem der Deckel auf dem Trigger festgeschraubt wird, ist mit einer Schrift gelasert. Die Details sind schon klasse bei dem SRAM-Zeug.

Was ich aber total kacke finde ist, dass der alte PopLock-Hebel nicht wirklich passt. Ich musste meinen auf die falsche Lenkerseite montieren, dass er passt. Bei der Shimanoschaltung hat das noch gepasst *lol*
Es gibt zwar ein neues Modell, aber dennoch lächerlich, gehören doch SRAM, Avid und Rock Shox zur selben Firma...
 
XTR ist schwach sin finde ich kostet nur viele Geld und geht leicht kaputt und dann noch das Dual Control ist doch scheiß aber jeder wi er mag !!!
ich bleibe lieder bei sram da kann man auch 2 gänge auf einmal schalten und noch mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MFG Patrick
 
Zurück