sitzrohr sägen

Hallo Flaoter,

wenn Du das Sitzrohr kürzt, musst Du beachten, dass danach die Sattelklemmschelle noch oberhalb der Schweißnähte des Sitzrohrgussets sitzt. Der Klemmschlitz sollte wieder annähernd seine vorherige Länge erreichen, wenn er komplett neu gesägt wird, kann er ruhig schmaler sein. Wenn er verlängert wird, sollte er die originale Breite behalten. Er muss in einer runden Bohrung enden.

Wenn diese Arbeit fachmännisch ausgeführt wird, gibt es keine Beeinträchtigungen in der Haltbarkeit Deines Rahmen. Wenn Du das verpatzt, ist die Garantie flöten.

Im Zweifel bitte den Hauptrahmen bei uns einschicken. Wir machen das für kleines Geld, und in ein paar Tagen hast Du den Rahmen wieder zurück.

Gruß,

Falco
 
aber der schlitz darf weiter runtergehen, als oberkante schweißnaht? werds aber dann wohl eh lieber euch machen lassen.wenn du ein paar tage sagst, bedeutet das innerhalb einer woche-10 tagen könnte ich den rahmen wiederhaben?oder besser mit längerer pause rechnen?
und danke für die superschnelle antwort!supersache mit dem nicolai forum!
 
Original geschrieben von Floater
aber der schlitz darf weiter runtergehen, als oberkante schweißnaht? werds aber dann wohl eh lieber euch machen lassen.wenn du ein paar tage sagst, bedeutet das innerhalb einer woche-10 tagen könnte ich den rahmen wiederhaben?oder besser mit längerer pause rechnen?
und danke für die superschnelle antwort!supersache mit dem nicolai forum!


nein niemals die schweißnaht beschädiegen am besten nimmst du so ca.5mm abstand dann bohrst du ein loch (2-3mm) in der höhe wo der schlitz über der schweißnaht aufhören muß! das sitzrohr kürzen und ich schätze mal es sollten mindestens 20-25mm über der schweißnaht sein dann das sattelrohr bis zur bohrung mit einer säge aufsägen das ganze sauber mit einer feile entgraten und gut ist. die bohrung verhindert das die sähgung einen riß erzeugt und dir den rahmen zerstört.:bier:
 
...nee, in die schweißnaht wollte ich auch nicht sägen, aber eben, es wäre dann am sitzrohr mit abstand auf höhe der schweißnaht. war aber eh nur interessehalber, werde es wohl einschicken, traue es mir zwar prinzipiell zu, aber wer sägt schon gerne an seinem besten stück rum...
 
Hi !
Ich habe heute meinen Bass auf den OP Tisch gelegt - war ziemlich einfach. Allerdings habe ich das Sitzrohr nicht abgesägt weil's zu lang war sondern weil's :D krumm war. (Ist aber wohl meine eigene Schuld). Allerdings muss ich auch sagen dass der obere Teil vom Sitzrohr (beim Bass) eher Deko als funktionell ist. :eek:
 
das wird hier ja ein richtiger Sitzrohrkürz-Workshop.

Floater, wenn Du den Rahmen einschickst, dann bitte erst im neuen Jahr. Wir haben im Moment so viel zu tun, dass Kalle uns schon die Samstage gestrichen hat. Wenn wir wieder etwas Luft haben, hast Du den Rahmen binnen einer Woche zurück.

Gruß,

Falco
 
nabend

auf nicolai.net steht nur, das bei änderungen der geometrie 200-300€ aufpreis fällig sind! is des auch so wenn einfach material weggelassen wird?!?!? also die Streben zum Sitzrohr nicht drangeschweißt werden und u.U. ein kürzeres Sitzrohr?!

wär recht cool wenns günstiger wäre!!!
 
Original geschrieben von Falco Mille
das wird hier ja ein richtiger Sitzrohrkürz-Workshop.

Floater, wenn Du den Rahmen einschickst, dann bitte erst im neuen Jahr. Wir haben im Moment so viel zu tun, dass Kalle uns schon die Samstage gestrichen hat. Wenn wir wieder etwas Luft haben, hast Du den Rahmen binnen einer Woche zurück.

