erstmal guten tag 
irgendwie bringt bei mir die sufu immer genau die gleichen resultate, egal nach welchen stichworten ich suche, deshalb möchte ich mich auch entschuldigen, das thema wurde hier sicher schon behandelt
ich bin mehr oder weniger neu auf dem fr/dh gebiet und besitze nun seit ca 1-2 monaten meinen ersten freerider.
ich hab mir eine gebrauchte shiver dc 03 rangebaut, welche vorher schon 2-3mal richtig gefahren wurde. so richtig hart gebraucht war die aber noch nicht... ach ja, ich wiege ca 83kg.
von anfang an war mir die gable VIEL zu weich. ich kann sie mit einiger mühe aus dem stand durchschlagen. bei unschönen landungen schlägt sie schon ab 1m höhe durch, bei drops natürlich das gleiche.
ich hatte anfangs die schwarzen federn drinn, die wurden aber schon vor ca einem monat durch die roten getauscht, was aber auch nicht den gewünschten effekt brachte. sie ist nun schon ein kleines stück härter, schlägt aber immer noch dauernd durch.
deshalb kommt imho nur noch ein zu tiefer ölstand für mein problem in frage, soooo schwer bin ich ja nun auch wieder nicht
ich habe die federn mit einem angehenden bike-mechaniker ausgetauscht, der aber leider nur beschränktes wissen bei gabelwartung besitzt. leider habe ich bei der gelegenheit nicht den ölstand nachgeschaut
dieser kollege hat momentan sehr wenig zeit und neben seiner ausbildung auch verständlicherweise nicht wirklich bock auch noch in der freizeit an bikes rumzuschrauben, deshalb möchte ich dem problem wenn irgendwie möglich selber auf den grund gehen. eigentlich möchte ich sowieso möglichst alle wartungs-arbeiten an meinem bike selbst durchführen
ich würde mich sehr freuen wenn hier jemand einen link oder eine beschreibung posten könnte, wie ich die shiver dc aufschraube, den ölstand prüfe, und eventuell öl nachfülle. am liebsten würde ich eigentlich sogar gerade einen totalen öltausch machen, man sagt ja, dass dies nach dem einfahren einergabel ratsam währe.
mein grösstes problem bisher ist wohl, dass ich mich einfach nicht getraut habe die gabel einfach mal aufzuschrauben. ich befürchte immer, dass ich irgendwas am sensiblen innenleben der gabel beschädigen könnte und somit tage-/wochen-lang auf mein geliebtes bike verzichten müsste.
ich hoffe, dass ich mit euren tipps meine traumgabel endlich so hinkriege, dass sie so arbeitet wie sie sollte
vielen dank schon schon im voraus für alle antworten!
brandstifter

irgendwie bringt bei mir die sufu immer genau die gleichen resultate, egal nach welchen stichworten ich suche, deshalb möchte ich mich auch entschuldigen, das thema wurde hier sicher schon behandelt

ich bin mehr oder weniger neu auf dem fr/dh gebiet und besitze nun seit ca 1-2 monaten meinen ersten freerider.
ich hab mir eine gebrauchte shiver dc 03 rangebaut, welche vorher schon 2-3mal richtig gefahren wurde. so richtig hart gebraucht war die aber noch nicht... ach ja, ich wiege ca 83kg.
von anfang an war mir die gable VIEL zu weich. ich kann sie mit einiger mühe aus dem stand durchschlagen. bei unschönen landungen schlägt sie schon ab 1m höhe durch, bei drops natürlich das gleiche.
ich hatte anfangs die schwarzen federn drinn, die wurden aber schon vor ca einem monat durch die roten getauscht, was aber auch nicht den gewünschten effekt brachte. sie ist nun schon ein kleines stück härter, schlägt aber immer noch dauernd durch.
deshalb kommt imho nur noch ein zu tiefer ölstand für mein problem in frage, soooo schwer bin ich ja nun auch wieder nicht

ich habe die federn mit einem angehenden bike-mechaniker ausgetauscht, der aber leider nur beschränktes wissen bei gabelwartung besitzt. leider habe ich bei der gelegenheit nicht den ölstand nachgeschaut

dieser kollege hat momentan sehr wenig zeit und neben seiner ausbildung auch verständlicherweise nicht wirklich bock auch noch in der freizeit an bikes rumzuschrauben, deshalb möchte ich dem problem wenn irgendwie möglich selber auf den grund gehen. eigentlich möchte ich sowieso möglichst alle wartungs-arbeiten an meinem bike selbst durchführen

ich würde mich sehr freuen wenn hier jemand einen link oder eine beschreibung posten könnte, wie ich die shiver dc aufschraube, den ölstand prüfe, und eventuell öl nachfülle. am liebsten würde ich eigentlich sogar gerade einen totalen öltausch machen, man sagt ja, dass dies nach dem einfahren einergabel ratsam währe.
mein grösstes problem bisher ist wohl, dass ich mich einfach nicht getraut habe die gabel einfach mal aufzuschrauben. ich befürchte immer, dass ich irgendwas am sensiblen innenleben der gabel beschädigen könnte und somit tage-/wochen-lang auf mein geliebtes bike verzichten müsste.
ich hoffe, dass ich mit euren tipps meine traumgabel endlich so hinkriege, dass sie so arbeitet wie sie sollte

vielen dank schon schon im voraus für alle antworten!
brandstifter