Sigma Rox 8.0 & 9.0

Wenn der Speicher voll wird, kommt schon während der Fahrt immer wieder Meldungen, wenn das ignoriert wird, wird nichts mehr aufgezeichnet.
 
Hallo,

hab bei meinem ROX am Vorderrad die Batterie getauscht. Am Tacho kommt aber immer noch die Meldung 'Batterie am Sender schwach'. Das Teil ist aber neu und voll!!! Kennt jemand das Problem? Hab seit dem Wechsel 7 Fahrten hinter mir, Sender funktioniert zwar, aber Meldung nervt halt....

THX for Info
Tom
 
geht Irgendwann wieder weg ;) das problem ist das so weit ich weis die Anzeige nicht auf Werten der Batterie beruht sondern einfach nach Zeit gesteuert wird. Zum Beispiel ist meine Batterie der TF schon lange wirklich leer aber die Anzeige sagt alles voll.
 
Hallo,

hab bei meinem ROX am Vorderrad die Batterie getauscht. Am Tacho kommt aber immer noch die Meldung 'Batterie am Sender schwach'. Das Teil ist aber neu und voll!!! Kennt jemand das Problem? Hab seit dem Wechsel 7 Fahrten hinter mir, Sender funktioniert zwar, aber Meldung nervt halt....

THX for Info
Tom

Nimm mal die Batterie nochmals aus dem Vorderradsender raus und lass sie mal für 1-2 Minuten draußen.
Dann wieder rein, eine kleine Runde fahren, und schon sollte die Meldung weg sein.

Wenn Du zu schnell die Batterie wechselst, dann kann noch Reststrom im Sender sein, und die Meldung "Batterie bald leer" bleibt erhalten.

Also, nicht so schnell beim Wechsel arbeiten :-)
 
Mein Rox 9 geht nach dem Winter nicht mehr an!
Habe nun die Batterie gewechselt aber es tut sich immer noch nichts. Auch nicht mit Ladegerät am PC. :(

Hat jemand Rat?

Wurde etwa ein halbes Jahr nicht benutzt, davor lief er einwandfrei.
 
Hallo,

ich bin seit einer Woche im Besitz des Rox 9.1, bisher hatte ich den HAC5 genutzt, aber Ciclo ist sowas von träge. Zu Sigma bin ich nach langer Recherche gewechselt weil mir das Gesamtpaket am Besten zugesagt hat.
Nach einer Eingewöhungsphase bin ich bis jetzt absolut zufrieden.
Es gibt auch hier kleinere Macken, aber wo gibt es das nicht. Viele Probleme sind hausgemacht, weil die Bedienungsanleitung nicht richtig gelesen oder verstanden wurde. Manche Dinge kann man im Netz erkunden.
Egal, wie gesagt bis jetzt bin ich sehr glücklich mit dem Teil.
Ich suche aber noch nach einer Möglichkeit, wie ich zwei Logs zu einem verbinden kann. Bei einer Tour musste ich die Aufzeichnung stoppen, ich hatte kein Pulssignal mehr, Ursache war die Bluetooth-Verbindung zwischen meinem Nokia N8 und den Kopfhörern. Das Signal hat wahrscheinlich gestört, nachdem ich beides ausgeschaltet hatte, ging die Pulsmessung wieder.
Also wie kann man zwei Logs verbinden ? Über Export csv-Format und in Excel zusammenfügen habe ich es schon probiert, aber dann keine Möglichkeit gefunden es zurück ins Datacenter zu importieren.

Gruß
Michl
 
Hallo, im DC selber gibt es da glaube ich keine möglichkeit zum zusammenfügen. Importieren müsste aber gehen, die frage ist nur ob er das so phne weiteres verarbeiten kann wenn dudas einfach zusammenfügst. Zumindest die einträge müssen wohl neu nummerirt werden.
 
Scheint wohl doch keine Funktion zum Importieren zu geben, hatte da was anderes im Kopf. Geht wenn dann nur über das DC1 dürfte aber auch sehr aufwendig sein.

Gibt Übrigens irgendwo auch einen Speziellen Rox 9.1 Thread wenn mich nicht alles täuscht.
 
