Sigma Data Center 4 Update - Änderung Speicherort Datenbank Datei??

Es gibt jetzt Version 4.0.8 des Data Center zum Download.

Changelog Data Center 4.0.8-000 (16.07.2015):
Sigma Activo (Activity Tracker) hinzugefügt // Probleme bei ROX 10 Favoriten B behoben // Dashboard Statistik wird getrennt nach Sportarten // Bei Sportarten / Benutzer „All auswählen“ hinzugefügt // Kleinere Bug fixes

Die Funktion "Druckbares PDF erstellen" fehlt - wenig überraschend - noch immer, obwohl mehrfach in der Online-Hilfe erwähnt.
 

Anzeige

Re: Sigma Data Center 4 Update - Änderung Speicherort Datenbank Datei??
Habe seit Anfang März die neueste Version 4.1.0 installiert..
nachfolgend ein Überblick über die neuen Funktionen:
  • Es werden neben Windows und MAC auch iOS und Android unterstützt
  • Bedienung wie auch Design wurde an PC und Tablet gleichermaßen angepaßt
  • Integration der neuen SIGMA CLOUD
  • Das Dashboard wurde vollständig überarbeitet
  • Der LOGView wurde vollständig überarbeitet
  • Geräteeinstellungen, Gerätegesamtwerte und Memory Ansicht wurde überarbeitet
  • Unterstützung der RC MOVE
  • Unterstützung der neuen Firmware des ROX 10
  • Aktivitäten wurden hinzugefügt (Alle LOGs und Memories von allen Geräten nun übersichtlich in einer Liste)
  • Aktivitäten können nun einer Sportart und einem Benutzer zugewiesen werden
  • Trainingsdaten der SIGMA MOVE App können nun mittels SIGMA CLOUD in das Data Center importiert werden
  • Jahresübersicht im Kalender hinzugefügt
  • Einzelne Sportarten können an- bzw. abgewählt werden um die Auswertung einzelner Sportarten zu vereinfachen
  • .fit Export wurde optimiert
  • Die Performance wurde verbessert
Und vieles mehr …

Das für mich Wichtigste jedoch : der PDF Extrakt funktioniert endlich...:bier:

Da haben die Programmierer bei SIGMA nun 10 Versionen benötigt, bis sie diese Funktion, welche in der Beschreibung der 4er Version ja schon von Anfang an enthalten war, endlich hinbekommen haben..:D

Das Einzigste was jetzt noch etwas schade ist, die Android App gibt es nur für das Tablet und nicht für das smartphone..

aber das ist nun zunächst mal jammern auf hohem Niveau.. :dope:
 
Für mich ein bisschen zu spät. Nachdem mein ROX 9.1 andauernd Verbindungsprobleme hatte, hab ich mir einen V650 gegönnt. Der ist zwar bezüglich Datenauswertung deutlich unterlegen, aber er verbindet sich immer mit allen Sensoren, ich hab auf einmal keine Pulsspitzen von 220 SpM mehr, hab einen kombinierten Sensor pro Rad und kann mit allen 4 Rädern damit fahren.
 
Zurück