Sinnvolle Zusammenstellung von Dt Swiss EX 5.1 LRS

Tse_Tse_Fly

Rad ab
Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Marl
Hallo Bikers.
Ich werde mir jetzt demnächst mein Ghost ERT bestellen. Da mir die originalen LRS (XR 4.1) an einem Enduro nicht grad gefallen, hab ich meinem Händler gesagt ich will andere LR. Preis spielt keine Rolle. Mit dem Händler kann man handeln (wie der Name schon sagt).

Ich dachte an folgendes:
Felgen--------DT Swiss EX 5.1
Nabe----------340 mit Steckachse vorne und 340 Disc hinten
Speichen------DT Swiss Super Comp
Nippel---------Pro Lock Alu

oder halt gleich:
Felgen wie oben
Nabe----------440 mit Steckachse vorne und hinten normal
Speichen------Alpine III
Nippel wie oben

Jetzt meine Frage. Ist das Quatsch an einem Enduro die Alpine III Speichen mit Hügi 440 einzusetzen ? Langt da nicht vollkommen 340 mit Super Comp ?
Die 440 er Nabe ist immerhin sogar leichter. Das gleicht die schwereren Alpine III wieder aus.

Das Laufrad sollte halt auch mal kleinere Sprünge oder kleine Drops mitmachen.
 
Hallo,

in meinen Augen sind so dicke Speichen eher Unsinn, denn die Speichen müssen etwas elastisch sein, damit sie die Dauerschwingungen besser ertragen.
Ein Ast oder ein Schaltwerk reisst jede Speiche ab, daher würde ich immer Champion-Speichen (2,0-1,8-2,0) empfehlen.
Bei den Naben kann ich nix zu sagen, stabil sind beide.

mfg
Findus
 
Hi!

Also ich würde die 440er nehmen mit DT Competition und Messing Pro Locks, da Alu-Nippel mit Scheibe und bei Drops net soooo super sind, außerdem bringt's maximal 40gr. Die 440er Naben haben einen höheren Flansch und Du damit ein stabileres Laufrad.

Sodann LG Sebastian
 
findus170 schrieb:
Hallo,

in meinen Augen sind so dicke Speichen eher Unsinn, denn die Speichen müssen etwas elastisch sein, damit sie die Dauerschwingungen besser ertragen.
Ein Ast oder ein Schaltwerk reisst jede Speiche ab, daher würde ich immer Champion-Speichen (2,0-1,8-2,0) empfehlen.
Bei den Naben kann ich nix zu sagen, stabil sind beide.

mfg
Findus

Hi!
Sorry, aber DT Champion Speichen sind 2mm durchgehend. Was Du meinst sind Competition.
Die Alpine 3 ist am Bogen 2,34mm, geht auf 1,8mm in der Mitte runter und wird zum Gewinde hin wieder 2mm. So was ist sehr elastisch. Ob es jetzt notwendig ist die Alpine zu verwenden sei dahin gestellt.
Meiner Meinung nach tun es die DT Competition in 2,0-1,8-2,0 auf jeden Fall.
Gruss
Z.
 
Ich werd wohl die Super Comp Speichen 440 Nabe und Messing Pro Lock nehmen. Die Alpine III sind glaub ich doch nicht nötig auf einem Enduro.
Danke für die Tips.
 
Naja. Die Super Comp ist ja auch nicht sooo viel teurer. Und außerdem ist die dreifach kaltgeschmiedet :lol:
Die normale Comp verjüngt sich nur einmal von 2,0 auf 1,8. Und die Super Comp verjüngt sich von 2,0 auf 1,7 und geht dann wieder auf 1,8. Ist also leichter und dabei noch stabiler.
Ich denk das passt scho für ein paar Enduro Räder.
 
Zurück