Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin!
Ich wollte mal horchen, ob es Erfahrungen gibt mit Dirtnaben (Spank, Reverse…) mit kleinem, meist maximal 13 Zähne Freilauf im Alltagsbetrieb? Ich geh mal in erster Linie von erhöhtem Verschleiß des Ritzels aus…
So eine bspw.: spank
Mein kink drifter bin ich ca 1000 km damit gefahren, bis ich das Rad verkauft hatte. Allerdings nie im Regen. Die Nabe lief dort unauffällig.
Ne Nabe, wo ich mal eben kostengünstig das Ritzel wechseln kann, wäre mir aber immer lieber
Moin!
Ich wollte mal horchen, ob es Erfahrungen gibt mit Dirtnaben (Spank, Reverse…) mit kleinem, meist maximal 13 Zähne Freilauf im Alltagsbetrieb? Ich geh mal in erster Linie von erhöhtem Verschleiß des Ritzels aus…
So eine bspw.: spank
Kein sehr Verschleißfreundliches System, ist das Ritzel durch, muss der Freilauf mitgetauscht werden weil alles ein Teil, wenn es kein Ersatzteile mehr gibt dann ist die Nabe auch hin
Danke erstmal!
Ja, das ist mir schon klar, im Grunde ist ja aber eine Nabe mit geschraubtem Freilaufritzel vom Prinzip nichts anderes… klar, der Ersatz ist im einiges günstiger (wenn kein white ind.) und in dem Fall, sollten die Ritzel viel weniger schnell verschlissen sein da größer… wobei da die Ritzel selbst mehr Material haben, da für 1/8“ statt für 3/32“ Ketten, wobei das nur bei der Spank Nabe explizit steht…
Im Grunde ja, nur das man hier an einen bestimmten Freilauf gebunden ist, gehe ich mal von aus das Reverse nicht an Spank passt usw. Am besten immer Ersatz auf Lager