Sigma BC 2006 MHR...

AmmuNation

Stylepolizei
Registriert
9. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Turicum
... der Top-Compi der Sigma Familie. Kommt im Januar 2007.
Speed, Tagestrip, Fahrzeit, Trittfrequenz, Hm, Temp., LCD Backlight, Uhrzeit, 2 WS Programmierbar, Durchschnittgeschw., Max. Geschw, Puls und Wanderfunktionen...

Also richtig edel. Hat mehr als alles andere was es bisher gab in einem :)

Aber: DTS! Ich hab schon von einigen gehört, dass sie über Verbindungsprobleme klagen. Ists empfehlenswert?
Momentan fahre ich einen BC 1606L (Top unter den Kabelcompis, der einzige der besser ist ist eben der 2006 MHR) der relativ neu ist und wollte den auch garnicht ersetzen, aber irgendwie hats mir der 2006 MHR angetan.

Was denkt ihr, was der Kosten wird? 100 Euronen? Mehr?
Was ich dran eben geil finde ist der Höhenmesser und Temperatur. Das bietet der VDO MC1.0+ auch, aber der hat keine Hintergrundbeleuchtung, ist kriterium. Puls brauch ich garnicht. Sonst hätt ich mich in den VDO verliebt, aber das LICHT! ;)

Wer nicht weiss von was die rede ist, hier ein Link inkl. Demo:
http://www.sigmasport.de/de/produkte/bikecomputer/topline_wireless/bc2006_mhr/?punkt=features

Edit: Der BC1606L DTS kostet bei meinem Händler 119 Franken, entspricht ca. 80€. Das heisst, dass der 2006 MHR schon nen happigen Preis haben wird?
 
Hi,

also die Suchfunktion hätte Dir die Infos geliefert, die Du suchst :D
Habe mich auch in dieses Teil "verliebt" und nach Aussage der Vertriebsabteilung von SIGMA, soll das Teil 99 Euro kosten.
Leider scheint sich die Einführung zu verspäten :(
Der Tacho sollte eigentlich Mitte Dezember kommen.

Gruß
 
also die Suchfunktion hätte Dir die Infos geliefert, die Du suchst :D
Habe mich auch in dieses Teil "verliebt" und nach Aussage der Vertriebsabteilung von SIGMA, soll das Teil 99 Euro kosten.
Leider scheint sich die Einführung zu verspäten :(
Der Tacho sollte eigentlich Mitte Dezember kommen.

Richtig, alle Infos bis auf DTS.
Verliebt habe ich mich auf den zweiten Blick... Ist zwar schade, dass dann mein BC1606L den ich auch nicht all zu lang habe "Arbeitslos" wird, aber der kann ja an meinem alten Fully dranbleiben. Das Canyon kriegt den Rolls Royce unter den Sigmas ;)
99€ ist wirklich Günstig. Werde ihn mir vielleicht tatsächlich kaufen.

Allerdings nochmal zum DTS: In den Biketests etc. habe ich schon vielfach gelesen dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Ist das System wirklich so Problematisch? Und wie stehts mit den Batterien, wie lange halten Sender/Empfängerbatterien? Muss man den Höhenmeter selber Kalibrieren oder ist der schon eingestellt?

Interessehalber: Wie misst der das eigentlich, mit dem Luftdruck? Wird jeder hm einzeln genau aufgezeichnet oder nur ca. 10m Schritte?
 
SIGMA ist und bleibt VW. Der Phaeton kann da noch so strampeln. Das wird kein Silver Spur.

Aber Sigma bietet für den äusserst fairen Preis gute Leistung! Konnte mich bisher nie über Sigma beschweren. Und ich habe nicht nur den BC1606L, sondern auch den BC400, "alte Hasen" werden den noch kennen. Ausserdem eine Mirage Evo + EvoX, für dein Preis ebenfalls super.

Wegen der fairen Preise bleibe ich Sigma treu.
 
Richtig, SIGMA bietet einfach tolle Leistung zum tollen Preis.
Ich bin bisher auch nur SIGMA gefahren und hatte nie Probleme. Den BC 400 kenne ich noch, glaube ich, war das dieser mit der roten und gelben Taste ? Da war nicht viel mit verschiedenen Funktionen :D aber das Teil läuft noch.

Zum DTS kann ich leider nichts sagen aber kann ich mir kaum vorstellen dass es solche Probleme geben soll. Ich fahre seit etwa 3 Jahren einen BC 700 mit der analogen Funktechnik und das klappt einwandfrei. Und man sagt ja eigentlich dass diese digitale viel sicherer sein soll (zwecks Übertragung).
Mein Batterien haben etwa 2 Jahre gehalten.

Mit einem Höhenmeter hatte ich bis jetzt auch nicht zu tun, aber wie ich gehört habe, musst du die Höhe die bei dir am Wohnort ist einstellen.

Gruß
 
Den BC 400 kenne ich noch, glaube ich, war das dieser mit der roten und gelben Taste ? Da war nicht viel mit verschiedenen Funktionen :D aber das Teil läuft noch.

Mit einem Höhenmeter hatte ich bis jetzt auch nicht zu tun, aber wie ich gehört habe, musst du die Höhe die bei dir am Wohnort ist einstellen.

Nein, keine einzige Taste. Wechselt im "Standby" alle 3 Sek zwischen Uhrzeit, Tageskilometer und Gesamtkilometer. Und beim Fahren zwischen Uhr und Tageskilometer. Meiner läuft ebenfalls noch Tadellos, ist nun genau so alt wie mein Radl, 5 Jahre ;)

Naja Höhenmeter eisntellen ist ja kein Problem.
 
Zurück