Shop Empfehlung in BErlin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Kann mir jemand ein guten und günstige Shop in BErlin empfehlen. Wo ich das MAximum für ca. 500-700€ bekomme ?
Wohne in Reinickendorf und es soll ein MTB sein !
 
In den gelben Seiten sehe ich aber nicht ob
1. der Laden gut
2. der Laden günstig
3. keine Erfahrungswerte
 
Menis schrieb:
Der beste Laden in Berlin ist dieser!

Na, das kann ich so nicht bestätigen...
Ich suche in Berlin auch schon lange den netten und günstigen Fahhradladen um die Ecke (wobei das alles innerhalb Berlins bedeutet).
Meine Erfahrung ist folgende: Bisher hat niemand in diesen kleinen Läden versucht mich kompetent zu beraten, sondern mir deren teuerstes Produkt unterzujubeln, OHNE mich zu fragen, was ich überhaupt damit machen will, etc. (dazu gehört auch pedalum-m...) Einmal hat man mich auch wirklich rumgekriegt und beschissen...
Das heißt ja nicht das da überall Idioten arbeiten: einmal hat mir einer einen Schlauch auf Vertrauensbasis gegeben, weil ich grad kein Geld dabei hatte (ich hab natürlich dann überwiesen, aber trotzdem sehr kulant (Fahrradhaus Mohr)), einmal konnte auch ein mitarbeiter mir aus seinem privaten Fundus weiterhelfen (Scheibenbremsadapter), aber die Shops haben trotzdem eins gemeinsam: häufig Inkompetenz gepaart mit hoher Verkaufsbereitschaft und zumeist mindestens den UVP Preis.
Wenn ich irgendwas schnell brauche, dann geh ich zum Stadler: Da habe ich schon so manches Schnäppchen machen können, das fast so billig wie im Internet war, die Leute sind recht nett und man hat nicht das Gefühl, dass die einem jetzt un-be-dingt was verkaufen wollen und besonders wichtig-> großer Parkplatz! In meinen Augen fast ein K.O. Kriterium, schließlich ist man zumeist im Bikeshop, weil das Bike gerade nicht fährt, also muss man mit dem Auto hingurken und dann ist diese lästige inDerSeitenstraßeNachDemParkplatz-Suche echt zum kotzen.
 
Naja, jeder sieht das anders und bei Radteilen gibt es ja häufig eher philosophische Ansätze (Shimano vs Sram, Shimano vs. Rohloff, Konus vs. Industrielager, Brunox vs. WD40...) aber folgendes kann ich halt unterschreiben: Bei Stadler frag ich was und die Frage wird nach bestem Wissen beantwortet, anstatt das kleine Dollarzeichen in den Augen aufgehen und die Tune-Naben umworben, obwohl ich doch nur ne neue Kassette wollte.
Und eins find ich besonders wichtig: bei Stadler gibt es keine ServiceProbleme: Ich hab da mal wochenlang jeden Sattel aus ihrem Programm getestet, also Sattel gekauft, ne Woche später gegen anderes Modell umgetauscht und das etwa 10 Mal. Ich hab noch keinen anderen Shop in Berlin gefunden der das macht, dabei hab ich gesucht. Bei Stadler haben die keine Specialized Sättel, und die neuen wollte ich mal ausprobieren, also ab zu PedMob, einem Specialized und Sattel Spezialisten. Da bekam ich nur nedoofe Beratung mit dem Tonus, "Bitte nur kaufen und dann nicht mit dem Produkt wiederkommen". Ich konnte den Sattel nichtmal im Laden(!) probesitzen, geschweige denn eine Tour damit machen, nach Benutzung hätte ich kein Rückgaberecht...
Was für ein Käse! Ich hab dann den Spec. Sattel bei Globetrotter gekauft, weil man mir da das gewünscht Rückgaberecht bei nichtgefallen eingerümt hat (innerhalb von 2 Wochen bei optischer Unversehrtheit) und den Sattel fahre ich heute noch. Ich hätt ja gern das Geschäft woanders gemacht, aber häufug bieten die kleinen Händler nicht die gewünschten Service-Leistungen, die meiner Meinung nach dazugehören. Die großen Ketten sind da oft viel kulanter und kundenfreundlicher und meistens stimmt da auch die Auswahl.
Ich nehme aber natürlich gerne Tipps von guten Radgeschäften entgegen!
 
Willkommen in der subjektiv erfahrenden Realität!
Ich habe sehr gegenteilige Erfahrungen mit Pedalum und Stadler gemacht.
 
