Sigma Rox 8.0 & 9.0

hallo

scheint immense serienschwankungen bei sigma zu geben,mein rox 9.0 funktioniert bis auf das beschriebene problem ,das leicht lösbar war tadellos
 
Also ich habe auch schon den zweiten ROX 9.0.
Nun habe ich auch ab und zu probleme mit der Höhe:



Nein, ich bin bei km 26 nicht vom Berg gefallen, ich habe keine Ahnung was der da geloggt hat. Mal sehen was der Support sagt.
 
Hast Du da vielleicht eine Pause gemacht und das Wetter bzw. der Luftdruck hat sich stark geändert?
Keine Ahnung, ob das so viel ausmachen könnte :confused:

Also das Wetter hatte sich nicht geändert.
Pausen wurden gemacht, aber das macht ja nichts, solange das Fahhrad nicht heruntergetragen wird.

Und mit den Werten sehe ich auch kein Fehler, außer das es von 1580m auf 1085m rasant herunter geht. Ich hatte da am Berg nur max 40 km/h drauf.

 
Also das Wetter hatte sich nicht geändert.
Pausen wurden gemacht, aber das macht ja nichts, solange das Fahhrad nicht heruntergetragen wird.

Und mit den Werten sehe ich auch kein Fehler, außer das es von 1580m auf 1085m rasant herunter geht. Ich hatte da am Berg nur max 40 km/h drauf.

Ist diese Tabelle mit dem Rox 9.0 möglich?
 
Eine Steigung von 159% ist echt mal eine Herausforderung :cool:

Also ich kann mir nur vorstellen, dass sich der Luftdruck stark geändert hat oder, dass Dein Rox Probleme mit der Luftdruckmessung hat.
Kannst Du Dir auch die Luftdruckwerte in einer Tabelle anzeigen lassen?
Da ist nicht mal plötzlich eine Schönwetterfront aufgezogen? :D

Kannst Du da auch die Zeitachse einblenden. Vielleicht hast Du genau an der Stelle eine Pause gemacht z.B. eine Stunde und genau in dieser Zeit hat sich das Wetter und der Luftdruck geändert.

Die Pausen sieht man in der Grafik nicht, oder kann man die einblenden? Die Uhrzeit wäre gut bei der X-Achse.
 
Eine Steigung von 159% ist echt mal eine Herausforderung :cool:

Also ich kann mir nur vorstellen, dass sich der Luftdruck stark geändert hat oder, dass Dein Rox Probleme mit der Luftdruckmessung hat.
Kannst Du Dir auch die Luftdruckwerte in einer Tabelle anzeigen lassen?
Da ist nicht mal plötzlich eine Schönwetterfront aufgezogen? :D

Kannst Du da auch die Zeitachse einblenden. Vielleicht hast Du genau an der Stelle eine Pause gemacht z.B. eine Stunde und genau in dieser Zeit hat sich das Wetter und der Luftdruck geändert.

Die Pausen sieht man in der Grafik nicht, oder kann man die einblenden? Die Uhrzeit wäre gut bei der X-Achse.


Also das Wetter hat sich nicht gravierend geändert. 4 Pausen wurden gemacht. Hier sieht man, lücken wenns runtergeht:



So sollte es eigentlich aussehen:

 
Hoi
Warst du ev. mit der Anzeige auf der Stoppuhr? hatte das mal bei einer Steigung als ich die Stoppuhr benutzt habe. Dabei hatte ich die Displayanzeige auf der Stoppuhr belassen und während der ganzen Zeit hat es mir die Höhenmeter, Distanz nicht weiter geloggt.
Gruss, Beat
 
Hoi
Warst du ev. mit der Anzeige auf der Stoppuhr? hatte das mal bei einer Steigung als ich die Stoppuhr benutzt habe. Dabei hatte ich die Displayanzeige auf der Stoppuhr belassen und während der ganzen Zeit hat es mir die Höhenmeter, Distanz nicht weiter geloggt.
Gruss, Beat

Danke für den Tipp. aber die Stoppuhr war nicht an.
Sigma Support sagt, der Fehler sei nicht bekannt --> einschicken..
 
