Sich verschiebender Reifen

Registriert
17. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Elten
Hallo,

Ich habe jetzt zum ersten mal Probleme das die Reifen sich während das fahren über die Felge schieben. Wer weis wieso und kann da empfelungen geben um das zu vermeiden.

Es sind Mavic 517 Felgen und waren (habe jetzt vorerst die Reifen mal gewechselt damit ich keine Schläuche mehr kaputt fahre) Continental Explorer Pro Reifen.
Zuerst hatten die Felgen Gummi Felgenband. Habe das gewechselt für Plasticband von Schwalbe ohne Erfolg.

Was kann ich tun damit ich die Continental doch fahren kann. (Sonnst verkaufe ich die mal wenn jemand Interesse hat.)

:mad:

Grüße aus Holland,

Remko
 
Du kannst natürlich Reifenkleber verwenden, aber normaler Weise
sollten die Reifen nicht so stark rutschen. Dein Problem sind aber eigentlich
nicht die Reifen, sondern die Schläuche, auf die sich die Bewegung überträgt
und deren Ventile dann abreißen (deshalb fahre ich auch tubeless).
Viel Talkum auf den Schlauch sollte dagegen helfen.

Evtl. hast du auch zu wenig Druck in den Reifen oder eine falsche Bremstechnik?

Thb
 
das Problem kenne ich nur zu gut. Hatte ich früher auch sehr oft. Richtig wahnsinnig wurde ich bei Specialized Enduro Reifen (2,2 Zoll, bauten sehr breit und hoch). Da riss mir in Kombination mit 519er-Felge mehrmals am Tag das Ventil ab. Hier aus dem Forum bestätigte jemand dies von seiner Erfahrung und dass das Problem damit vorbei war, dass er auf die breiten 521-Felgen umgerüstet hatte. Habe später auch bemerkt, dass Specializedreifen allgemein leichter auf der Felge wandern.
Mit Wechsel auf Schwalbe-Reifen wurde ich das Problem fast los. Die waren da mit Abstand am besten.
Ich tippe auch auf zu breite Gummis oder zu wenig Reifendruck.

Habe mittlerweile auf Tubeless umgerüstet, daher überhaupt keine Probleme mehr dahingehend.
 
517 und conti explorer sind eigentlich ne gute mischung. hatte damit über jahre hinweg keine probleme... bei mir war der reifendruck aber auch niemals unter 3,5 bar...:D
 
Ich würde viell. noch versuchen, ein Textil-Reifenband, das in die Felge geklebt wird, zu verwenden; damit habe ich im Shop eigentlich den Großteil solcher Probleme gelöst.
 
Meist ist der Reifen auch nicht richtig aufgezogen, d.h. er liegt an einer Stelle zu tief im Felgenbett, an der gegenüberliegenden hält er sich gerade so. Die Contis machen das z.B. gerne..... Das Fatale: Ist man die ne Zeit so gefahren, rutschen sie erst immer wieder in die falsche Stellung. Also einfach nochmal probieren...
 
Hallo,

Danke für die Informationen. Leider gibt es keine Einfache Lösung. Vielleicht das Textil Felgenband. Nur habe ich jetzt gerade das Band gewechselt und kein Lust das es jetzt nach eine erneute Wechsel noch immer dieselbe Probleme gibt.
Ich denke das den Reifendruck das Problem nicht sein kann. Habe die Reifen ziemlich hart aufgepumpt und es hat sich noch immer verutscht. Aber 3,5 Bar ist auch wohl extrem, oder?

Jetzt habe ich auf eine eine alte Panaracer Dart gelegt und das Problem gibt es nicht mehr. Probiere den anderen demnächst mit eine Matrix (von Trek).

Ich finde es aber unglaublich das mann in eine Sport die schon entwickelt ist mann mit einfachen Sachen wie Felgen und Reifen nicht problemlos fahren kann mit von beide Teilen A-Marken.

Grüße,
Remko
 
Zurück