Shops in Regensburg?

naptune schrieb:
wer meint der stadler hat gute shimano-preise sollte besser mal hier nachsehen :
gute preise

ich kenn keinen günstigeren shop für selbstschrauber

In dem Laden war ich mal persönlich und hab nach nem Teil gefragt das sie nicht im Programm hatten. Da wurde ich gleich mal dumm angemacht... Hab da dann nix mehr gekauft...

Mir gehts hier in M aber ähnlich, je nachdem welchen Verkäufer man erwischt hat man Glück oder eben auch nicht. Hab da keine Lust mehr drauf und bestell meine Teile online, schrauben kann ich eh selber.

Beim Stadler hab ich übrigens mein MTB gekauft mit dem meine neue Leidenschaft anfing (1997: K2 Exotec). War zwar ne "leichte" Mogelpackung da als K2 verkauft aber eigentlich die Marke Exotec war. Egal, war ein gutes Angebot und hat mir viel Spaß gebracht das Rad.
 
Tach allerseits,
nachdem die Diskussion schon ne Zeit lang ruht möchte ich mal nen aktuellen Tip dazu abgeben:

Das PS2radcenter in Regenstauf:
Hat Bergamont, irgendso ne ungarische Bikemarke die mir gar ned so schlecht dasteht und HeavyTools 2005er Räder, da die momentan ja ned produzieren (erst 2007 wieder) habe mir mein Bike dort geholt. Super Bike, Top eingestellt, Instruktion nach dem kauf durch einen Fachmann und gleich das Angebot mein Bike nachstellen zu lassen... Was will ich mehr. Mein Bike hat Topkomponenten, fährt sich wie Milchschnitte und hatte nen Toppreis, da Auslaufmodell. Mal ehrlich, welcher unter uns Amas braucht das aktuellste vom Markt, wenn die Modifikationen an den Teilen eh nur minimal sind... ok, nach 10 Jahren sollte man schon mal drüber nachdenken ;)

Zum Love Hurts:
Geiler Laden, geile Teile, geile Leute (mehr Mädels wären ned schlecht ;) ), geile Klamotten... und die Preise sind normal und wie schon mal gesagt wurde: Wer zu blöd oder zu feige ist zu verhandeln, der verdient es ned anders...

Mein Tipp: www.mountainbikes.net
Liefern inerhalb einem Tag !!!!! und das noch auf Rechnung!!!

So on,

HAWEDERE
 
also, noch zum thema, ich kann nur den laden GROSSMAN empfehlen, der name dürfte jedem ein begriff sein ;)
is direkt gegenüber von den arcaden, arcaden sind direkt beim bahnhof.
super service, sau günstige preise, nettes personal, einfach geil.
die nehmen sich zeit für dich, und man merkt, dass diese leute ahnung haben.
und zum bike haus, hab mir da ne federgabel gekauft, 100 euro einbau kosten... und dann net mal die vorbau schrauben angezogen. naja... weiß nich so recht, aba sonst is der laden schon okay, hat halt 4 tage gedauert bis die feedergabel drinn war, sonst aba auch nettes personal. naja, ich kaufe nur noch bei grossman ein
 
Nun muss ich auch mal...

Die meisten Bikeshops werden von Enthusiasten betrieben.
Deren Vorteil liegt in der Erfahrung und Unabhängigkeit von Marken.
Die Beratungsqualität und der Service sind dabei recht hoch angesiedelt,besonders die Kulanz.

Solche "Freakläden" leben von eurer Treue und vor allem eurer Rückmeldung.
Man kann nicht alle Spezifika wissen.
Wenn in einem kleinen Laden die Arbeit bis unter das Dach steht ,denn auch Laufkundschaft mit dem 20 Jahre alten Gaul verirrt sich dort rein, passieren einfach kleine Malheurchen wenn man
"eingeschoben " wird um schnell wieder auf dem Trail zu sein.

