Sigma Rox 8.0 & 9.0

Kann man selbst wechseln, es werden entsprechende Sets von Polar angeboten.
Gel brauchst du nicht, Spucke reicht in den meisten Fällen ;)
Naja, ich hab noch nie Gel oder Speichel benutzt und habe immer sofort Kontakt. Liegt vielleicht aber auch an meiner unbehaarten Brust ;)

Habe heute mal extra eine Tour abgesteckt mit viel Bahnstrecken und Hochspannungsleitungen und alle 3 Sensoren des Rox hatten lückenlosen Kontakt. In dieser Beziehung scheint er mir bisher top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt mal ein paar eigene LOGs angeschaut.

Die Geschwindigkeit wird immer in Sprüngen von 0.96 bzw. 0.95 km/h angezeigt.
Bei mir sieht das dann z.B. so aus, 19,09 km/h und wenn sich der speed erhöht, kommt 20,05 und dann 21,00. Dazwischen gibt es keine Werte, in der ganzen 3 Stunden Tour nicht. Ist das bei Euch auch so?
Muß mal beobachten, ob die live-Anzeige auch nur so grob anzeigt.

Mir ist jetzt auch noch die TF-Anzeige ausgefallen. Erst steht da Batterie schwach (nach einer Woche, lol) dann war Sense. Mit dem mitgelieferten Tool habe ich lediglich den Batteriedeckel verschrammen können, auf kriege ich ihn damit nicht.

Telefonat mit Sigma Support: "Einschicken und zwar alles!"

Das Teil frustriert mich immer mehr ...
 
also hier scheints echt ein paar montagsmodelle zu geben.

ich hab bisher keinerlei probleme. Außer dass die Reichweite des Brustgurt-Sensors nicht so doll ist...aber damit kann ich leben.
 
erste auasfahrt, funzt prima. einzig beim auslesen murkst er rum, der pc connector öffnet sich, die box zeigt an, dass verbunden aber es passiert nichts. kann das an nicht vorhandenen abminrechten liegen?
 
:(
Ich werde meinen wohl veräusern...
Heute mal wieder mit Brustgurt gefahren, 159pbm innerhalb 2-3 sec. rauf auf 170pbm und das bei kontinuierlicher Belastung an einer Steigung, das kann nicht richtig sein.
 
Ich habe mir jetzt mal ein paar eigene LOGs angeschaut.

Die Geschwindigkeit wird immer in Sprüngen von 0.96 bzw. 0.95 km/h angezeigt.
Bei mir sieht das dann z.B. so aus, 19,09 km/h und wenn sich der speed erhöht, kommt 20,05 und dann 21,00. Dazwischen gibt es keine Werte, in der ganzen 3 Stunden Tour nicht. Ist das bei Euch auch so?
Muß mal beobachten, ob die live-Anzeige auch nur so grob anzeigt.

Mir ist jetzt auch noch die TF-Anzeige ausgefallen. Erst steht da Batterie schwach (nach einer Woche, lol) dann war Sense. Mit dem mitgelieferten Tool habe ich lediglich den Batteriedeckel verschrammen können, auf kriege ich ihn damit nicht.

Telefonat mit Sigma Support: "Einschicken und zwar alles!"

Das Teil frustriert mich immer mehr ...

Die Anzeige in den Logfiles habe ich auch. Die Werte kamen mir zwar komisch vor, allerdings habe ich mir keine weiteren Gedanken gemacht.
Könnte es vielleicht sein, daß dies mit der Aufzeichnung zu tun hat? Das Gerät schreibt ja, je nach Einstellung alle 5 / 10 ... Sekunden einen Wert. Allerdings schon komisch, wenn dieser in den Momenten der Aufzeichnung immer die gleichen krummen Zahlen liefert. :confused:

Meine TF habe ich gar nicht montiert. Eigentlich sehe ich keinen Sinn darin eine ständig wechselnde TF aufzuzeichnen. Da die TF dabei ist, werde ich sie in den nächsten Tagen trotzdem mal montieren und gucken, ob sie funktioniert.

Software funktioniert bei mir, auch unter Vista, einwandfrei.
 
Scherzkekse - natürlich nicht bei der Arbeit sondern abends (-;

Gibt es eine Option? Mir würde schon reichen, dass ich mir in der Software die Logs anschauen kann, aber auch das geht ohne Gerät scheinbar nicht (obwohl gespeichert)
 
das funz auch nur in der reinen admineinstellung; d. h. die konkrete frage ist, wo (ggf. in der registry) sage ich der software, für welchen user sie funktionieren soll bzw. dass sie für alle funktioniert
 
hi,
wegen dem tf-magnet, ich habs beim renner so gemacht das ich mir beim conrad nen kleinen runden magneten mit viel power gekauft hab und den dann in den pedalsechskant reingesteckt hab. wenn man den mit den flachen seiten zu den flächen des sechskants steckt bekommt man den mit ner zange wieder raus. funktioniert super und man sieht das teil eben nicht mehr.
hab heute den rox 9.0 zum testen bekommen, ich bin noch am überlegen ob ich den ranmachen soll (mtb) oder nicht. hab ja meinen hac5 für den renner, der funktioniert echt super ohne aussetzer oder sonstige probleme.
ist aber wohl auch nicht so selbstverständlich...
mfg
Björn
 
hey tbird,

sieht echt gut aus. kannst du so eine grafik beliebig skalieren?

sprich, stretchen oder stauchen... oder wird das von dem programm anhand der werte automatisch übernommen ohne es beeinflussen zu können?

ich persönlich hätte da gerne etwas spielraum/flexibilität
 
Vor 19 Tagen teilte ich dem Sigma-Kundendienst per Mail mit, dass in der Auswertungssoftware des Sigma Data Center (Version 1.0) nicht korrekte Logfile-Werte angezeigt werden. Erst heute (nach mehreren Mails, eingeschickten Logfiles und ausgetauschtem Rox 9.0 Radcomputer (der ebenfalls falsche Werte anzeigte)) erhielt ich die Bestätigung für meine Vermutung:

Für bestimmte Radgrößen bzw. – umfänge (bei mir: 2205) – werden falsche Geschwindigkeitswerte in das Logfile geschrieben; dabei entsprechen die beiden Nachkommastellen der Geschwindigkeit in etwa den zwei letzten Stellen des Radumfangs: Es werden also bei einem Radumfang von 2205 nur Geschwindigkeitswerte wie z. B. 25.05, 20.06, 17.04, 22.05 usw. aufgezeichnet. Hier ist also von zu geringen Werten auszugehen; wenn jedoch ein Radumfang von 2199 eingegeben wird, erhält man ggf. zu hohe (oder auch zu geringe) Geschwindigkeitswerte von z. B . 25.99, 28.00, 14.00 usw.

Eine Softwareaktualisierung soll es laut Sigma-Kundendienst frühestens in drei Wochen geben…

Nach dem regionalen Desaster mit dem Sigma 2006 MHR (Frankfurter Raum) gibt es nun ein überregionales Desaster, den Softwarefehler der Auswertungssoftware Sigma Data Center 1.0 (für bestimmte Radgrößen) betreffend.

Gruß ffm66
 
Zuletzt bearbeitet:
seid mal nicht so sensibilisiert. ist doch ein wertvoller beitrag.

und wenn ihr mit desaster nicht zurechtkommt, dann nennt es halt supergau oder katastrophe oder plage oder verderben.

oder nehmt einfach den system breakpoint aus dem umrechnungs fuba raus :D
 
Zurück