Sigma Rox 8.0 & 9.0

Danke für die Info. Hab heute mal in der Betriebsanleitung gestöbert. Scheint so als hätte der Bewegungssensor den Tacho schon aktiviert, bevor ich aufs Display geschaut habe.
 
Info an alle ROX 9.0-Nutzer: Anläßlich eines Telefonates mit der sehr zu lobenden Service-Abteilung wurde mir erklärt, daß der Batteriecheck des ROX und der Sensoren im Data-Center überhaupt nicht auf Messungen, sondern auf phantasievollen Schätzungen anhand von Nutzungsdauer und Speicherbelegung beruht, somit also keine verläßliche Hilfe bei der Suche nach der Ursache von Funktionsstörungen sein kann!
Ich hatte den ROX eingeschickt, weil das Display beim Einklicken in die Lenkerhalterung ausfiel und ständige Störungen bei der Signalübertragung des Trittfrequenzsensors bestanden. Die Batterien waren bei einer meiner Spannungsmessung alle ok gewesen. Lt. Sigma war die ROX-Batterie aber völlig leer und wurde netterweise kostenlos erneuert.
Betreffend des Montageortes des Trittfrequenzsensors wurde ich auf die Alternativen im Animationsfilmchen der Homepage (allerdings nur für die anderen Modelle) hingewiesen, da der Abstand zum ROX bei der in der Anleitung vorgeschlagenen Montage an der Hinterradstrebe mit 90 cm offenbar doch zu groß ist. Ich habe allerdings auch nur einen Rahmen in Größe L. Hier sollte Sigma doch mal eine stärkere Sendeleistung bei Nachfolgemodellen einplanen oder Radcomputer mit TFS nur noch für Kinderräder verkaufen.

Konseqenz für mich: Im Zweifelsfall bei Störungen Batteriewechsel und Montage des TFS am Unterrohr, was allerdings ziemlich beknackt aussieht. Der Menüpunkt Batterietest im Datacenter ist ein nutzloser Witz.

Zeisigschreck
 
Das mit dem Batteriestatus wurde hier ja schon mehrmals bemängelt, allerdings muss ich sagen das die Anzeige bei meinem TF sensor bis auf ein paar Betriebsstunden gepasst hat.
Aber gut zu Wissen und das erklärt auch das der nun schon seit Monaten leere TF Sensor nun wieder mit OK geführt wird :lol:

Also mit dem TF Sensor oder auch dem Speetsensor hatte ich noch keine Probleme ich kann die sogar beide am hinten montieren und das sind bei meinem RR auch so ca 1m.
 
Gibts da irgendwo eine Liste, welche Daten alle vom Fahrradcomputer auf den PC übertragen werden?

Nicht konkret. Aber alles, was man am BC abrufen kann, findet sich auch irgendwo im Data Center wieder - entweder in den Einstellungen, Gesamtwerten oder in einer abgespeicherten Tour.

Von der Sigma Homepage kann man sich übrigens auch die Manuals für Rox und Data Center runterladen ...
 
Aber alles, was man am BC abrufen kann, findet sich auch irgendwo im Data Center wieder...

Richtig. Vielleicht mit einer unerwarteten Einschränkung, die für manche ein Kriterium sein könnte: in den Logs (also der kontinuierlichen Aufzeichnung der Messwerte inkl. grafischer Auswertung zuhause) wird ausgerechnet die Trittfrequenz unerklärlicherweise NICHT aufgezeichnet. Der Temperaturverlauf(!) hingegen schon, was zwar lustig, aber evtl. nicht sooo hilfreich ist, wenn man Trainingsanalyse machen möchte.

Aber sonst liebe ich diesen Computer, es ist einfach unterhaltsam, wenn zB man seine Mitfahrer jederzeit aufklären kann, dass ihnen die Zunge DESWEGEN in die Speichen hängt, weil der grobschottrige Hohlweg schon wieder über 20% Steigung hat :D.

Falls man halt selber noch ein Wort rausbringt :cool:

rpitz
 
Richtig. Vielleicht mit einer unerwarteten Einschränkung, die für manche ein Kriterium sein könnte: in den Logs (also der kontinuierlichen Aufzeichnung der Messwerte inkl. grafischer Auswertung zuhause) wird ausgerechnet die Trittfrequenz unerklärlicherweise NICHT aufgezeichnet. Der Temperaturverlauf(!) hingegen schon, was zwar lustig, aber evtl. nicht sooo hilfreich ist, wenn man Trainingsanalyse machen möchte.


rpitz

Komisch, in meinen Logs steht unter dem Punkt "Radfahren" einmal Durchschnittliche Trittfrequenz und einmal Maximale Trittfrequenz.

