Guten Tag,
ich würde mir gerne für mein Rennrad neue Laufräder (ich weiß, ist das MTB Forum, aber vielleicht hat hier jemand schonmal ein ähnliches Projekt durchgeführt) einspeichen. Bisher habe ich das immer so gemacht, dass ich erst Naben und vor allem die Felgen bestellt habe und dann ausgemessen habe, um die richtige Speichenlänge zu bestimmen. Hat jemand Erfahrungen, ob man diesen Schritt auslassen kann, wenn man alle Komponenten von DT-Swiss wählt und deren eigenen Rechner benutzt?
Konkret würde ich gerne 240s Naben nehmen und diese mit DT Competition Speichen +12mm DT Alu-Nippel aufbauen. Als Felge habe ich gerade die DT R460 im Blick. Für diese Konstellation spuckt der DT-Rechner für vorne (28 Speichen, radial) 279.7 mm Speichen aus und für hinten (32 Speichen, 3 fach gekreuzt) links 290,8mm, hinten rechts 289.4mm. Da es die Comp-Speichen bei meinem favorisierten Laden nur in geraden Längen gibt, also hinten jeweils 290mm.
Weitere Frage: Macht es bei dem nur geringen Unterschied in der Schrägstellung hinten wohl einen Unterschied auf der linken Seite bspw. die auf 1,6 mm verjüngten DT-Comp Race Speichen zu nehmen? Und wären bei 90 kg Lebendgewicht und 28 Speichen vorne ggf. DT-Laser Speichen eine Option?
Bin für Tipps/Erfahrungen zu den Komponenten hilfreich!
Grüße
wongo
ich würde mir gerne für mein Rennrad neue Laufräder (ich weiß, ist das MTB Forum, aber vielleicht hat hier jemand schonmal ein ähnliches Projekt durchgeführt) einspeichen. Bisher habe ich das immer so gemacht, dass ich erst Naben und vor allem die Felgen bestellt habe und dann ausgemessen habe, um die richtige Speichenlänge zu bestimmen. Hat jemand Erfahrungen, ob man diesen Schritt auslassen kann, wenn man alle Komponenten von DT-Swiss wählt und deren eigenen Rechner benutzt?
Konkret würde ich gerne 240s Naben nehmen und diese mit DT Competition Speichen +12mm DT Alu-Nippel aufbauen. Als Felge habe ich gerade die DT R460 im Blick. Für diese Konstellation spuckt der DT-Rechner für vorne (28 Speichen, radial) 279.7 mm Speichen aus und für hinten (32 Speichen, 3 fach gekreuzt) links 290,8mm, hinten rechts 289.4mm. Da es die Comp-Speichen bei meinem favorisierten Laden nur in geraden Längen gibt, also hinten jeweils 290mm.
Weitere Frage: Macht es bei dem nur geringen Unterschied in der Schrägstellung hinten wohl einen Unterschied auf der linken Seite bspw. die auf 1,6 mm verjüngten DT-Comp Race Speichen zu nehmen? Und wären bei 90 kg Lebendgewicht und 28 Speichen vorne ggf. DT-Laser Speichen eine Option?
Bin für Tipps/Erfahrungen zu den Komponenten hilfreich!
Grüße
wongo