Noch dazu gibt es die ewigen "Belagerer".
Also die Kunden die den Shopbtreibern weniger wegen der kompetenten Beratung oder wegen des Sportgerätes belagern sondern um sich
mitzuteilen (Was sehr ausarten kann) ,fachzusimpeln ,oder einfach weil man sich kennt oder befreundet ist.

Das ist dann alles unproduktive Zeit die dem Shopbtreiber keiner Zahlt.

Ich belagere teilweise auch den Shop ,nehme mich aber zurück
wenn ein Kunde eine Beratung wünscht ,packe mit an oder verschwinde wenn
mein Anliegen erledigt ist und zu viel Arbeit im Shop ansteht.

Wenn mal was daneben gegangen ist oder ein Teil zu teuer ist spreche ich einfach mit dem Shopbetreiber.
Das beeinträchtigt nicht mein Vertrauen in den Shop.
Ich hatte dadurch bisher nur Vorteile.

Der größte Vorteil ist allerdings fast unbezahlbar:
Man ist nicht mehr Kunde sondern Mensch.

Ich kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen wo anders zu kaufen.
Den vermeintlichen Preisvorteil (z.B. EBAY) legt man ja doch wieder drauf.

Ein ehrlicher Shopbetreiber wird einem sogar teilweise zu Ebay raten
oder genau erklären wie sich seine Preise zusammensetzen und
mitteilen wie weit er mitziehen kann.

Den kleinen Aufpreis im Shop habe ich bisher noch nie bereuht.

Noch dazu ist der Shop auch der treffpunkt für die Bikecommunity
und Startpunkt für Touren.
Man braucht ja doch immer noch ne Kleinigkeit...und wenns nur Luft , Öl oder Zuspruch ist.

So: Support your local Dealers!:daumen:
 
hallo zusammen,
ich weiß der thread ist schon älter, aber er passt am besten! ;)
weiß jemand was mit dem grossman laden in regensburg ist?
ich war am dienstag dort um mir ein neues schaltauge zukaufen, aber alles war dunkel und leer! machen die winterpause oder is der shop jetzt wo anders?
 
Servus Jungs! Da Grossmann is deswegen nach Wörth gegangen, weil da Grossmannvertrieb jetz aus drei neuen Besitzern besteht(Die übrigens auch Nicolai und Yeti im Programm haben). Da Olli kümmert sich jetz nurnoch um die Weiterentwicklung der bikes. Ansonsten hat sich bis auf den Standort nichts verändert!

Müssts mal vorbeischaun, is in ca. 2 Wochen fertig!!!
 
Ganz genau, und deswegen fahrn wir nach Wörth!

Wüsste übrigens garnicht, was das Olli mit denen zu tun hat! Da stehn ja eh keine Grossman bikes mehr drin. Aber letzesmal is seine KTM oben im Verkaufsraum gestanden!??

Naja egal...
 
mhh an olli sei freundin wohnt doch da irgendwo oder??

vielleicht stellt er sei KTM da ab das sie net draussen steht naja wie du schon gesagt hast egal.
 
hej,

also kenn ja jetzt auch schon stadler love hurts grossman...

die lezte zeit war ich mehr beim grossman aus bekannten gründen ...:D

aber love hurts muss ich acuh mal verteidigen ,

als bikestation kelheim kunde davor ists schon ein grosser vortschritt...

und bei der specialized garantie auch alles top, haben mir ein neues demo besorgt :)

verlangen tun die meistens auch nix bei meinen klein reperaturen ...

und leiferzeiten variieren wirklich sehr stark, von 3 tagen für nen hinterbau bis..

mfg
 
Ups is der Thread alt... die alten Beiträge mag ich mir gar nicht durchlesen - zu lang.

@ Sebido: Du kommst aus Ingolstadt? Da bin ich mehrmals in der Woche, vielleicht könnt ma mal miteinander biken... vielleicht kennen wir uns sogar??
 
so diesen fetten schnellspanner qr10 mm hab ich jetzt bei alutech online bestellt,
per vorkasse

mitte der woche bestellt bezahlt,
freitag ne mail ging heute raus

und samstag früh wars paket da , ein traum :)
 
Zurück