Sigma Rox 8.0 & 9.0

Mit welchem weis ich auch nicht, bzw finde ich nichts über diesen Teilstreckenzähler. Mein Gedanke war das es damit gehen könnte. Wenn nicht bleibt bei Sigma nur die Rox reihe den andere Funktionen haben die BC alle nicht mal Hm ausgenommen.

Hat der denn sowas wie einen Speicher mit denen man die Touren der letzten Tage abrufen kann? ich vermute mal nicht und damit würde das was du willst wohl nur mit dem Rox gehen.

Hab jetzt mal ne Anfrage an Sigma gestellt, vielleicht können die mir das mit den Teilstreckenzähler erklären.
 
@RoN81:
Eine Möglichkeit:
Du setzt am Beginn jeder Teilstrecke einen Wegpunkt, damit hast du im Log die Teilstrecken schön sichtbar.
Nun kannst du durch das Verschieben der Beginn- und Endmarken den Teil herausheben, der dich interessiert, und kannst die Werte dieses Teilbereiches unten ablesen.
Gespeichert bleibt das nicht, aber zum Auswerten reicht es.
 
Hab schon Antwort von Sigma bezüglich meiner Frage zum Teilstreckenzähler bekommen:
wie der Name schon sagt handelt es sich bei dieser Funktion um einen Teilstreckenzähler. Diese Funktion wird meistens dann verwendet, wenn man nach einer genauen Route fährt in der steht z. B. nach 500m links abbiegen, nach 3,4 km rechts abbiegen, ...

Der Rox 8.0 und der Rox 9.0 haben diese Funktionen.
Ich habe mir zwar was komplett anderes unter dieser Funktion vorgestellt, aber egal. Meiner Meinung braucht das die Welt nicht. Auf der Sigma-Seite gibt es zu jedem Computer eine Demo, dort habe ich mir das Ganze mal angeschaut. Das ist ziemlich kompliziert und man muss jede Teilstrecke einzeln programmieren, also totaler Schwachsinn.

Unterm Strich ist aber raus gekommen, das ich für meine Sache doch nen Rox 8.0 oder 9.0 brauche. Also wird es wohl auch so werden.
 
Da der Rox 6 Touren speichert, kannst du einfach für jede Teilstrecke eine neue Tour anfangen und die alte speichern. Da du nur die Gesamt- bzw Max-Werte brauchst, reicht dazu auch der Rox 8, die Log-fkt des Rox 9 ist dazu nicht notwendig.
 
hm. ich hab zwar den rox 9, aber die funktion mit dem teilstreckenzähler hab ich noch nicht entdeckt. muss ich mich gleich mal einlesen...

ich finde die log funktion echt komfortabel! : du kannst dadurch deine daten am pc auslesen und genau sehen wann du wie schnell gefahren bist und welchen puls du hattest/ trittfrequenz. ich find das super...
 
In einem Roadbook steht z.B. sowas wie
Weg von A nach B
- nach 800m rechts abbiegen
- bei 1,5km links abbiegen
....

Ist aber der Weg von A nach B nur eine Teilstrecke deiner Tour, kannst du jetzt den Strecke + Zähler bei A auf 0 stellen und dann mit den Entfernungsangaben des Roadbooks nach B fahren ohne die Daten der gesamten Tour lösche oder immer rumrechnen zu müssen.
 
Ich hab den Strecke + Zähler bei alten Sigma Tachos immer als Monats-km-Zähler verwendet (immer nur am 1. des Monats auf Null gestellt).
Beim Rox geht das aber leider nicht, da der Strecke + Zähler auch auf Null gestellt wird, wenn man die Tourdaten speichert bzw. löscht. (war bei den alten nicht der Fall)
 
Na super.
"Sie haben die maximal erlaubte Anzahl der Installationen mit dieser Lizenz bereits überschritten."
Was soll der mist den jetzt ? Soll ich jetzt etwa eine neue Kaufen obwohl ich schon ein Rox-9 habe ? Das is doch ein Frechheit.
 
habe schon mal ne Mail geschrieben und werde es dann heute nochmal versuchen.
Edit. Funzt nicht. meine Lizenz wird schon bei mir im Shop unter Downloads als nicht mehr gültig angezeigt. :(


Sigma hat sich gemeldet und sagt das es an einem Systemfehler bei Ihnen liegt und ich es nochmal probieren soll. Bis jetzt funktioniert es nicht aber ich werde mal noch warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal,

bin ich der einzige, der Probleme mit diesem F**k-Adobe AIR hat?

Bis vor ein paar Wochen hat alles problemlos funktioniert, doch auf einmal kam bei der automatischen Aktualisierung stets eine Fehlermeldung. Und jetzt kann ich deswegen nicht auf DC 2.1 wechseln.

Jemand ne Idee? Hab XP Prof SP 3. Die Standardsachen wie Virenscanner, Firewall, Adminrechte usw. hab ich abgearbeitet. Im Netz wird empfohlen, AIR komplett zu deinstallieren. Hab aber Bedenken, dass ich dann DC nicht mehr zum laufen bekomme, falls das Problem weiter existieren sollte.
 
Zurück