Hallo,

hab ein Problem mit meinen Rox 9.0 :(. Ich hab das neue Update 1.1b installiert und seitdem kommt diese Fehlermeldung :eek:, wenn ich auf Gerät verbinden gehe: mdm.FileSystem.makeFolderUnicode-Unable to create directory.
Der PC hat XP und hab mit den Administrator rechten Installiert. Ich versteh auch net :confused:, warum der nen neues Verzeichnis erstellen will. Müsste ja eigentlich nur das von vorher weiter benutzen :rolleyes:...

Danke für eure Hilfe im Vorraus! :daumen:

Gruß
lized
 
Hallo,

hab ein Problem mit meinen Rox 9.0 :(. Ich hab das neue Update 1.1b installiert und seitdem kommt diese Fehlermeldung :eek:, wenn ich auf Gerät verbinden gehe: mdm.FileSystem.makeFolderUnicode-Unable to create directory.
Der PC hat XP und hab mit den Administrator rechten Installiert. Ich versteh auch net :confused:, warum der nen neues Verzeichnis erstellen will. Müsste ja eigentlich nur das von vorher weiter benutzen :rolleyes:...

Danke für eure Hilfe im Vorraus! :daumen:

Gruß
lized

Hat vllt einer noch die 1.1a exe-Datei?

EDIT: Funktioniert wieder ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
ich besitze seit März diesen Jahres den ROX 9.0 und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Es hat seit der Montage zuverlässig funktioniert.
Das Design ist sehr gut und alles gut ablesbar. Nur den Brustgurt finde ich leider nicht ganz so toll. Wäre der komplett aus Stoff wie bei Polar, wäre ich denke ich wunschlos glücklich (nicht das der jetzige schlecht wäre). Aber dann wäre es ein rundum glücklich Paket.

Seit einigen Wochen habe ich, ähnlich wie bei einigen hier im Board, das Problem, dass manchmal, nicht immer, die Pulsanzeige für ein Paar Sekunden (10-20 Sek.) bei dem aktuellen Wert einfriert und dann wieder weiter läuft. z.B. bleibt der Wert bei 126 stehen. Auch wenn ich anschließend eine Steigung hochfahre, wo der Wert eigentlich steigen müsste, ändert sich nichts. Dann auf einmal springt der Wert auf den aktuellen Wert z.B. 157.

Dies habe ich soeben dem Sigma Service mitgeteilt, welcher mir anstandslos einen neuen Brustgurt zukommen lässt, damit ich das mal testen kann.

Ich finde, Probleme tauchen bei allen Herstellern auf. Mal mehr mal weniger. Die Hauptsache ist, wie die mit Reklamationen umgehen. Und bei Sigma finde ich den Service sehr freundlich und fair. Das ist heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich.

Mein Fazit: Ich kann den Rox 9.0 nur wärmstens empfehlen. Denn so teuer ist der eigentlich nicht wie einige hier schreiben. Und der gößte Teil der Besitzer ist ja auch zufrieden.

In dem Sinne...

sportliche Grüße

hirbo
 
Zuletzt bearbeitet:
Salve,
auch mein ROX 9.0 stellt immer alles dar und zeichnet immer alles auf was ich will:D
Quasi der Sklave am bike;) Ein sehr gutes Gerät!
Der einizige Punkt der mich stört ist die leichte Abweichung zwischen den gespeichten und geloggten Daten:
z.B. fahre ich eine Tour: Höhenmesser: 1000hm
dann übertrage ich die Log-Daten auf den PC: hier liegt der Wert dann bei z.B. 946hm:(
Erklärung Sigma: Die Differenz entsteht durch eine Mittelung der Speicherwerte beim Übertrag in den Log-Daten-Bereich oder so ähnlich!
Schade, da es bekannt ist, aber messtechnisch nicht korrigierbar, erwarte ich eine Korrekturroutine beim Übertragungsvorgang! Das kann doch im Rahmen eines software-updates nicht so schwierig sein!
Werde dazu noch mal den Service kontaktieren!
Kann jemand meine Feststellung bestätigen?
Würde mich über ein feedback freuen...LG, Kette-Rechts,
Günther
 
ich weiss nicht ob es eine positive oder eher negative Nachricht für alle Rox Besitzer ist, aber Sigma hat eine neue Serie auf den Markt geschmissen.

