Single Speed MTB im Selbstbau

inhumanity

Das Auge fährt mit
Registriert
8. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Westen
moin, moin die Herrschaften!

...möchte von Otto-Normal MTB auf Single Speed umsteigen
und bin für Ratschläge oder Impressionen zwecks Realisierung
äußerst dankbar.

VORSTELLUNG
- puristisch, minimalistisch, möglichst schwarz bis auf wenige Akzente (zB. Magura Bremsen),
möglichst günstig (Student), Gewicht nicht so wichtig

EINSATZBREICH
- Stadtschlampe, Training

REALISIERUNG
- Parts teilw. gebraucht oder neu, je nach Verfügbarkeit und preislicher Relation.
- Kompromissbereitschaft (zwischen Preis/Leistung/Optik)

BESONDERHEITEN
- Cross Country Rahmen
- Starrgabel, optisch im Stil einer gefederten MTB Gabel
- Magura V-Brakes (der Klassiker)
- Slicks (Asphalt, gelegentlich Waldautobahn)

:love:
 
also eigentlich ist das ganz einfach. das rad wirst du ja wohl schon haben. ansonsten schau dich halt nach nem gebrauchtem um. am schönsten find ich da immer noch stahl, da es nicht so klobig wirkt. dann alles abschrauben, was nichts dran zu suchen hat. bei bedarf nen kettenspanner dran (weil student=billig). dafür empfehle ich aber die sufu.

ansonsten kuck dich halt hier im forum. bilder für anregungen gibts genug.

aber was soll das sein
BESONDERHEITEN

- Starrgabel, optisch im Stil einer gefederten MTB Gabel

:confused::confused::confused:
 
grüß dich!

am schönsten find ich da immer noch stahl, da es nicht so klobig wirkt

ich bevorzuge halt "klobig" und Alu. Also net ganz Retro ;)

aber was soll das sein
:confused::confused::confused:

siehe Gabel:
Das Bike dient auch als Impression - nur, dass die Parts mir preislich zu exorbitant sind:

kellerwald_5.jpg


solche Slicks sollen es sein, beispielsweise:

picture-0002.jpg
 
ob du sowas noch in halbwegs günstig hinkriegst, bin ich mir nicht sicher. allein für ne pace um die 200€ auszugeben, ist aber sicher über dem normalen studentenbudget (wenns das stadtrad sein soll). vielleicht hilft dir aber auch ne alte tange. die sollten deutlich günstiger sein. schau doch einfach mal bei den klassikern im nachbarforum.

und auch ne magura kann den preis ganz schön in die höhe treiben. musste ich selbst letztens erst feststellen.

aber viel spaß beim suchen und basteln
 
Zu den Reifen:


getestet habe ich:

- Big Apple in 2,35" = pannensicher, sackschwer (gibts jetzt auch in faltbar = leichter)

- Ritchey Moby Bite 2.1"= etwas leichter, schicker, nicht sehr scherbenresistent (könnten die beim orangenen Bike oben sein)

2348782387_b242550061.jpg


Sonst gibts noch:

- Schwalbe Super Moto 2,35" = sehen aus wie die Big Apple ohne Reflexstreifen, dafür deutlich leichter und pannenanfälliger

- Bontrager (Big) Hank (2.5") 2.2"

- Schwalbe Kojak z.B. 2.0" = jetzt auch in faltbar!
 
meine optischen favoriten in dieser größenordnung sind immer noch die maxxis hookworm. die gibts aber nur in 2,5"
ansonsten gibts die slicks auch alle noch ein bißchen schmaler (=schneller?).
 
falls du weiterhin die starrgabel in federgabellook suchst hätt ich was für dich, auch in mattschwarz, die gabel die drin ist sieht seltsam aus kann aber auch am schwarzen hintergrund liegen
 
Hallo aus Berlin. Ich lese hier schon eine ganze Weile mit im Forum. Habe auch schon mein erstes Fixie fertiggestellt. Jetzt bau ich mir gerade einen MTB SSP. Weiß irgendwer, was das für ein Orange(also Farbcode o.Ä.) an dem Bike mit den Kojaks oben ist? :confused:

Vielen Dank vorab.

Alex
 
Super... Danke!

Sorry, aber die Möglichkeit habe ich selbst schon ausgeschöpft. Ich finde in der Farbpalette nicht wirklich etwas passendes. Hätte ja sein können, dass jemand das Bike und somit auch die Farbe kennt.
 
Bei dem Orange handelt es sich, glaub ich, um ne Farbe die damals der Pulverer noch da hatte. Ich glaub mich zu erinnern das damit irgendwelche Verkehrszeichen oder Zäune gepulvert worden...bin mir aber ni zu 100Pro sicher.

nellsen
 
solche Slicks sollen es sein, beispielsweise:

picture-0002.jpg
[/QUOTE]



Was ist denn hier mit dem Kettenblatt passiert? :confused:
Auf der linken Seite?:confused:
 
Zurück