Singlespeed?

SS nur zum gewicht sparen...
Ist halt auch um einiges unkomplizierter. Wie oben schon erwähnt verstellt sich das Schaltwerk beim mal leicht draufhüpfen nicht so stark, dass das ein grosses Problem darstellt, wenn man es nur zum (kette)spannen benutzt. Im Gegensatz dazu braucht man es nur schief anzuschauen und schon verschaltet man sich bzw. die Kette springt.
Das letztere wird, wie ebenfalls schon oben erwähnt, durch die längeren Zähne von BMX Ritzeln sehr wirkungsvoll verhindert.

Ich denke nicht, dass das Rohloff Teil grossartig leichter als ein kleines Strassenschaltwerk ist.

Ausserdem sparst Du an der Nabe (nicht so sehr an der PX, die ist recht schwer) und der fehlenden Casette auch einiges.
Dazu kein Schalthebel, kein Zug, alles einige Gramm für Gewichtsfetischisten.

UND DAS BESTE: So ein Lenker nur mit Griffen und Bremshebeln hat auch was fürs Auge :)

Olli
 
JO, hatte es ja oben schon erwähnt, Du musst mal das mtbr trial forum durchwühlen, da hatte sich jemand was gebastelt und n bild gepostet. Sah gut aus, hab ich nachgebaut, aber bei mir hat es wie gesagt nicht gehalten. Werde aber nochmal nen Versuch starten demnächst.


Gruss, Olli
 
Du musst das was nicht als Link gekennzeichnet auch noch in die Adresszeile einfügen. Also ich find das ding auch geil, bin mir am Überlegen auch Singlespeed anzulegen.

Greetz
 
Jo, das ding sieht gut aus.
aber ich find aufder anderen seite sollt auchnoch son leitblech sein, sonst verbiegen sich doch die röllchen... aber da hat man wirklich keine probleme, wo dat teil hängt.
Ronny
 
Hi!

Habe gerade dieses Foto in der Gallery unter Singlespeed gefunden.Geuppt hat es phatlizard,vieleicht weiss er etwas über die Nabe etc.

Gruss
wodka o

P.S. Hat der da Peg´s dan?
 
also ich werd das in den nächsten tagen mal abmessen usw und versuchen es irgendwie auf cad irgendwie umzusetzen mit maßen.....

wobei ich ich steh vor dem problem das meine ketten streben nicht rechteckig sind.....
irgendwas muss es da doch geben ......:mad: :mad:


ansonsten nicht einmal so schwer =)
 
kann mir vielleicht einer...

das ding sollte man ja radial bewegen können um die kette zu entspannen und spannen

und ich erkenn auch leider nicht was dieses schwarze ding zwischen den beiden kleinen rädchen ist..... schaut einer schraube sehr ähnliche.....

bin für alle vorschlage offen =)
 
das bild
 

Anhänge

  • s_tensionner(1).jpg
    s_tensionner(1).jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 56
hmm
gute frage....
aber ich hab echt keinen plan :(

ums fräsen wird man wohl nicht herumkommen... das mit der feder hätt ich da grad eine idee....

wobei die wär auch nicht ganz.....
 
@gonzo

mit nur einer rolle hatte ich das problem, dass die kette vorne an der kettenstrebe schleift. je nach rahmen könnte das aber funktionieren.

Ich bin gerade dabei, mir nochmal sowas zu basteln, kann allerdings noch ne woche oder so dauern.
Falls es funktioniert, geb ich bescheid, mit Foto und so.

Gruss, Olli
 
Zurück