Klar, jede Meinung ist subjektiv, aber ich hab noch eine Begründung dazu geschrieben, den jeder legt auf andere Dinge wert. Wenn zB jemand einen Sattel kaufen will, zuvor aber erst ausprobieren möchte, dann würd ich den auf keinen Fall zu PM schicken sondern eher zu Stadler, bei anderen Anforderungen siehts vielleicht ganz anders aus. Eine Werkstattleistung hab ich zB noch nirgends in Anspruch genommen, da müssten jetzt andere was dazu schreiben.
 
hallöchen,

das erfahrungsspektrum "kleiner händler- stadler" kann ich nur bestätigen: ich bin ein großer freund des fachhändlers um die ecke, jedoch stört mich der verkaufsdruck, den die meisten in ihren gesprächen kaum verbergen können (woher das kommt, kann ich vermuten, müssen wir hier aber nicht diskutieren)...ein verkäufer im stadler hat den nicht (da er ja auch das geschäftsrisiko nicht trägt und die verkaufszahlen des letzten quartals nicht for augen hat) und ist demnach ungleich entspannter...schade. ich würde auch lieber den enthusiastischen fahrradhändler um die ecke unterstützen als einen "großkapitalisten" wie stadler.
 
Ich finde das kann man nicht verallgemeinern.
Den "Verkaufsdruck" merke ich bei meinem Shop z.b. nicht, und der zählt nu wirklich nicht zu den großen. Und obwohl mein Bike von ganz wo anders stammt, zieren die sich dort auch nicht es zu "behandeln".
 
also ich hätte ja jetzt california sports (jetzt nox cycles) empfohlen aber die gibt es seit geraumer zeit ja nicht mehr... mit denen konnte man reden, termine anständig ausmachen und ab und zu ein teil kaufen OHNE das gefühl, man müsse dies! ansonsten kann ich dir keinen anderen empfehlen... die drei, bei denen ich schon war, sind nicht gut gewesen. ich lass aber die namen weg. zu stadler: wenn man selbst ahnung hat, kann man da schon mal hingehen und etwas günstiges finden, aber eine garantie dafür gibt beim besten willen nicht... die werkstatt ist nicht so der renner... teile haben sie ein paar schöne da, aber man merkt, das das augenmerk auf dem verkauf vor allem von günstigen rädern liegt! auch ihre topp mtbs sind schon rechte mogelpackungen (kona stab supreme mit alivio, deore usw. genauso scott ransom usw.) und auf anfrage, ob man das nicht gewechselt bekäme (wohlgemert bei rädern um die 3000euro) nur mit aufpreis... hallooo so eine scheiß kette oder kassette kostet die im schlimmsten fall 100euro und dafür könnte man auf rabatt verzichten, (sofern man welchen bekommt). ach ja und ganz krass finde ich ja die "grabbelkiste" gute sdg ibeam sättel neben abgeschraubten kettenblättern und vorbauten, die man anderswo geschenkt bekommt! naja fazit: billig sind sie nicht, verkäufer sollte einen guten tag und man selbst sollte plan haben und wissen was man will....
 
BurnInHell schrieb:
(...)
zumeist mindestens den UVP Preis.
Wenn ich irgendwas schnell brauche, dann geh ich zum Stadler: Da habe ich schon so manches Schnäppchen machen können, das fast so billig wie im Internet war

Also Stadler ist die Apotheke unter den Fahrradläden.
Ohne meine 10%-Behördenmitarbeiterrabatt würde ich dort überhaupt gar nicht erst vorbeigucken.

BurnInHell schrieb:
, die Leute sind recht nett und man hat nicht das Gefühl, dass die einem jetzt un-be-dingt was verkaufen wollen

Stimmt, hatte dort vor 1,5 Jahren einen "SID threaded Baseplate Adaptor" bestellt, sie wollten mich anrufen wenn er da ist. Nach einem Monat war ich da um nachzufragen: "Wird noch geliefert". Nach einem weiteren halben Monat: "Wird noch geliefert". Nach einem weiteren halben Monat: "Wird noch geliefert". Danach habe ich im Internet bei einem kleinen Berliner Fahrradladen bestellt (der Link ist mir gerade entfallen, aber auf der Webseite haben die alle Rock Shox-Ersatzteile), mit Überweisung im Voraus bezahlt und nach zwei Tagen hatte ich das Teil im Briefkasten.
Stadler hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet.

BurnInHell schrieb:
und besonders wichtig-> großer Parkplatz! In meinen Augen fast ein K.O. Kriterium, schließlich ist man zumeist im Bikeshop, weil das Bike gerade nicht fährt, also muss man mit dem Auto hingurken und dann ist diese lästige inDerSeitenstraßeNachDemParkplatz-Suche echt zum kotzen.

