Sind diese Komponenten ok?

Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi leuds,
bau mir zZ n neues dirt/street bike auf und wollt mal fragn was ihr von meinen bisherigen favoriten haltet!
Also: sram x.9 Schaltwerk (65€)
sram 9fach trigger (39€)
sram PG950 Kassette+PC95 9fach Kette (32.95€)
dmr zip grip Griffe (15€)
Ritchey Rizer SC Lenker (29.00€)
Amoeba - Borla Vorbau (16.00€)
Nope dual Kurbel+FSA Innenlager+Truvativ Kettenführung (99.95€)
NC-17 Empire Pro Sattelstütze 05 (29.95€)
So des wars also was haltet ihr davon?
Danke ans Forum!
MFG b
 
Nich so viel
Also: sram x.9 Schaltwerk (65€) ...Deore 25 € oder xt 35€ (reicht)
sram 9fach trigger (39€) .. Attack trigger 29 € (reicht auch)
sram PG950 Kassette+PC95 9fach Kette (32.95€) ok
dmr zip grip Griffe (15€) http://cgi.ebay.de/schraubbare-GUMM...yZ100247QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ritchey Rizer SC Lenker (29.00€) Fireeye fire bar http://www.bike-mailorder.de/shop/B...-FIREEYE-Firebar-4130CRMO-Hardcore::3611.html
Amoeba - Borla Vorbau (16.00€) BMX vorbau ausser restekiste bei www.GS-BMX.de ca 15 €
Nope dual Kurbel+FSA Innenlager+Truvativ Kettenführung (99.95€) Taugt nich die Kurbel ... beste is das hier http://www.100bike.de/catalog/product_info.php?products_id=942
NC-17 Empire Pro Sattelstütze 05 (29.95€) ok
 
Servus,
danke erst mal für deine Antwort!
Des Problem is, dass ich alles bei einem shop bestellen will/muss wegen den Versandkosten!Sonst reicht meine Kohle nicht!
Zum Schalwerk: Ich will kein Shimano Schaltwek! Wie ist den des x.7 Schalwek?
Und was is der Unterschied zwischn dem Attack Trigger und dem anderen?
Der Lenker gefällt mir ehlich gesagt nich so!
Was is an dem Ritchey falsch?
Den Vorbau find ich voll in Ordnung den bin ich schon oft bei meim Fruend gefahrn!
Die Kurbeln sin des einzigste wo ich denk das es sich lohnen würd andere zu nehmen!Obwohl ich über die Kurbeln nur gutes gehört hab und eher über des Lager schlechtes!
Wär cool wenn du nochmal antworten könntest!
MFG b
 
bohmy1190 schrieb:
Zum Schalwerk: Ich will kein Shimano Schaltwek! Wie ist den des x.7 Schalwek?
Und was is der Unterschied zwischn dem Attack Trigger und dem anderen?
Die Attack- Trigger sind auf Shimano- Schaltwerke abgestimmt, funktionieren also nicht mit SRAMs eigenen. Jools hatte sie dir empfohlen, weil er ja auch Shimano- Schaltwerke dazu empfohlen hatte. Das X7 ist ok. Fuer Dirt/Street wuerde ich mir kein teures Schalterk ans Rad bauen, das kriegt doch schnell mal was ab... und vernuenftig schalten tun heute auch die billigsten, die teureren sind meist nur leichter. Wie gut ein Bike schaltet haengt sowieso nicht vom Schaltwerk, sondern vom Schalthebel ab.
 
bohmy1190 schrieb:
Servus,
danke erst mal für deine Antwort!
Des Problem is, dass ich alles bei einem shop bestellen will/muss wegen den Versandkosten!Sonst reicht meine Kohle nicht!
Zum Schalwerk: Ich will kein Shimano Schaltwek! Wie ist den des x.7 Schalwek?
Und was is der Unterschied zwischn dem Attack Trigger und dem anderen?
Der Lenker gefällt mir ehlich gesagt nich so!
Was is an dem Ritchey falsch?
Den Vorbau find ich voll in Ordnung den bin ich schon oft bei meim Fruend gefahrn!
Die Kurbeln sin des einzigste wo ich denk das es sich lohnen würd andere zu nehmen!Obwohl ich über die Kurbeln nur gutes gehört hab und eher über des Lager schlechtes!
Wär cool wenn du nochmal antworten könntest!
MFG b

Denke ma die Versandkosten betragen je nach shop um die 5 euro , da lohnt es sich schon wegen der preisdifferenzen ma an 2 oder 3 orten zu bestellen um zu sparen ...

