Sigma Rox 8.0 & 9.0

jaja ich weiß :D

Das habe ich heute morgen auch direkt getan, bin wohl nur mit dem falschen Bein aufgestanden ;)

Habe auch diese positive Nachricht von SIGMA erhalten.
 
ich kann das bestätigen. Meistens sind die Abweichungen nicht so erheblich. Letztens jedoch, hatte ich im Computer bei einer Tour 1550HM, im Log waren es über 2000HM. Was mich auch nervt ist das Anlegen von Pausen. Ich hatte letztens auf einer Tour über 50 Pausen. Auch zu Zeiten, wo ich eigentlich gefahren bin zeigt er bei mir Pausen an, meisten aber nur ein paar Sekunden. Hat der Computer da Aussetzter?
Kann das Phänomen einer bestätigen?
 
Auch ich habe bei identischem Start- und Zielpunkt fast immer ein bis zu 13hm höheres Endergebnis: Bei 70 Touren nur zwei Mal annähernd identische Höhenangaben.
Das stört mich zwar nicht wirklich, da das Münsterland nicht gerade von seinen Höhenmetern lebt.:lol:
Aber es gibt halt nie ein sauberes Streckenprofil, das man z.B. dem Veranstalter einer RTF zur Verfügung stellen könnte. Auch die Maximalhöhe auf der immer identischen Strecke differiert um bis zu 11 m (bei einem Startpunkt 55hm und Maximalhöhe 83 hm)
 
cool, absicht?
wohl ehr nicht. :-))

hab auch nen rox, seit ca. 3 monaten, zusammen mit nem neuen bike (Focus super bud team 2009)

bin bis jetzt sehr zufrieden damit, ist der beste tacho den ich je hatte. keine zicken bei bisher ca. 1000 km.

gruß max

p.s. das mit den höhemetern (diff zw. log und speicher, tour)
, kann ich bestätigen.
 
hallo zusammen,

den unterschied innerhalb der Sigma Software habe ich auch, aber noch interessanter wird es wenn ich die Daten in BikeXperience einbinde
-- die unterschiede sind riesengroß

also mit der Differenz im DataCenter kann ich leben,
für mich ist der Rox 9 einer besten Fahrradtacho´s die es momentan gibt.
 
Die Differenzen bei der Höhenmeter-Messung zwischen Start- und Zielpunkt ist normal, denn der ROX misst ja Barometrisch. Sprich: Ändert sich der Luftdruck minimal, so schwankt auch die Höhe.

PS: Windows 7 x64: Sigma Data Center V1.1b läuft einwandfrei! :)
 
Seit einigen Wochen habe ich, ähnlich wie bei einigen hier im Board, das Problem, dass manchmal, nicht immer, die Pulsanzeige für ein Paar Sekunden (10-20 Sek.) bei dem aktuellen Wert einfriert und dann wieder weiter läuft. z.B. bleibt der Wert bei 126 stehen. Auch wenn ich anschließend eine Steigung hochfahre, wo der Wert eigentlich steigen müsste, ändert sich nichts. Dann auf einmal springt der Wert auf den aktuellen Wert z.B. 157.

Dies habe ich soeben dem Sigma Service mitgeteilt, welcher mir anstandslos einen neuen Brustgurt zukommen lässt, damit ich das mal testen kann.

Hi, ist dein Problem nun gelöst? Ich selbst habe auch ein Suunto t3 Pulsmesser und immer im Winter Probleme mit der Übertragung. Scheint wohl an der Temperatur zu liegen ... Mein Ciclo 4.2 ist auch nicht der beste in Sachen Funkübertragung und Störungen, oft hab ich unmögliche Km/h angaben oder km werden einfach nicht gezählt...

Nun bin ich eh auf der Suche nach nem neuen Fahrradcomputer. Rox 9 steht da auch zur Wahl ... allerdings wenn ich das lese dann bin ich mir nicht mehr sicher.

Zur Wahl stehen auch der Polar CS600 ... der hat ja den besseren Brustgurt aus Stoff. Von meinem Vater der den Polar RS 800 hat weiß ich das er sehr zuverlässig auch jetzt bei kalten Temperaturen funktioniert.

Also würdet ihr mir heute immer noch zu dem Rox 9 raten oder sollte ich lieber auf eines der genannten Polar Geräte schauen?

Wie sieht es mit Störungen im Langzeittest aus? Mit Garmin gabs Probleme? Bzw habt ihr ja jetzt ziemlich viele Probleme mit genauigkeit der Meßdaten wie ich lese. Würdet ihr ihn trotzdem empfehlen und warum?

Grüße
Paul
 
Habe gerade mal beim googlen diese Seite gefunden.
http://www.sigma-data-center.com/de/startseite/
Da steht was von Preisnachlass bei Topline Modellen.
Also update auf 2.0 nicht für umsonst???
Kompatiblietät für ROX scheint ja gegeben zu sein.

P.S.: Habe den 9er seit Samstag, gebraucht für 110,- inkl. 2 Pulsgurt. Die Trockenversuche waren soweit ganz gut. Mal die erste Tour abwarten.

hallo

hab grad mal ne Mail an Sigma wegen Kosten abgesetzt.
 
Versteh ich das jetzt richtig? Ich soll für die PC-Software bezahlen wo ich bei anderen Herstellern momentan besseres so dazu bekomme?
Die aktuelle Software ist ja fürn Arsch.

Also ne Sigma, so macht man sich keine Freunde. :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

hier die offizielle antwort von sigma
Sehr geehrter Herr Koch,

die Software 2.0 ist für ROX Nutzer kostenlos.

Mit freundlichen Grüßen
Diana Grieser

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Kundenservice

SIGMA Elektro GmbH
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt

Telefon: +49 6321 9120 145
Telefax: +49 6321 9120 9 145

Mail: [email protected]
Internet: www.sigmasport.com


:daumen:

also nicht losmotzen sondern sich informieren,und dann freuen;)
 
Und wie gelangt man dann zum kostenlosen Download?
Denn die Suche nach dem Softwareupdate bleibt erfolglos...?!

Ein anderes Problem was ich habe:
Meine Starthöhe wird irgendwie nicht angenommen.
Habbe beide Starthöhen (Bike 1+2) auf 100 gestellt,Wohnort hat liegt auf 90-125Hm,
dennoch bleibt die Anzeige auf dem Niveau von meiner letzten Tour in Willingen, wo bei 780Hm die Starthöhe angegeben habe.
Hm werden gezählt, nur halt im falschen Bereich....

Weiß wer nen Rat?
 
Zurück