Sigma Mirage EvoX vs Cateye HL-EL500G

Registriert
13. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Diepholz
HL_EL500.jpg
vs.
mirage_xproset.jpg
tja nun ist meine einfache frage welche ist besser von der Cateye hab ich bisher leider noch nichts gesehn nur gelessen und da auch nur schlechtes ist sie wirklich so schlecht kann man mit ihr eine Ordentliche Nightride bestreiten oder lieber ein Mirage Set freu mich über Hilfe :(
 
Gab schon mal eine Diskussion zu der Cateye, ist 'ne STVZO konforme Minimalfunzel...
Die Sigma liegt ein wenig drüber, damit kann man sich in den Wald trauen, auch wenn kein Vollmond ist;)

Der Nikolauzi
 
Habe beide Lampen, der Unterschied ist Gigantisch. Die Cateye ist gegen die Mirage eine Funzel. Die Evo X leuchtet richtig weit und hell, die Evo als STvZO Lampe ist auch bedeutend heller und der Leuchtfleck breiter und weiter. Kann die Mirage als Einstiegslampe nur empfehlen, mit Lupine und co natürlich nicht vergleichbar.
Gruß, SScholle
 
tja nach cateye soll sie 70 lux haben und die mirage evo x hatt max 60 lux das ist halt das was mich bis her verwundert hatt aber thx bin jetzte aber bei
176_0.jpg

ihr angelagt was halltet ihr davon? guter oder eher schlechter ersatz zu sigma?
 
Also ich hab die nightpro seit letztem Winter und bin langsam am überlegen, mir zusätzlich einen Mirage-Spot zu holen.
Das Licht der Marwi strahlt zwar breit, aber einfach nicht weit genug. Da ist nach 15m Schluß. Der Sigma Strahler leuchtet auch noch in 40-50m die Gegend an, so daß ich erkennen kann, ob da ein Baum aufm Trail liegt oder sonstwas. Mit der nightpro ist man selbst auf bekannten Wegen des öfteren im Unklaren, was da kommt, auch wenn man nicht schnell fährt.
Für die engen Trails ist sie natürlich gut, da beide Lampen zusammen im Bereich bis 10m alles schön breit auslechten, so daß man keine Helmlampe benötigt.
 
Zurück