Siebengebirge-Ofenkaulen!

Die meisten angelegten "Hügelchen" integrieren sich ganz gut, abgesehen von der hellen Erde, die verwendet wurde.
Was ich aber auch für übertrieben halte, ist die ausgebaute Kurve.
Ich finde, einen schönen (& geschichtsträchtigen) Pfad in einem Naturschutzgebiet sollte man nicht in einen Bikepark umbauen, das ist hässlich und bringt nur Ärger.
Dass irgendjemand immer die Hälfte der Bauwerke kaputt macht, macht es auch nicht schöner.
Den Spuren nach zu urteilen, nutzen die meisten Radler die Bauten überhaupt nicht, sondern fahren drum herum.
attachment.php
 

Anhänge

  • kurve.jpg
    kurve.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 246
Wradler,vielleicht wäre es einfach besser wenn dieser Mist gänzlich verschwindet,statt dass sich der Zerstörer(..) ständig nur aufs ´entschärfen ´beschränkt (BESCHRÄNKEN KANN). Wenn es darum geht umgestürzte Bäume wegzuziehn dann ist sich ein Biker nie zu schade dafür.In der Regel besser formuliert :-) . Sieht man angelegte Bauwerke ,für die man kein Verständnis hat,oder die zu Konflikten führen müssen,dann nimmt man sie lediglich zur Kenntnis.Weil sie stammen ja aus der eigenen Interessensgruppe.Und bevor hier wieder jemand Paras kriegt,dies ist kein perönlicher Angriff ,sondern nur ein Gedanke .
Oder warum sonst wird sowas nicht mal hier unter euch disskutiert,wenn es doch-wie sich herausgestellt hat-schon geraume Zeit bekannt war?
 
Selbst wenn alle Biker aus dem 7GB vertrieben sind, werden dort immer noch Horden von Geocachern das Unterholz umpflügen.
Es bleiben noch viele Waldnutzer. Ich verweise nur auf die Pilzsucher, Hunde die ein Reh hetzen, Kinder die immer 10m neben der Waldautobahn gehen wollen usw. Jeder von denen macht einen kleinen Einfluss auf den Zustand, alle zusammen sind ein Problem für den Wald. Daher gibt es einige Regeln, die aufgestellt worden sind. Nicht jeder befolgt sie bis zum letzten i-Tüpfelchen, da wird wohl jeder von anderen Interesssenvertretern die Augen zudrücken können. In der Beschreibung der Ofenkaulen werden die Regeln aber mit den Füssen getreten. Dies geht zu weit.

Mehr habe ich nicht aus dem OP von Siebengebirge nicht herausgelesen. Eventuelle Beleidigungen - wie in anderen Antworten dargestellt - habe ich nicht gesucht oder überlesen. Sie wären auch nicht passend. Im den Sinne unterstütze ich den Foristen Siebengebirge voll und ganz. Die nachfolgenden Droh-Orgien sind einfach nur peinlich.

Also: haltet Euch einfach an die Spielregeln, z.B. von der DIMB ins MTB-Deutsch übersetzt. Hier geht es im wesentlichen um die Regel 2: Hinterlasse keine Spuren!

-trekki
 
Zuletzt bearbeitet:
.......Hier geht es im wesentlichen um die Regel 2: Hinterlasse keine Spuren!

Und das diese peinlichst genau eingehalten werden kann man ja in diversen Fotoalben feststellen. Die Definition von "Blockierbremsungen begünstigen die Bodenerosion und verursachen Wegeschäden" geht da wohl auseinander......."eine Spur kann nur von einer Schaufel verursacht werden" fehlt da noch :rolleyes:
 
Und das diese peinlichst genau eingehalten werden kann man ja in diversen Fotoalben feststellen.
Ich gehe mal von Ironie aus.

Die Definition von "Blockierbremsungen begünstigen die Bodenerosion und verursachen Wegeschäden" geht da wohl auseinander......."eine Spur kann nur von einer Schaufel verursacht werden" fehlt da noch :rolleyes:
Nein.
Ich meinte schon jede Art von Spuren, auch die Blockierbremse. Dem TE geht es um die Spuren einer Schaufel, die Spuren einer fahrtechnischen Niete sind genau so beurteilen.

-trekki
 
Von dir kann man bestimmt noch viel lernen.........z.B. einen unbefestigten Wurzeltrail mit deutlichen Bremsspuren zu vermeiden, der in deinem Album zu sehen ist und dementsprechend nur "Nieten" vorbehalten ist....... Ironie kann ich da weniger erkennen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dir kann man bestimmt noch viel lernen.........z.B. einen unbefestigten Wurzeltrail mit deutlichen Bremsspuren zu vermeiden, der in deinem Album zu sehen ist und dementsprechend nur "Nieten" vorbehalten ist....... Ironie kann ich da weniger erkennen......
Du hast Recht: auf den Fotos sind deutliche Bremsspuren zu erkennen.

