hallo..
ich bin leider immernoch nicht ganz sicher, welches bike besser zu mir passte.
ich stehe zwischen einem gut erhaltenen morewood shova ST (nicht LT!) von 05 und einem neuen orignialen kona coilair von 07. das coilair würd mich 700 mehr kosten...
hier die teile des shovas:
Morewood Shova St, Größe M
Komponenten: Magura Louise FR, Marzocchi All Mountain 1, Manitou Swinger 3 way, Schaltung SRAM X.9, Kassette und Kurbel Shimano XT, Mavic 321 Felgen, DT Swiss 440 Freeride Naben, Schwalbe Big Betty
das shova st hat ein wenig weniger federweg und ist laut diverser infos wohl das bessere bike zum "entspannt fahren"(touring halt).
mir stellt sich die frage wie der vergleich in sachen robustheit und downhillfähigkeit ausfällt.
schließlich wird das shova st als allrider dargestellt; das kona als freerider...
ich bin leider immernoch nicht ganz sicher, welches bike besser zu mir passte.
ich stehe zwischen einem gut erhaltenen morewood shova ST (nicht LT!) von 05 und einem neuen orignialen kona coilair von 07. das coilair würd mich 700 mehr kosten...
hier die teile des shovas:
Morewood Shova St, Größe M
Komponenten: Magura Louise FR, Marzocchi All Mountain 1, Manitou Swinger 3 way, Schaltung SRAM X.9, Kassette und Kurbel Shimano XT, Mavic 321 Felgen, DT Swiss 440 Freeride Naben, Schwalbe Big Betty
das shova st hat ein wenig weniger federweg und ist laut diverser infos wohl das bessere bike zum "entspannt fahren"(touring halt).
mir stellt sich die frage wie der vergleich in sachen robustheit und downhillfähigkeit ausfällt.
schließlich wird das shova st als allrider dargestellt; das kona als freerider...