Der Lenker is nich wirklich schlecht (hab den auch ma gefahrn , allerdings in oversize) würde aber im street einsatz soweit es geht auf stahl setzen (auf beton zu rocken kost halt ne menge material) und son cromo lenker bricht nich einfach wie nen alu lenker ... is halt auch ne kostenfrage und der fire bar is super günstig ... nen passenden Vorbau kannst du entweder nen standard 25,4er nehmen (z.b. amoeba borla) oder nen BMX vorbau mit 22,2er klemmung , am street bike machen halt einige BMX teile sinn (kurbel z.b. , Vorbau , griffe , sattel , Pedalen) da die teile halten umd momentan noch billiger sind als die MTB Pendants ... der Trigger is halt nen Sram Shifter für shimpanso schaltwerke ... das du auf Sram setzen willst is nich verkehrt , nur da so wenig geld ausgeben wie möglich (z.b. x7) denn wenn du ma nen 70€ schaltwer abreisst is das geschrei groß , alternativ den sram shifter und dazu nen Rennrad Schaltwerk (z.b. tiagra oder 105er) die sind schön billig , kurz (mehr bodenfreiheit) und halten einiges aus ... oder du setzt gleich auf singel speed (wo weniger is kann auch weniger kaputt gehen , und du kannst dir teile wie nen shifter sparen)

Bei der Kurbel innenlager kombi is beides fürn arsch ... das innenlager taugt nix (nen fsa Platinum is imho das beste momentan erhältliche innenlager , alle anderen auch truvativ giga pipe dh schlagen auf kurz oder lang aus) und die kurbeln schlagen ganz schnell an der Isis aufnahme aus (liegt am weichen alu) wesentlich besser is da ne stahlkurbel , entweder ne BMX Kurbel (mit innenlager , schausch ma bei www.gs-bmx.de brauchst euro BB) die sich aussen abstützt , bmx kettenblätter zulässt (dann aber singlespeed oder du lässt das Kettenblatt abdrehen) oder halt ne Cromo Kurbel mit gutem Isis innenlager wie halt die Pounder oder die Mailorder Kurbel , wo dann auch schon ne Kefü mit bei is.

Kasette entweder halt die 950er (wobei die durch den plastk spider nich so begehrt is) ne Deore (billig und funzt gut kannste auch mit Sram mischen( oder ne 970er(stabiler) grundsätzlich is nen mischen der Komponenten nich problematisch (z.b. ketten , kasetten , kettenblätter) nur bei den shiftern und schaltwerken musst du etwas aufpassen ... und schaltperformance oder gewichtstunig wie bei den cclern brauchen wir nich wirklich ...
 
ich fasse nochmal das wichtigste zusammen:

- bmx kurbel
- bmx vorbau
- stahllenker
- entweder singlespeed oder shimano 105er schaltwerk + kassette + sram trigger
 
Floca schrieb:
ich fasse nochmal das wichtigste zusammen:

- bmx kurbel
- bmx vorbau
- stahllenker
- entweder singlespeed oder shimano 105er schaltwerk + kassette + sram trigger

Joa ... da hadder recht :daumen: (wenns nen reiner streeter sein soll , meinereiner is nen bissel allroundfähiger /waldtauglicher aufgebaut , bin aber auch nich der streeter vorm herrn)

BMX kurbel is natürlich ideal (z.b. die eastern bei gs bmx auffer startseite) leider musst du halt nochn Sprocket dazurechnen (ca 30€ in schaltungstauglich) und halt ne Kefü (Boxguide oder so) ... denke aber ma die pounder hält auch und is imho die günstiste lösung , gehen tut auch ne gute alu kurbel (z.b. fahr ich ne holzfeller die hat relativ robustes 7020er alu und schlägt nich aus) wie saint und holzfeller , beide sprengen aber mit kefü den preisbereich um 140 € deutlich , bei der holzfeller bauchst halt auch nochn gutes innenlager (die meisten isis sind schrott)

Stahllenker , der Firebar is halt vonner optik nich das ding schlechthin aber günstig , alternativ dmr wingbar oder evtl. nen bmx cruiserbar (wenn der dir nich zu hoch is) evtl. auch nen Atomlab GI street , wobei ich auf ne mittelstrebe nich verzichten möchte und der mehr vertraue ...

