Show your Kona!

noch mal ein update von meinem shonky.
da kommt aber nächste woche ne dirt jumper 1 rein....


medium_shonky08.JPG
 
meinst du die stange?
das ist ne bremsmomentabstützung. dient dazu, dass das hr beim bremsen nicht den bodenkontakt verliert.

Ja genau die meine ich, danke! heisst die ist starr und die Aufnahme an Schwinge ist auf der Achse gelagert, also dreht frei mit?

Wie meinst du das mit der tourentauglichkeit? Also meinste so wie: Telestütze rein und hochfahren?
Beim Entourage eines Freundes ging das nur bedingt. Sattelrohr sehr kurz und extrem flacher sitzwinkel. Ich persönlich halte davon nichts. Da gibt's bessere Möglichkeiten.

Ne meinte eher der Weg zum Trail, also wirklich ein ganzes Stück Strecke, nicht nur bergauf zu Abfahrt.
 
Das würde ich mir ehrlich gesagt nicht antun wollen. Ich bin fit, aber darauf hatte ICH keinen Bock. Da würde ich mir nen freerider suchen oder nen DHler mit der Möglichkeit eine lange Stütze einzuschrauben.
 
@ 2fast4u - genau so. ist halt 2x gelagert. am sattelrohr und bei der bremsaufnahme. die stebe ist starr.
im grunde soll die strebe dann bei eingefedertem fahrwerk das stemplen verhindern.
 
Das würde ich mir ehrlich gesagt nicht antun wollen. Ich bin fit, aber darauf hatte ICH keinen Bock. Da würde ich mir nen freerider suchen oder nen DHler mit der Möglichkeit eine lange Stütze einzuschrauben.

Process ist super fur solche sachen.
Obwohl 'nur' 150mm federweg, mit der 66-er lenkwinkel und kurze kettenstrebe ist er sehr schnell bergab!

Matt Slaven, der Amerikanische Enduro racer und prototyp tester von der Process hat immer geredet uber sein Mini DH bike beim testen. :)
 
Ist ein echt gutes Radl! Meine Freundin hat das Tanuki auch und fuhr bis sie sich das Last kaufte auch im Bikepark damit. Also sehr gemäßigt aber immerhin. Ich finde das optisch super, würde jedoch wie von KonaEurope das proceed ins Auge fassen. Man will irgendwann immer mehr und da fällt das mit dem Radl doch sicherlich leichter.
 
Ist ein echt gutes Radl! Meine Freundin hat das Tanuki auch und fuhr bis sie sich das Last kaufte auch im Bikepark damit. Also sehr gemäßigt aber immerhin. Ich finde das optisch super, würde jedoch wie von KonaEurope das proceed ins Auge fassen. Man will irgendwann immer mehr und da fällt das mit dem Radl doch sicherlich leichter.

Das kann ich so unterschreiben, bis auf das meine Freundin aufs Last umgestiegen ist.
Das Process ist sicher im Zukunfts Gedanken nicht verkehrt, aber sicherlich nicht zu dem Kurs zu bekommen.
 
Hallo zusammen,

wollte mich endlich aus der anonymen Mitleserschaft befreien und stelle euch hiermit mein Kona Dawg vor.




Kurz zur Geschichte:

Na einigen Touren mit meinem Kumpel (Stevens Fully) hatte ich die Schna.... voll und wollte mir selber ein Fully zusammenbauen. Also ging als erstes die Rahmensuche los und bin dabei auf den Kona Dawg gestoßen. Verkäufer angerufen, kurz erzählt, Rahmen und Fox Talas 32 gekauft. Danach mein Radon-Hardtail auseinander genommen, alles geputzt und an den Kona-Rahmen montiert. Und schon stand mein neues Bike zur Ausfahrt bereit.

Der Unterschied zu meinem "alten" Radon-Hardtail war riesengroß, vorallem bergab will das Kona vorfährts marschieren. War zuerst komisch, aber jetzt freue ich mich auf jede Abfahrt.


So, genug geschrieben, bis bald...

Das war es erstmal, bis bald
 
Hallo zusammen,

wollte mich endlich aus der anonymen Mitleserschaft befreien und stelle euch hiermit mein Kona Dawg vor.


Kurz zur Geschichte:

Na einigen Touren mit meinem Kumpel (Stevens Fully) hatte ich die Schna.... voll und wollte mir selber ein Fully zusammenbauen. Also ging als erstes die Rahmensuche los und bin dabei auf den Kona Dawg gestoßen. Verkäufer angerufen, kurz erzählt, Rahmen und Fox Talas 32 gekauft. Danach mein Radon-Hardtail auseinander genommen, alles geputzt und an den Kona-Rahmen montiert. Und schon stand mein neues Bike zur Ausfahrt bereit.

Der Unterschied zu meinem "alten" Radon-Hardtail war riesengroß, vorallem bergab will das Kona vorfährts marschieren. War zuerst komisch, aber jetzt freue ich mich auf jede Abfahrt.


So, genug geschrieben, bis bald...

Das war es erstmal, bis bald


Gut zu horen das dein Dawg dir endlich geniessen last von die abfahrten!
 
cool Bike für die bessere Hälfte bauen steht bei mir auch an. Also her mit den Details und Aufbaufotos! :D

Warum so ein langer Vorbau? Ist der Rahmen bzw. das Oberrohr an sich zu klein?
 
Der Rahmen ist aber auch hübsch.

Weiss nicht, mir würden wohl schwarze Komponenten besser gefallen,
aber wenn, dann zieh das mit dem Silber komplett durch :daumen:
 
Der bleibt nicht dran. Den hab's gratis dazu.
Komponenten sollen alle schwarz werden. Lenker, Vorbau und Sattelstütze sind schon bestellt.
Antrieb wird wohl "nur" Tiagra, aber das ist eh erst ein mal nur ein Versuch sie aufs Rad zu bekommen ^^
 


Ist mir über den Weg gelaufen und flüsterte mir zu. Kauf mich.

Baue eigentlich immer selber auf aber hier konnte ich mit meinen vorhandenen Budget nicht vor bei gehen.

Als erstes mal ein 60mm Syntace Vorbau dran.

Gestern flog die Kurbel runter und gegen eine alte Hone mit 22/36 getauscht. Aktuelles Foto folgt.

Sattelschnellspanner ist das nächste.

Bremsscheibe muss auch noch größer bzw falls noch mal etwas Kleingeld rein kommt komplett gewechselt.

Sram und ich werden auch keine Freunde.

Ansonsten tolles Bike:D

Jetzt warte ich aber noch mal auf Wetter da der Winter wieder hier im Norden Einzug gehalten hat
 
Zurück