Sigma Rox 8.0 & 9.0

An alle Rennrad-Fahrer:Ich verstehe das ihr euch über die fehlende Trittfrequenz und ihr habt recht euch darüber aufzuregen.An die Mountainbiker unter euch:Ich fahre das Ding selbst und finde das Thema Trittfrequenz ist für uns total überbewertet.Warum muss das im Log erscheinen?Wenn auch einige anderer Meinung sein werden,ich brauchs nicht und von meinen Kunden hat sich auch noch keiner beschwert.Apropo Mangel.Dies ist kein Mangel der zur Rückgabe berechtigt weil in der Beschreibung oder Presse in keiner Form darauf hingewiesen wird das diese Funktion besteht.Dann könnt ich meinen zurückgeben weil er kein Wetter vorhersagen kann.
 
Aber der gute Herr Wetterwald hat doch gemeint, es sei ein Mangel! Und da der Hersteller zugibt, dass sein Produkt mangelhaft ist, müsste das doch zum Umtausch reichen? Oder bin ich aufm Holzweg?
 
Aber der gute Herr Wetterwald hat doch gemeint, es sei ein Mangel! Und da der Hersteller zugibt, dass sein Produkt mangelhaft ist, müsste das doch zum Umtausch reichen? Oder bin ich aufm Holzweg?

Das Problem besteht darin das der Entwickler zwar offen zu gibt das dies seiner Meinung ein Mangel ist,dieser Mangel allerdings nicht durch einen technischen Fehler entstanden ist sondern durch eine seiner Meinung nach falsche Produktionsweise,die es verhindert das der Rox updatefähig wäre. Ein rügbarer Mangel besteht allerdings nur dann wenn eine enthaltene Funktion im einzelnen oder in der Serie nicht funktioniert.Die verwendete Produktionsweise kann z.b kalkulations Gründe haben und von daher musste eine Funktion aus kostengründen wegfallen.Das ist aber nicht rügbar und somit kein Grund zum Umtausch.
 
hallo

Wieviel ein Flash-Rom mehr kostet, weiss ich nicht (Es wird nicht viel sein). Aber was damit Verbunden ist, kostet sehr wohl:

-Software-Support
-Weitergehende Software-Entwicklung
-Fehlerbehebung
-Bereitstellen eines Update-Tools (incl. Entwicklung)

sorry aber die aufgeführten Sachen gehören zu einem guten service :cool:
 
hallo



sorry aber die aufgeführten Sachen gehören zu einem guten service :cool:

Wenn man als Preisbrecher in der Szene 'auftrumpft' wird man sicherlich den ein oder anderen Kompromiß hinnehmen müssen.

Anderenfalls würde ja irgendwas falsch laufen, wenn die Konkurrenz ihre Produkte vom Preis weitaus höher ansiedeln muss, wie das derzeit noch der Fall ist und Anbieter XY die gleiche Funktionalität zum 'Massenpreis' anbietet. Sicherlich wird Sigma irgendwann gleichziehen. Das wird sich aber auch im Endpreis niederschlagen und insofern ist es schon etwas weltfremd, zu erwarten, Sigma würde mittels Firmware und Software Update neue Akzente setzen.
 
Hallo!
Sorry, meine Meinung:
Bevor man sich hier über nicht implementierte Funktionen aufregt, sollte man sich zunächst mal über nicht funktionierende ärgern (wenn schon...;))

Als da wäre z.B.


(Beitragsnummer in Klammern)
- der auch beim ROX auftretende Fehler des Signalabrisses (170)
- Störung durch gleichzeitig betriebene Geräte (Lampen, GPS ect.) (245, 434)
- Pulsgurt funktioniert nicht (260, 269, 282, 331, 367, 382, 421)
- abgesoffen (431, 466)
- Station defekt (451, 466)
- Trittfrequenz defekt (456)
- hab ich was vergessen..?

Nix für ungut und nette Grüße
Peter
 
hallo

- der auch beim ROX auftretende Fehler des Signalabrisses (170)
- Störung durch gleichzeitig betriebene Geräte (Lampen, GPS ect.) (245, 434)
- Pulsgurt funktioniert nicht (260, 269, 282, 331, 367, 382, 421)
- abgesoffen (431, 466)
- Station defekt (451, 466)
- Trittfrequenz defekt (456)

Diverse störungen hab bzw hatte ich noch nicht :)

Das wird sich aber auch im Endpreis niederschlagen und insofern ist es schon etwas weltfremd, zu erwarten, Sigma würde mittels Firmware und Software Update neue Akzente setzen.

Einige leute hier im forum darunter auch ich haben uns halt mal nicht mit den gegebenheiten abgefunden und haben versucht was zu erreichen :eek:
Die trittfrequenz ist nunmal ein trainings relevantes thema und gehört deshalb meiner meinung nach auch in den log mit aufgenommen.
Nun gut sigma hat ja hier zugegeben das dies ein mangel ist :daumen:
Entwicklung und forschung leben halt auch von konstruktiver kritik seitens des benutzers :cool:
Klar besteht dann auch eine gewisse erwartungshaltung gegenüber dem hersteller :)
@Ralphi
Aber als weltfremd lass ich mich deshalb noch lang nicht bezeichnen ;)
 
Hallo!
Sorry, meine Meinung:
Bevor man sich hier über nicht implementierte Funktionen aufregt, sollte man sich zunächst mal über nicht funktionierende ärgern (wenn schon...;))

Als da wäre z.B.