Insbesondere am Ausgang von diesem Trail war schon viel Gerümpel vom Bremsen zu erkennen. Darüber haben wir bei der Tour auch gesprochen - macht natürlich den Schaden nicht weg. Hier sehe ich aber Abstufungen zwischen vorsätzlich (mit den Spaten in den Wald laufen) und fahrlässig (eine Strecke fahren, die die eigene Fahrtechnik übersteigt). Auf den Fotos ist auch zu sehen, wie die Bremsspuren vermieden werden. Die Lösung ist recht simpel:



-trekki
 
DANKE.....lese ich mir im Urlaub mal durch ! Wenn ich wieder zurück bin, ist hoffentlich das Siebengebirge noch an seinem Ort und nicht zur touristischen Betonwüste mutiert.........Platz wäre ja noch reichlich vorhanden ?!
 
Naja, oder mit "Cleats" da runter latschen ? Es ist halt schwer die eigenen Regeln einzuhalten, aber recht einfach andere zu verurteilen.........manch selbsternannten Saubermännern fehlt vor lauter "Selbstdisziplin" halt der Durchblick ! Das ist ja auch grundlegend unser Problem. Hier den Diener machen und unterwegs alle guten Vorsätze vergessen. Bringt der Sport ja auch mit sich. Allerdings sollte man dann hier nicht so den Bagger aufreißen.............
 
Der Aggressor, war doch ein ganz anderer :confused:

Kann hier in diesem Threat eigentlich keinen erkennen, der im Wald oder eben SG über die Strenge schlägt.
Alle haben sich vom Trailbau distanziert, vorhandene Pfade zu nutzen, macht hier glaub ich jeder und ist auch nicht über die Maße schädlich.
Jeder von uns hatte schon mal ne blockierende Bremse, auch nach langjähriger Fahrpraxis kann sich da kaum jemand von freimachen !
So wie mir der Urheber dieses Fred´s vorkommt, gehts ihm nicht wirklich nur um den Bunkertrail .... er hat nen grundsätzliches Problem..... man lese sich nur mal seine ersten Beiträge durch....mit diesen martialischen Formulierungen will er nicht wirklich einen Konsens.
Im Übrigen...warum gibt er sich nicht mal zu erkennen, kann doch mal sagen welche Position er inne hat... wer ist er denn... einfach nur ein Unruhestifter ?!
 
Ich habe irgendwie die Vermutung, dass man uns Bikern so leicht einen einschenken kann, da es schlicht und ergreifend so einfach ist, uns gegeneinander aufzubringen. Statt mal die Themen zu adressieren, wo man ungerechtfertigt gegen uns Biker schiesst, zerfleischen wir uns gegenseitig ...

Lasst uns noch so ein paar Trolle a la "Siebengebirge" hier rein holen, dann wird es sicher spannend. Ich hol´ schon mal Popcorn ...
 
Genauuu das ist es,genauso,Splash.Aber sehen sie es mir bitte nach wenn ich mich nicht an der neu hinzugebrachten Schlammschlacht beteiligen werde. Mir würde übel bei dem Anblick wenn jemand drunterein ab und zu in die Popcorntüte.. NEE DANKE
 
Ultra,ich brauche nicht solche Bilder um von der Wirklichkeit zu wissen.Sie wurden eingebracht von anderer Seite. Und spielten hier ursprünglich keine Rolle.Aber danke für die Kenntnisnahme.Es zeigt irgendwie schon,dass sie sich schon mal Gedanken gemacht haben.
 
Ganz Recht McWade, ein bikerfeindlicher Unruhestifter.Das ist doch mittlerweile wohl absolut eindeutig.Kein Beamter vom Schreibtisch.Nix.Ein Niemand.Dabei fällt mir ein,dass solche von ihnen erhofften Positionsträger sich nicht in anonymen Foren tummeln.Und die Untersten in der Hierarchie,die weisungsgebundenen ehrenamtlichen vor Ort,die werden sie hier auch nicht finden.Denen ist es untersagt .Im übrigen revidier ich meinen Beitrag Nr.9 .Ich habe KEINE KENNTNIS davon.Wenn man aus diesem herausliest,das der Naturparkwächter all die Jahre das Treiben geduldet hat,und so noch eine Mitschuld an den neuerlichen Auswüchsen trägt,dann tut es mir sehr leid.Sicher wäre sich eine nicht unbedeutende Klientel hier nicht mal zu schade dafür noch einen draufzusetzen.Sie würden mit Sicherheit beschwören,dass er hin und wieder umgestürztes Holz von dem Pfad entfernt hat.Der nachfolgende Ersatzmann ,der sich der Gegend annehmen würde,wird seinen Auftrag gewissenhafter durchführen.Das kann ich ihnen versichern.Ich kenne genügend,die in den Startlöchern stehen.Viel Spaß weiterhin beim ausschlachten.
 
Zurück