Gruß,

Falco


gib mir deine genauen koordinaten durch wir befreien euch von den ketten !!!!!:D ;)
 
Koordinaten sind:

NO 9 Grad 43 ' 55" / 9 Grad 02' 02"


War so frei ;-)

@ Gap Jumper: Es gibt ja Rahmenlehren, in denen die Rahmen geschweißt werden. Für Sondergeometrien müssen nun halt diese Lehren anders eingestellt werden, die Rohre anders geschnitten werden usw. Aber deine Wünsche wird dir der Falco besser beantworten können denk ich.

@ Falco: Stimmt doch oder ;-)
 
@ Kettenbeißer: Danke für den Beistand, die Erklärung ist richtig.


Ein kürzeres oder längeres Sitzrohr kostet auf keinen Fall so viel, wie eine komplette Geometrieanpassung (Maßrahmen) Bei Rahmen, bei denen keine weiteren Änderungen erforderlich sind, wie ein Absenken des Oberrohrs, kann ein kürzeres Sitzrohr auch ohne Aufpreis verbaut werden.

best,

Falco
 
Meines ist auch zu lang, das hat man nun davon, wenn man bei Bestellung noch meint damit Touren fahren zu wollen. :D

Ich hätte vielleicht im letzten Jahr schonmal anfragen sollen, ob ihr mir mein Sitzrohr kürzt, hatte ja etwa 10 Wochen Zeit bis mein Schlüsselbein wieder funktionstüchtig war.

@Falco: Könntest du auch konkrete Angaben machen wieviel die Beschneidung kosten würde?
 

Anhänge

  • full kleiner.JPG
    full kleiner.JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 118
RedSKull schrieb:
Meines ist auch zu lang, das hat man nun davon, wenn man bei Bestellung noch meint damit Touren fahren zu wollen. :D

Ich hätte vielleicht im letzten Jahr schonmal anfragen sollen, ob ihr mir mein Sitzrohr kürzt, hatte ja etwa 10 Wochen Zeit bis mein Schlüsselbein wieder funktionstüchtig war.

@Falco: Könntest du auch konkrete Angaben machen wieviel die Beschneidung kosten würde?

Auftragsarbeiten werden bei uns nach Zeit und Aufwand und nach verschiedenen Stundensätzen berechnet. Je nach dem, ob ein Monteur, ein Dreher oder Schweißer Arbeiten an dem Rahmen verrichtet. Für die Arbeit des Sitzrohrkürzens braucht ein Monteur ca. 1/2 Stunde. Ein Monteursstundensatz wird mit 57,29 EUR berechnet.

best, Falco
 
Ich muss dieses alte Topic hier mal wieder aufleben lassen, weil sich bei mir auch die die Sitzrohr-kürz-Frage stellt...Habe ein Bass ST, und das fährt echt super, nur der Sattel ist einfach zu hoch...Da stößt man beim Tabletop oder starker Beinfederung gerne mal an...
Hat eigentlich schonmal jemand geklärt, ob die Gussets vom Oberrohr zum Sitzrohr zwingend erfoderlich sind? Könnte ja sein, dass sie nur versteifen sollen, für diejenigen, die mit weit ausgefahrener Sattelstützte rumgurken, aber braucht man sie tatsächlich, wenn man eh die Sattelstütze bis zum Anschlag reinschieben würde und der sattel dann direkt über dem Oberrohr wäre?
Habe hier in der Fotogalerie schon ein Bass gesehen, bei dem die Gussets scheinbar entfernt wurden: http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/134647
 
Die Gussets sind erforderliche, wenn der Sattel auf eine tourentaugliche Position ausgezogen wird. Bei S Größen fällt das Gusset serienmäßig weg. Beim Kürzen des Sitzrohrs können auch die Gussets entfernt werden. Dann sollte der Rahmen aber nicht mehr mit weit herausgezogener Stütze im Toureneinsatz genutzt werden.

Grüße, Falco
 
Zurück