Hallo J.O.,

das ist schade.
Die anderen Threads habe ich schon durchsucht, aber auch nichts gefunden.
Ich werde mal Sigma anschreiben.

Danke Michl
 
Bei einer Tour musste ich die Aufzeichnung stoppen, ich hatte kein Pulssignal mehr, Ursache war die Bluetooth-Verbindung zwischen meinem Nokia N8 und den Kopfhörern.
Du musst bei so einem Problem nicht die Aufzeichnung stoppen.
Es genügt, den Rox vom Halter zu nehmen und wieder einzusetzen, dann werden die Sensoren neu gesucht.
 
Hallo FendiMan,

das habe ich mehrfach versucht, aber ohne Erfolg.
Wie oben beschrieben bestand das Problem in der störenden Bluetoothverbindung zwischen Handy und Kopfhörer.

Gruß
Michl
 
Du brauchst aber trotzdem nicht die Aufzeichnung zu beenden, was ändert das an der Störquelle?
Wenn diese beseitigt ist, den Rox kurz rausnehme und wieder einsetzen genügt auch hier.
Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, halt noch einmal probieren.

Ich fahre ständig mit aktiver BT-Verbindung von dem GPS-Empfänger zum PDA und hatte in dieser Richtung noch nie Probleme.
Probleme macht nur der PDA selbst, wenn die Helligkeit zu stark eingestellt ist.
Oder, wie unlängst, war bei aktiviertem Licht am Rox nach einer Höhenkorrektur auch keine Verbindung mehr zu den Sensoren möglich. Erst das Ausschalten des Lichtes beseitigte das Problem, und dann ein Ersetzen der Batterie - die war anscheinend nicht mehr stark genug. Anzeichen für eine schwache Batterie gab es sonst nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo FendiMan,

du magst sicher Recht haben. Da war wohl auch etwas Hektik im Spiel, außerdem ist das Gerät noch recht neu für mich. Bis jetzt hatte ich ja nur HAC's. Das nächste mal gehe ich es ruhiger an.
Je mehr Technik man mitschleppt um somehr Fehlerquellen hat man.

Gruß Michl
 
Hallo,

hier die Antwort vom Sigma Kundendienst auf meine Anfrage zum Verbinden von 2 Logs. Damit sollte die Frage endgültig geklärt sein.

Sehr geehrter Herr Groß,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Leider ist es nicht möglich 2 LOGs miteinander zu verbinden.


Mit freundlichen Grüßen/Best regards

Silke Becker

Kundenservice
Leitung Service
SIGMA-ELEKTRO GmbH

Gruß
Michl
 
hallo!
ich hab seit kurzem gleich mehrere Probleme.

Als erstes auch das Problem mit der Batterie. Vorn eine neue eingesetzt und trotzdem wird angezeigt das es vorn bald leer ist. Das mit dem Batterie herausnehmen und kurz warten werd ich mal probieren.

zeigt der Tacho das gleiche eigentlich auch für den Trittfrequenzsender an? weil seit einigen Tagen geht da gar nichts mehr. einfach kein Signal von der Trittfrequenz...beim Versuch den Sender minimal zu bewegen ist er mir gestern auch gleich abgebrochen. Das heist gleich ein komplett neuen oder?

Und das größte Problem: Ich hab Batterien und alles neu gemacht, fahre eine halbe Stunde. alles super. dann auf einmal empfängt er nichts mehr und er versucht sich nicht neu zu verbinden etc. abnehmen und wieder rauf brngt auch nichts. zeigt mir nur die Uhrzeit an, als würde das Rad stehen... hat einer ne Idee woran das liegen könnte?

edit: das letzte Problem ist nicht nur einmal aufgetreten. es ist eigentlich bei fast jeder Fahrt so...

mfg Nick
 
Moin das mit dem TF sender is mir auch passiert, beim Putzen zag war er ab. Hatte aber noch leine Lust Sigma anzuschreiben.
Das zweite hört sich für mich so an als ob es die Halterung ist, Probier mal den Rox 90° verdreht in die Halterung zu stecken.
Wegen dem TF Sender würde ich einfach mal bei Sigma fragen ob man den auch einzlen bekommen kann, dabei kannst das Verbindungsproblem ja gleich mit klären.
 
Zurück