Und jetzt haltet euch fest: Die Gerätet arbeiten mit DATACENTER 2.0.

Da könnten alle Kinderkrankheiten vom 1.1 behoben worden sein. Die Frage ist nur, ob der Rox damit kompatibel sein wird.
 
...Sigma hat eine neue Serie auf den Markt geschmissen.

Und da sie auf der Sigmaseite noch nicht erwähnt wird, hier ein Link zu 2009er-Serie. Der BC2209 MHR ersetzt nicht nur den 2006, sondern dürfte auch den ROX 8 ziemlich arbeitslos machen, wie ich das sehe. Mit allen Funktionen und optionaler PC-Anbindung zum Datacenter 2.0 ist das eigentlich nur mehr eine Frage des Preises :cool:

Noch dazu hat Sigma hier das DTS-Funksystem entsorgt und ist auf das neue, mit den ROXen eingeführte "STS"-System umgestiegen, was auch im Hinblick auf die Störungsanfälligkeit hoffen lässt. Und falls das im Einzelfall auch nix hilft, haben die Neuen noch einen weiteren Trumpf im Ärmel: es gibt optional einen verkabelten Geschwindigkeitssensor gg. Aufpreis - verkehrte Welt ! :lol:

Bin echt neugierig, obwohl ich seit 4 Tagen dank dieses Forums einen ROX 9.0 besitze - und dank kaputtem Ellbogen derzeit nicht zum Fahren komm :heul:

rpitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

zurzeit habe ich den ROX 9.0 (vorher 2006 MHR) und bin sehr zufrieden auch wenn das Data Center ein paar mehr Möglichkeiten bieten könnte.

Was mich aber etwas frustriert ..... nun kommt das Data Center 2.0, wird vermutlich nicht mit dem ROX kompatibel sein und wir als Käufer der Top-Version schauen in die Röhre.

Data Center 1.1b zeigt bisher noch kein Update auf 2.0 an :(

Gruß
 
Moin,


Was mich aber etwas frustriert ..... nun kommt das Data Center 2.0, wird vermutlich nicht mit dem ROX kompatibel sein und wir als Käufer der Top-Version schauen in die Röhre.

Data Center 1.1b zeigt bisher noch kein Update auf 2.0 an :(

Genau die Befürchtungen habe ich auch. Das wäre ganz schön unfair, wenn unsere Geräte nicht kompatibel sein würden.

Ich bin dann mal gespannt :rolleyes:
 
Was mich aber etwas frustriert ..... nun kommt das Data Center 2.0, wird vermutlich nicht mit dem ROX kompatibel sein und wir als Käufer der Top-Version schauen in die Röhre.
Data Center 1.1b zeigt bisher noch kein Update auf 2.0 an :(

Geht doch nix über eine positive Grundhaltung zum Leben ;)
Die 2009er Modelle sind ja grad erst via Newsletter und Eurobike angekündigt, ich hab noch nicht mal Preise gefunden. Da wird die Software auch noch ein paar Tage brauchen dürfen, bis sie es auf den Update-Server schafft... ich bin jedenfalls optimistisch, dass die Version 2.0 auch unsere ROXe kennen wird :daumen:

rpitz
 
Und auch schon per Mailanfrage bestätigt - sigmatypisch innerhalb von 30 Minuten :daumen::

Sehr geehrter Herr xxxxx,
die neue Software wird auch mit dem Rox kompatibel sein.

Mit freundlichen Grüßen
yyyyy

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kundenservice

SIGMA Elektro GmbH
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt

Na also - geht doch!
rpitz, Positivdenker
 
Zurück