Also für mich braucht ein Radladen keinen Parkplatz, komme da doch eh nur mit dem Rad vorbei. :D
 
BurnInHell schrieb:
also ab zu PedMob, einem Specialized und Sattel Spezialisten. Da bekam ich nur nedoofe Beratung mit dem Tonus, "Bitte nur kaufen und dann nicht mit dem Produkt wiederkommen". Ich konnte den Sattel nichtmal im Laden(!) probesitzen, geschweige denn eine Tour damit machen, nach Benutzung hätte ich kein Rückgaberecht...


gerade diese geschichte habe ich genau anders herum erlebt.
sonntagabend ne'e-mailanfrage an pedalum mobile wegen eines specialized sattel.montag morgens um 7.00 uhr schon ne'antwort "komm vorbei,sattel da und wirst auch aftermäßig vermessen ".
bin dann hin,vermessen worden,zwischen 2 größen musste ich mich dann entscheiden aber mit dem hinweis "fahre mal ne'tour und wenn nicht,bring zurück und bekommst den anderen.achte aber bitte darauf nicht zu lange zu waret,wenn die sattestreben verkratzt sind ist's schlecht."
also getestet,sattel zu klein,hin,den anderen bekommen und alles super.war im vergangenen jahr.


stadler mag ich auch,man kann ewig lange stöbern ohne unentwegt angequatscht zu werden.gerade in puncto bekleidung probieren ist es da total geil.brauchte irgendwann mal ne'telefonische auskunft wegen eines ust-reifens und auch die wurde kompetent beantwortet.

ein großer shop am alex schoss hier den vogel ab!!!
telefonische anfrage wegen eines ust-reifens(nobby nic 2,25).
mitarbeiter sagt mir "alles okay,ist da,komm morgen vorbei ! "
musste dann nochmal anrufen wegen des reifens,ca.10 min.später.
anderer mitarbeiter dran,weiss von nichts,fragt alle mitarbeiter ob sie mit mir gesprochen hätten(da müssen unendlich viele leute arbeiten),der letzte kann sich an mich erinnern."ja,reifen ist da." auf meine spezielle nachfrage ob auch wirklich ust kommt seine antwort " ja,ist da.aber sie meinen doch nicht diese schlauchlosen reifen ??? " .............:eek:

mittlerweile kaufe ich da,wo es billig ist,im internet.bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht.wenn es mal im internet nicht geht,dann da wo ich gerade in der nähe bin.
empfehlen,für leute die sich nicht so auskennen,tue ich aber immer pedalum mobile und stadler.warnen kann ich nur vor diesem großen shop am alex.

jeder muss da auch erstmal seine erfahrungen machen und wird auch das eine oder andere anders erleben.

viel glück !!!
 
Boerge schrieb:
Stadler und Beratung...? Respekt!
Dafür haste dich aber letztens recht lange bei Stadler aufgehalten, ich meine wo du unter aderem die Pedale gekauft hast :D :lol:

Pedalum mobile ist schon ein guter Laden wobei es immer ein bissel anrüchig ist wenn ein ESK-ler den empfiehlt, warum wohl :D ?
Ansonsten habe ich meinen jetzigen Sattel bei pedalum mobile gekauft mit Tauschgarantie nach erster Tour. OK, ich hab noch ein paar Kleinteile für 2000 Euro gekauft. Ansonsten bin ich aber mit Beratung zufrieden gewesen und ich hab nicht den teuersten Sattel aber den Richtigen für mich bekommen. Ansonsten geht mir wie roadrunner_gs , mit 10% Rabatt über meine die Firma kann man bei Stadler auch mal an 'ner Assos-Klamote was sparen. Mit Radsport Christopher im Wedding bin auch immer zufrieden gewesen, die haben die Garantie meines Stevensrahmen abgewickelt obwohl ich in dort gar nicht gekauft habe :) .

Pittus
 
auf ein 2004(!) bestelltes Schaltauge warte ich bei Stadler immer noch.......
nach drei Wochen dann bei Rütters vorbeigeschaut, bestellt, nach 2 tagen konnte ich es abholen.
Was beim Stadler gut ist, ist die Auswahl an Klamotten und Schuhen, anprobieren geht in vielen anderen Shops eher schlecht bis gar nicht. Insgesamt ist Stadler
für mich eher ein Laden für Leute, die sich das erste Mal ein Bike kaufen, denn dort kann man dermaßen viele Rahmengrößen testen, was ein kleiner Shop nicht kann.
K.
 
roadrunner_gs schrieb:
Also Stadler ist die Apotheke unter den Fahrradläden.

Das kann ich so nicht bestätigen. Klar wird man da auch Teile (wahrscheinlich genau was man gerade sucht...) zum UVP finden, aber bei Stadler hab ich schon (meiner Meinung nach) gute Schnäppchen gemacht:
SQ-Lab Sattel für 6,66€
XTR-Schaltzugsatz für 12€
Scott-Trikot für 10€
normaler Butyl-Schlauch kostet immer 2€
IRC MythosII v+h kostet zusammen 20€
...

