Singletrail Map VS. Supertrailmap

Meine Meinung: nimm besser die Singletrailmap, ist nach meinen Erfahrungen realistischer zur Planung zu verwenden und bietet mehr fürs Geld... Die Kartengrundlage ist dieselbe (Swisstopo, 1:50'000).
Habe am Weekend mal die Supertrailmap für das Gebiet Martigny/Grosser St. Bernhard ausprobiert, da die Singletrailmap für das Gebiet noch nicht erhältlich ist. War ziemlich enttäuscht von der Qualität die da geboten wurde: nur einzelne Abschnitte auf der Karte vermerkt, dazu noch deutlich weniger Strecken eingezeichnet. Grundsätzlich ist das ja ok, aber was einem dann erwartet auf den "Verbindungsstücken" ist dann nur zu erraten und je nach Vorlieben verpasst man eventuell das eine oder andere schöne Wegstück. Alternative Routen in der Nähe bleiben einem so verborgen / muss man selbst noch entdecken ;-)
Grundsätzlich erwarte ich von einer Karte in einem mir unbekannten Gebiet eine solide Auswahl von fahrbaren Trails, da muss schon nicht jeder Fuchsweg darauf eingezeichnet sein. Eine persönliche Kritik noch zum erwähnten Kartenblatt: bin dann noch Trails "gefahren" deren Einteilung im Schwierigkeitsgrad nach Kriterien normalerweise durchaus fahrbar wären, hatte dann vor Ort aber das Gefühl, dass diese die wohl am Schreibtisch erkundet wurden, anders kann ich mir gewisse Klassifizierungen nicht erklären...
 
Zurück