Servus
Nobbe
 
Hi hab mal kurz ne Frage zum silbernen Gehäuserand beim ROX 9.0. Ist das ein versilberter Kunststoff oder ein Alu-/ Metallrahmen?
Wenn es Kunststoff ist, wie anfällig ist das Material gegen Kratzer oder abblättern?

Danke schonmal für die Infos :)
 
Ist ein beschichteter Kunststoff, dabei ist die Beschichtung aber recht dick. Zumindest habe ich keine Kratzer die auf den Grundwerkstoff durchgehen und abblättern ist auch kein Problem habe ich noch an keinem Rox bzw Sender erlebt.
 
Hallo!

Im Juli plane ich ne Tour auf dem Jakobsweg (meine erste). Hierfür wollte ich eigentlich mein iphone mit Endomondo APP benutzen. Sprich, aufzeichnen der Tour (karte) höhe, geschwindigkeit etc...etc...usw...
Großes Problem hierbei, der Akku...

Nun bin ich gestern zufällig auf die Sigma HP gestoßen...da dachte ich mal, ich frage mal die User von dem Gerät mal... in wie weit vergleichbar es ist...insbesondere weil es zu den sigm geräten, ja diese software gibt...???

Hoffe es macht sich einer die Mühe ;D

Gruß
joe ;)
 
Der Rox 9.0 speichert bis zu 7 Touren auf im einfachen Tourenspeicher.

Eine komplette grafische Auswertung erhälst Du, wenn Du die Log-Funktion aktivierst. Mit einem Logintervall von 5 Sek. kommst Du 14Std. aus. Kannst allerdings auch 10 Sek und 30 Sek. einstellen. Mit diesen Logs hast Du dann auch eine vollständige grafische Auswertung.
 
was bedeutet grafisch?
diagramme oder eine karte mit der tour wo man entlang gefahren ist mit den jeweiligen daten über berge höhen etc...?
 
Wenn Du etwas mit Karte möchtest, dann musst Du ein GPS nehmen.

Der Rox stellt die reinen Fahrdaten grafisch dar: z.B. Höhe, Geschindigkeit, Puls, Trittfrequenz usw.
 
Habe ich mal schlank unterstellt, dass die TF in den Diagrammen mit angezeigt wird. Ich benutze die TF-Sensoren nicht.
 
Das ist aber ungewöhnlich, ich konnte bei mir noch nichts in der Richtung beobachten auch nicht am Brustgurt der ja die selbe mach Art hat.
 
Sowohl auf dem Bike als auch am PC liefert der SIGMA ROX 9.0 nahezu alle erdenklichen Antworten. Neben der Höhen-, Steigungs- und Temperaturmes-
sung wird durch die neu entwickelte digital codierte 3-Kanal Funkübertragung STS (SIGMA TRANSMIS-
SION SYSTEM) der Einsatz von mehreren Sensoren wie Pulsmessung, Geschwindigkeits- und Trittfre-
quenzsender gleichzeitig ermöglicht. Mit der im Lieferumfang enthaltener Docking Station und Software DATA CENTER können die Tourdaten
dann am PC übersichtlich grafisch dargestellt und detailliert ausgewertet werden.
dot.gif
dot.gif
 
was das ganze "perfekt" machen würde, wäre eine weitere option in der software, in bezug auf eine karte...wo man entlang fährt...
ist klar...dafür braucht man gps... wäre trotzdem geniel, wenn man da einen gps empfänger noch reinbekommen würde...

nebenbei gefragt, wie schafft das gerät die höhe zu messen??? also wann man bergAB- oder AUF fährt?!
 
Über den Luftdruck und die Steigung Irgendwo bei Sigma wird das erklärt.
Zum GPS da müssen nur genug die Umfrage bei der Registrierung oder wo die war entsprechend beantworten.;)
 
was das ganze "perfekt" machen würde, wäre eine weitere option in der software, in bezug auf eine karte...wo man entlang fährt

Das machen andere Geräte, wie zB das hier:
http://www.roseversand.de/artikel/vdo-gp-7/aid:484400
Da hast du dann alles in einem Gerät.




gefragt, wie schafft das gerät die höhe zu messen??? also wann man bergAB- oder AUF fährt?!
Die Höhe wird barometrisch gemessen.
Aus der gemessenen Höhe und des zurückgelegten Weges wird die Steigung berechnet.
 
Zurück