Ich hab auch schon ein paar Mal was bestellt, und das war eigentlich immer nach ner Woche da. Neue Sticker für meine Black haben sie mir auch umsonst beschafft.

Und das mit der Kleidung ist auch echt gut: Große Auswahl, auch die Assoss Sachen, einigermaßen viele Schuhe (natürlich auch immer die falschen :( ). Außerdem haben sie recht viele Selle Sättel, leider keine Specialized.

Was die Beratung betrifft: Die meisten von uns informieren sich doch über die Komponenten im Internet, nicht zuletzt hier im Forum. Ich jedenfalls weiß immer ganz genau was ich kaufen will, und da sind mir zurückhaltende Mitarbeiter viel nützlicher als aufdringliche.

roadrunner_gs schrieb:
Also für mich braucht ein Radladen keinen Parkplatz, komme da doch eh nur mit dem Rad vorbei. :D
Es kommt immerr darauf an wieviele Räder man hat, und aus welchem Grund man zum Radladen muß. Übrigens: Trotz in meinen Augen Riesenparkplatz bei Stadler, musste ich letzten Monat (als das Wetter mal so toll war) vom Stadler woandershin fahren, weil ich dort wirklich keinen einzigen freien Parkplatz gefunden habe und es dort das absolute Verkehsrschaos gab.

Ach was mir noch einfällt: Die Kassiererinnen beim Stadler sind su-per-tranig. Selbst wenn man der dritte in der Schlange ist kann man auch mal ne viertelstunde warten, das ist da echt nicht wie im Supermarkt.
 
Stadler, naja.
OK für manche Stan Sachen gut zu gebrauchen, aber bei nem Adapter von PM auf IS waren die schon überfordert.
Stadler lohnt sich imho nur um Schnäppchen abzugrasen.
Beratung und Fachgespräche übers ein oder andere Teil bekomme ich eher vor Ort selbst beim ZEG Händler besser gebacken.

Ich bin der Meinung wenns schnell gehn muss Stadler, wenn die net da haben denn bestellen über nen Stammhändler nähe Wohnung.
Das sieht mein Händler auch ein in Adlershof. Wenn ich was dringend schnell brauche telt der rum oder muckert nicht wenn ich woanders kaufe.
Dafür bestell ich auch immer da und musste eigentlich selten den Listenpreis bezahlen.
 
Hallo, silvio! na, wieder im lande?
hat dein händler in a´hof auch ne homepage? ich war schon mal im laden, hat mir gefallen.
Karsten
 
http://www.adlershofer-fahrradwelt.de hab ich bisher auch immer alles bekommen was ich brauchte, allerdings Low Budget Teile meist. Ansonsten konnte die eigentliche Inhaberin bei mir nicht den Eindruck erwecken als ob sie richtig Ahnung hatte, aber sonst recht nett dort. Was teurere Teile angeht halte ich es wie axl65 und kaufe diese mittlerweile lieber im Internet...

edit: arrr, da war jmd schneller....
 
Hm, was meinst denn warum die Händler in den ZEG gehen?
Es gibt schon gute dabei, mit der Inhaberin ok, aber wenn sie net weiterweiss denn schickt sie dir nen Mech, und die fahren auch Rotwild und co.;)
XTR Gruppen und Discbremsen und co. kann sich doch kein Händler mehr auf Halde packen. Länger als 3-4 Tage hat aber ne Bestellung da noch nie gedauert.
Und es wird nicht diskutiert über Teile die ich bestelle.
 
BIKETIFF schrieb:
also ich hätte ja jetzt california sports (jetzt nox cycles) empfohlen aber die gibt es seit geraumer zeit ja nicht mehr... mit denen konnte man reden, termine anständig ausmachen und ab und zu ein teil kaufen OHNE das gefühl, man müsse dies!

Hmm, warum gibt's die nicht mehr? Klar, hat Nox die übernommen, aber nach meinem Praktikum kann ich dir sagen, dass es immer noch ein top Laden ist... Mit denen kann man reden, anständig Termine machen, und falls du befürchtest, sie möchten dir jetzt nur noch Nox-Sachen aufquatschen, dem ist nicht so ;) :daumen:

www.california-sports.de
 
Mit California Sports hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Es war ja mal ein super Kultladen. War mal...

Hatte 2004 ein RM Vertex bei denen bestellt. Habe zwar einen guten Preis bekommen, dafür aber sehr schlechten Service. Das Bike war von den Mitarbeitern fehlerhaft montiert worden (krasse Anfängerfehler) und die Erste Inspektion war ein Witz. Mir wurde eine gewissenhafte Inspektion versprochen - diese bestand dann aus einem zehnsekündigen Betracheten des Bikes und dem Bewegen eines Reifen um Festzustellen ob die Scheibenbremse nicht schleift (Ich stand daneben). Auf meine Kritik hin wurden sie auch noch pampig.

NIE WIEDER !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück