Sicherung richtig dimensioniert?

yama

mizu no kokoro
Registriert
9. September 2002
Reaktionspunkte
0
Hi, hab mir nun einen Bleigelakku gekauft und hätte da nochmal gerne ein Problem :)

ich habe mich schon ein bisschen schlau gemacht, aber ein paar Fragen sind noch übriggeblieben...

1. Die 5 Watt Mirage zieht 0,83 Ampere. Macht bei maximalen 15 Watt, die ich an den Akku anschliessen will ca. 2,49 Ampere. Wäre da eine 5 Ampere Sicherung angebracht? (6 Volt Akku)

2. nach was für einem Sicherungstyp muss ich da Ausschau halten? ich habe was von einer "fliegenden Sicherung" gelesen, was genau ist das denn? (Google hat nicht geholfen...)

3. Die Sicherung kommt nur an (+), richtig?

4. Den Akku will ich in eine nicht-wasserdichte Rahmentasche packen. Die Stecker werde ich soweit mit Schrumpfschlauch abdichten, soll ich den Akku auch noch zusätzlich schützen (Plastiktüte, o.ä.)?


Danke schonmal

gruss

yama
 
yama schrieb:
Hi, hab mir nun einen Bleigelakku gekauft und hätte da nochmal gerne ein Problem :)

ich habe mich schon ein bisschen schlau gemacht, aber ein paar Fragen sind noch übriggeblieben...

1. Die 5 Watt Mirage zieht 0,83 Ampere. Macht bei maximalen 15 Watt, die ich an den Akku anschliessen will ca. 2,49 Ampere. Wäre da eine 5 Ampere Sicherung angebracht? (6 Volt Akku)
Geht auch, ich würde aber für jede Lampe eine eigene Sicherung nehmen. So, ca. 1,5A je Sicherung.
Wenn eine Lampe einen Schaden hat leuchten die anderen weiter.
yama schrieb:
2. nach was für einem Sicherungstyp muss ich da Ausschau halten? ich habe was von einer "fliegenden Sicherung" gelesen, was genau ist das denn? (Google hat nicht geholfen...)
Eine "fliegende Sicherung" ist einfach lose im Verlauf der Leitung eingebaut. Also nicht "fest" in einen Kasten oder auf einer Platine.
http://www.technik-zone.de/p-840696.html

Die Sicherung sollte "Träge" sein eine 5x20mm Feinsicherung reicht, bekommst du bei jedem Elektro-/Elektronikhändler.
Z.B. hier: http://www.reichelt.de/
Bauelemente, mechanisch
Sicherungen
5x20mm Feinsicherungen
TRÄGE 1,6A Feinsicherung 5x20mm, träge 1,6A

Die passenden Halter:
Bauelemente, mechanisch
Sicherungen
Sicherungshalter z.B. diesen:
PL FPG1-40 Sicherungshalter, 5x20mm, max. 10A-250V

Oder eben aus dem KFZ-Bereich. Wie bei den "fliegenden Sicherungen" ist aber etwas grob für den Zweck.
yama schrieb:
3. Die Sicherung kommt nur an (+), richtig?
Ist OK! Und nahe am Akku montieren.

0,5mm^2 Kabel reicht bei den kurzen Strecken. Eventl noch 0,75mm^2 alles andere ist zuviel, soviel Spannungsabfall hast du nicht auf den Leitungen.
yama schrieb:
4. Den Akku will ich in eine nicht-wasserdichte Rahmentasche packen. Die Stecker werde ich soweit mit Schrumpfschlauch abdichten, soll ich den Akku auch noch zusätzlich schützen (Plastiktüte, o.ä.)?
Stecker + Sichungshalter mit Schrumpfschlauch isolieren. OK.
Ich packe meinen Akku im Rucksack in Luftpolsterfolie. (Verpackungsmüll)
Hat den Vorteil das er nicht darin rumfliegt. Als Regenschutz eine Plastiktüte.
Edit: Und beim Sturz ist er auch besser geschützt.
 
Zurück