Skareb & Juicy Seven

Registriert
1. April 2003
Reaktionspunkte
12
Hallo,

ich bin recht günstig an eine Manitou Skareb Elite mit 80mm Federweg gekommen und möchte meine sehr betagte RS Judy XC ersetzen. An meinem Hardtail ist eine Avid Juicy Seven mit einer 185 bzw. einer 203mm Scheibe verbaut. Ich brauche eine so kräftige Bremse zwar nicht aber zu der bin ich gekommen, wie die Jungfrau zum Kind.

Ich vermute mal, dass die Skareb mit einer 203mm Scheibe nicht besonders lange leben dürfte. Ich tendiere dazu beide Scheiben durch 160ger zu ersetzen. Bin mir aber nicht sicher ober ich der "neuen" Gabel nicht doch 185mm zumuten könnte. Außerdem weiß ich nicht wie kräftig die Juicy mit einer 160mm Scheibe zupacken würde.

Was meint ihr?
 
Ich fahr das mit einer 160er. Reicht bei mir bei 75 kg, CC-Einsatz im Mittelgebirge und mieser Bremstechnik bisher ohne weiteres.

Eine 185er Scheibe wird der Skareb aber auch nicht gleich den Garaus machen. Hätte ich auch keine Bedenken.

Swissstop-Beläge o.ä. hast Du wahrscheinlich eh schon verbaut, oder? Das war bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den originalen.
 
Selten, aber sicher einmal im Jahr kommt es schon vor, dass ich in einer Abfahrt mehr als 1000hm zunichte mache. Wobei ichs da ziemlich gemütlich angehen lasse. Meist komme ich als letzter unten an. Als klassischen 70kg Bergauffahrer würde ich mich bezeichnen, der beim abfahren eher vorsichtig ist.

Die Bremsbeläge sind noch original, wusste nicht, dass es da gravierende Unterschiede gibt. Die meisten Bedenken bei einer 160mm Scheibe habe ich bezüglich der Wärmeentwicklung auf langen Abfahrten. Oder wie ist das?
 
Ich fahr das mit einer 160er. Reicht bei mir bei 75 kg, CC-Einsatz im Mittelgebirge und mieser Bremstechnik bisher ohne weiteres.

Eine 185er Scheibe wird der Skareb aber auch nicht gleich den Garaus machen. Hätte ich auch keine Bedenken.

Swissstop-Beläge o.ä. hast Du wahrscheinlich eh schon verbaut, oder? Das war bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den originalen.

Moin,
ich fahre die Skareb als 80mm-Version mit 185er-Scheibe, zur Zeit mit Original-Belägen. Durch die allbekannten Vibrationen rattern just die Dichtringe aus den Gleitrohren, links stärker als rechts! Die Gabel ist doch recht "weich".

Insgesamt isses aber nicht so dramatisch, die Dichtungen lassen sich mit Kraft zurückdrücken und ich werde eh demnächst wieder a2z- oder Swissstop-Beläge reinsetzen. Die originalen Beläge sind lediglich als Lückenbüßer bis zur nächsten Bestellung verbaut.

Außerdem lehnt schon eine R7 an der Werkbank. :)
 
Ich fahr auch ne Skareb ich muss sagen dass sie ziemlich unsteif ist und dadurch die Bremse sehr schnell zum schleifen Bringt (wiegtritt) eine größerer Scheibe als 160 würde ich nicht darauf fahren ich werde mir wieder die R7 2007 dranbaun die ist etwas steifer. Ich ja ich fahr ne alte XTR160mm Bremse an der skareb

mfg Max
 
Zurück