Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Herstellerforen
Manitou
Show your Dorado ! [chat thread]
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bloodhound" data-source="post: 14117689" data-attributes="member: 61906"><p>Die Gabel habe ich jetzt so gut über nen Jahr. Vielleicht 1 1/2 Jahre. Der letzte große Service war 02/16. Danach wurde aber auch kein kleiner mehr gemacht.</p><p>Das Rad wurde leider nicht regelmäßig genutzt aber doch einige Male. Sei es auf dem Trail oder im Park.</p><p>Ich hatte aber auch das Gefühl das dieser Erhöhte Losbrechmoment auch schon nach dem letzten Service nicht verschwunden ist. Leider fehlt mir da auch der Vergleich zu anderen Dorados.</p><p>Nun fahre ich die Gabel auch mit einem hohen Druck. </p><p></p><p>Unten ist der Beinabstand echt 112mm.</p><p>Ich kann aber das eine Bein auf der Steckachse an die Nabe ran schieben. Somit aber einen höheren Widerstand in der Federung merke.</p><p>Die Brücken sind gerade. Ich habe sie mal ausgebaut und auf nen Glastisch gelegt. Obwohl ich die Gabel dank doller Stürzte auf dem Trail wieder gerade ziehen musste. Die verzieht ja doch leicht. </p><p></p><p>Nun ist ja aber das "Geile" bei der USD dass sich die Brücken ja um die eigene Lenkachse Verdrehen können. Das konnte ich haber mit ner Wasserwage ausschließen.</p><p></p><p>Wenn nur nicht dieser ganze Wartungsaufwand bei der Dorado wäre.</p><p></p><p>Schöne Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bloodhound, post: 14117689, member: 61906"] Die Gabel habe ich jetzt so gut über nen Jahr. Vielleicht 1 1/2 Jahre. Der letzte große Service war 02/16. Danach wurde aber auch kein kleiner mehr gemacht. Das Rad wurde leider nicht regelmäßig genutzt aber doch einige Male. Sei es auf dem Trail oder im Park. Ich hatte aber auch das Gefühl das dieser Erhöhte Losbrechmoment auch schon nach dem letzten Service nicht verschwunden ist. Leider fehlt mir da auch der Vergleich zu anderen Dorados. Nun fahre ich die Gabel auch mit einem hohen Druck. Unten ist der Beinabstand echt 112mm. Ich kann aber das eine Bein auf der Steckachse an die Nabe ran schieben. Somit aber einen höheren Widerstand in der Federung merke. Die Brücken sind gerade. Ich habe sie mal ausgebaut und auf nen Glastisch gelegt. Obwohl ich die Gabel dank doller Stürzte auf dem Trail wieder gerade ziehen musste. Die verzieht ja doch leicht. Nun ist ja aber das "Geile" bei der USD dass sich die Brücken ja um die eigene Lenkachse Verdrehen können. Das konnte ich haber mit ner Wasserwage ausschließen. Wenn nur nicht dieser ganze Wartungsaufwand bei der Dorado wäre. Schöne Grüße [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Das Wort in Großbuchstaben aus entlastet, schwelgen oder KAMPAGNE ist?
Antworten
Foren
Herstellerforen
Manitou
Show your Dorado ! [chat thread]
Oben
Unten