Shockworks Problem

Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Goslar
Ich habe ein gebrauchtes Bike gekauft und suche härtere Federn für eine Shockworks Big One pro und einen Shockworks NB Dämpfer. Dass es da keinen Service mehr gibt ist bekannt aber man müss doch noch irgendwoher Parts bekommen, oder?!
Hat da jemannd eine Anlaufadresse? :confused:
 
OK, Danke für den Tipp. Hab da mal ne Anfrage gestartet.
Für weitere Ideen wäre ich allerdings dankbar da alle bisherigen Adressen nicht helfen konnten... :(
Ich frage mich warum es so schwer ist da noch Federn zu bekommen; Shockworks ist ja nu noch nicht 10 Jahre tot oder so exotisch...
Kann man für den Hinterbaudämpfer nicht auch eine andere Fox oper RockShox Feder nehmen oder passt die nicht in den Shockworks NB?! :confused:
Gei der Gabel müsste ich wohl mal sehen was da genau für Federn drin sind. Hatte das Ding bis jetzt noch nicht aufgemacht. Vielleicht gibt es da auch Federn von anderen Herstellern die passen könnten?
 
wenn die feder den gleichen hub, die gleiche federrate und den gleichen durchmesser (gibt auch etwas schlankere für die kürzeren dämpfer) hat und die gesamtlänge reinpasst, dann ist es egal von wem sie stammt, resp. was angeschrieben ist. würd mich nämlich nicht wundern, wenn viele federn verschiedener "hersteller" aus dem gleichen zulieferbetrieb stammen würden.
ich hab selber ein paar federn von shockworks, fox und ganz namenlose, für 200er und 222er dämpfer, passen alle auf meine vanillas.

gruss pat :D
 
Dachte ich´s mir doch. Das ist zumindest eine Hoffnung was den Dämpfer angeht. Mit der Gabel wird´s dann wohl etwas schwieriger.
 
also wegen der federn da kannst du auch die von dnm nehmen solange es um den dämpfer geht und für die ganel solltest du mal die von der shiver dc ausprobieren eventuell mit kürzen oder distansstücken !!:bier:
 
Original geschrieben von ibis
für die gabel solltest du mal die von der shiver dc ausprobieren

ich denke eher nicht. die shiver hat auf beiden seiten federn. die big one hat in einem holm die dämpfung, im andern (also nur in einem) die feder. oder irre ich mich da? (ist ne weile her, dass ich die gabel hatte)
wenns so ist, dürften federn von gabeln, welche in jedem holm ne stahlfeder haben, also auch von der shiver, in jedem fall deutlich zu weich sein.
ich würd mich mal nach andern dh-gabel-modellen mit nur einer feder umschauen. oder mx?

gruss pat :D
 
Original geschrieben von pat


ich denke eher nicht. die shiver hat auf beiden seiten federn. die big one hat in einem holm die dämpfung, im andern (also nur in einem) die feder. oder irre ich mich da? (ist ne weile her, dass ich die gabel hatte)
wenns so ist, dürften federn von gabeln, welche in jedem holm ne stahlfeder haben, also auch von der shiver, in jedem fall deutlich zu weich sein.
ich würd mich mal nach andern dh-gabel-modellen mit nur einer feder umschauen. oder mx?

gruss pat :D

wo du es so erwähnst hast du recht ! das könnte zum problem werden aber mann kann sich ja bei khoen oder von eibach ne feder wickeln lassen , zur not ! :confused:
 
Original geschrieben von ibis
also wegen der federn da kannst du auch die von dnm nehmen

Hi,

hatte bis vor einem Jahr auch mal nen shockworks nb series. gerade die dnm federn und auch rock shox und shock therapy passen da nicht rein!! die haben eine minimal zu kleinen innendurchmesse. das bedarf dann etwas bastelei, sit aber machbar.

besser du kaufst ne feder von fox oder x-fusion (ist glaub ich auch aus dem hause fox) die passen richtig.

wichtig ist das du ne feder mit ausreichend hub nimmst. nicht das es dir die windungen aneinander klatscht bevor der hub des dämpfers ausgenutzt ist. da musst du bei SW auch aufpassen weil die dämpfer im vergleich zu RS, DNM oder ST mehr hub haben.

am besten du vertickst den dämpfer bevor er kaputt geht. service und ersatzteile wird eh schwierig.
 
Zurück