(Beitragsnummer in Klammern)
- der auch beim ROX auftretende Fehler des Signalabrisses (170)
- Störung durch gleichzeitig betriebene Geräte (Lampen, GPS ect.) (245, 434)
- Pulsgurt funktioniert nicht (260, 269, 282, 331, 367, 382, 421)
- abgesoffen (431, 466)
- Station defekt (451, 466)
- Trittfrequenz defekt (456)
- hab ich was vergessen..?

Nix für ungut und nette Grüße
Peter

Demnach hast du also das Gerät schon mehrfach umgetauscht?Habe nicht eins dieser Probleme und habe seit ich ihn besitze mittlerweile 6422Kilometer drauf,wovon über zwei Drittel Marathons und Geländeeinsätze waren.Was sagt Sigma dazu?
 
Hallo!
Sorry, meine Meinung:
Bevor man sich hier über nicht implementierte Funktionen aufregt, sollte man sich zunächst mal über nicht funktionierende ärgern (wenn schon...;))

Als da wäre z.B.


(Beitragsnummer in Klammern)
- der auch beim ROX auftretende Fehler des Signalabrisses (170)
- Störung durch gleichzeitig betriebene Geräte (Lampen, GPS ect.) (245, 434)
- Pulsgurt funktioniert nicht (260, 269, 282, 331, 367, 382, 421)
- abgesoffen (431, 466)
- Station defekt (451, 466)
- Trittfrequenz defekt (456)
- hab ich was vergessen..?

Nix für ungut und nette Grüße
Peter

Nicht nur hier rumlabern, sondern selbst aktiv werden und Sigma deswegen anschreiben!!!
 
Nicht nur hier rumlabern, sondern selbst aktiv werden und Sigma deswegen anschreiben!!!

So isses ;)

Wenn reichlich Druck auf die ignorante Firma gemacht wird und man nicht nur seine 200 Teuro resigniert abschreibt, wird vielleicht :confused: die neue Version schneller kommen... ???
Nützt uns Käufern zwar nichts mehr, denn die werden uns wohl kaum den ROX 9.0 gegen ROX X.X tauschen, aber vielleicht helfen wir unseren Sportfreunden damit.
Zumindest, indem potenzielle Käufer von einem Kauf absehen und die Firma das schmerzlich merkt.
 
hallo

scheint ja bewegung rein zu kommen :lol:
habt ihr heut auch die e-mail benachrichtigung bekommen das die 1.1 sigma data center software verfügbar wär.
schnelle firma hab das update schon bestimmt 8 tage installed.
da sieht man das forum is schneller als sigma selber.

:daumen:
war mir doch glatt noch ne mail an sigma wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir gerade das Sigma Data Center ein bisschen angeschaut.
So ganz werde ich aus den Begriffen nicht schlau. Dort steht z.B. bei Speicher -> eine Strecke auswählen -> Radfahren "Strecke +" und "Strecke -"
Was soll das bedeuten?
Bei den Gesamtwerten wird nur die letzte Strecke angezeigt!:mad:
 
also ist abgesehen von einzelnen aussetzern, die fehlende trittfrequenz-auswertung der einzige mangel?

man sieht praktisch nur die durchschnittliche frequenz, aber nicht die frequenz der einzelnen aufzeichnungsintervalle?
 
Wieder mal einen Fehler entdeckt. Die Uhrzeit geht 20 Min. nach, wenn man den ROX 2 Tage nicht benutzt. An der Batterie kann dies wohl nicht liegen. Zumindest nach der Anzeige im Data Center scheint sie voll zu sein.
 
Wieder mal einen Fehler entdeckt. Die Uhrzeit geht 20 Min. nach, wenn man den ROX 2 Tage nicht benutzt. An der Batterie kann dies wohl nicht liegen. Zumindest nach der Anzeige im Data Center scheint sie voll zu sein.

Wow, zwanzig Minuten sind nicht gerade wenig.
Meine Uhr passt. Momentan habe ich eine Abweichung von vier Minuten. Allerdings habe ich zwischenzeitlich mein Windows neu aufgesetzt. Deher kann die Abweichung auch ggf. daher kommen. Selbst wenn nicht, finde ich vier Minuten nicht schlimm - im Gegensatz zu zwanzig. :eek:
 
Wieder mal einen Fehler entdeckt. Die Uhrzeit geht 20 Min. nach, wenn man den ROX 2 Tage nicht benutzt. An der Batterie kann dies wohl nicht liegen. Zumindest nach der Anzeige im Data Center scheint sie voll zu sein.

Schmeiss dat ding gegen die Wand.Musste seit Beginn die Uhr noch nicht einmal nachstellen.Tausch ihn doch um.Solange bist du einen bekommst der einwandfrei funktioniert.
 
Wieder mal einen Fehler entdeckt. Die Uhrzeit geht 20 Min. nach, wenn man den ROX 2 Tage nicht benutzt. An der Batterie kann dies wohl nicht liegen. Zumindest nach der Anzeige im Data Center scheint sie voll zu sein.


Ich habe meinen Sigma seit 7 Wochen nicht mehr benutzt, so lange sitzt er tatenlos am Lenker, und zeigt monentan die genaue Uhrzeit an :daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat irgendjemand eine Ahnung, wie man das Speicherinterval beim ROX9 ändert. In dem Handbuch steht nur drinne, dass man es kann.
 
Zurück