Singlespeed is das beste was du machen kannst , wenn dein rahmen keine horizontalen ausfaller hat brauchste nen kettenspanner (tensioner) und evtl. ne kefü ... kannst dir aber schaltwerk , shifter und züge sparn , nen umbauset (da bomb 9 to 1) gibts schon für 20€ das passt dann auf schaltungsnaben ..

BMX vorbau , sind halt billig und stylish , zur not geht auch nen 25,4er vorbau , wobei ich mir die schrauben aus nem borla ma ins knie gerammt habe ... tut weh :D ... aber fast jeder stahllenker bringt nen paar shims mit das du nen 22,2er stahllenker auch in nem normalen fahren kannst , und der vorbau is gottseidank nen teil was meist nich so schnell kaputt geht wie nen lenker , nur 4 fach klemmung sollte er auf jeden fall haben und schon recht massiv sein (allerdings braucht kein mensch beim streeten z.b. nen 90 eusen ratze fatze oder azonic vorbau) ...

versuch so wenig wie möglich teile ans bike zu bringen die besonders "fett" aussehen ... a. geht oft was kaputt und b. schauen stahlteile meist schmächtiger aus aber halten mehr ;)

Street is ne sehr BMX angelehnte sportart , von daher is nen blick rüber zu den BMXern nie verkehrt , die jungs wissen seit jahren was taugt und was hält :daumen: :daumen: :daumen:
 
Wenn ich wirklich single speed nehm brauch ich doch nur nen Kettenspanner und diesn Adapter für die Nabe oder? Wär cool wenn ihr mir noch mal ganz konkret die Teile sagn würdet die ihr nehmen würdet und am besten gleich mit nem link zu nem billigem shop wenns ned all zu viel Aufwand is!
Danke schon mal für euere vieln Antwortn!
Echt super!
Danke!
MFG b
 
billige shops sind halt

gs-bmx.de (hatte ich glaub ich schon mal :D)
bike-mailorder.de
100bike.de
actionsports.de
bikeparts-online.de

wobei ich wie gesagt bei mehreren bestellen würde ... wenn du z.b. bei 4 shops bestellst und nur bei einem 20€ durch z.b. ne kurbel oder nen lenker sparst hast du das geld schon wieder raus ... denn kein shop hat alles günstig.

was fürn bike fährst du denn ? bei single speed brauchst du nen kettenspanner nen 9to1 kit und evtl. noch ne kettenführung damit dir die kette nich vom kettenblatt hüpft ...
 
Was meint ihr fürn Schaltwerk?
Weil Singlespeed find ich irgenwie doch aweng *******!
Ach ja und von was macht man die Achsbreite vom Innenlager abhängig?
Danke für eure Tipps!
MFG b
 
Schaltwerk is nen Rennradschaltwerk (die 105er is ne Rennrad Gruppe) .
Die Achsbreite vom Innenlager ist vom Innenlagergehäuse im Rahmen und von der Verwendeten Kurbel anhängig (gibt meist 68 oder 73 mm ... musst du mal messen) bei den innenlagern is wie gesagt die kurbel auch wichtig , wobei bei isis zu 80% der fälle nen 118mm Innenlager zum einsatz kommt , gibt aber auch längere , z.b. wenns mit dem rahmen probleme gibt oder die kettenlinie nich passt ... kannst aber erstmal von 118 ausgehen wenns ne isis kurbel is ... je nach dem gibts die teilweise für 68 und 73 oder aber mit nem distanzring , der bei 68er breite einfach zwischen innenlager und gehäuse gelegt wird ... bei BMX Kurbeln z.b. isses mehr oder weniger egal , da gibts eh nur nen integriertes innenlager und die achsbreite wird über den befestigungspunkt der kurbel geregelt (d.h. je nach dem kommt die kurbel einach weiter aussen oder innen gesetzt ...
 
Zurück