Sind Drahtreifen die schlechtere Wahl?

-schwerer

+billiger
+bei Plattfuß weniger gefährlich (bes. in Kombination mit breiter Felge)

Draht ist also nur für Leichtbauer und Racer die schlechtere Wahl. Für Training, Touren, härtere Gangart oder knappes Budget geeignet.
 
Teilweise besteht der Unterschied nicht nur im Metalldraht/Kevlar-Ring, sondern auch im Karkassenaufbau (Fadendichte, höhere hat i.d.R. Vorteile beim Rollwiderstand) oder auch (seltener) Gummimischung. Müsste man also immer auf den speziellen Fall betrachten.

MfG Manne
 
Nein schlechter nicht, wenn du sie nicht zu Hauf lagern willst. Zum Transportieren ist es natürlich nicht so schön.

Ich greife immer zum Drahtreifen, weil:

- ich für 2 Reifen immer Platz in der Wohnung habe
- sie immer günstiger sind
- sie die Form auch nach langer Lagerung behalten
- weniger Verformungen aufweisen (meine Drahtreifen sind grundsätzlich bisher immer runder auf der Felge gelaufen, als die Faltreifen)
- Bei einer Panne und hoher Geschwindigkeit bleiben sie auf der Felge

Für Profis und den Transport sicherlich keine gute Wahl. Obiges ist subjektiv, aber für mich persönlich kommen immer Drahtreifen in Frage. 12 Euro kostet mein Lieblingsreifen von Michelin.
 
habe aus Kostengründen beim letzten Reifenkauf einen Drahtreifen angeschafft.
Leider hab ich bei dem Modell enorme Schwierigkeiten bei der Montage bzw. Demontage. da komm ich gehörig ins Schwitzen, vor allem wenn du unterwegs ein Loch fährst.

Ansonsten hab ich keinen Nachteil festgestellt. Gewicht ist mir nicht so wichtig.
 
Zurück